NEWS

Dezentes Gehäuse von In Win - das G7

Portrait des Authors


Dezentes Gehäuse von In Win - das G7
7

Werbung

In Win ist nicht unbedingt für besonders dezente Gehäuse bekannt. Stattdessen macht das taiwanesische Unternehmen vor allem mit ungewöhnlichen Konzepten wie dem Open-Air Chassis H-Frame auf sich aufmerksam. Der neue Midi-Tower G7 überrascht da schon fast mit seinem schlichten und zurückhaltenden Design.

Das aus 0,6 mm Stahl gefertigte Gehäuse besticht optisch vor allem durch die Front aus gebürstetem Aluminium. Die Gehäusevorderseite bietet neben den drei Einschüben für optische Laufwerke ein I/O-Panel mit einem USB 3.0-Port, zwei USB 2.0-Ports und Audiobuchsen. Daneben gibt es aber auch eine Lüftersteuerung und einen Hot-Swap-Einschub im Deckel. Im Gehäuseinneren lassen sich neben einem ATX- oder Micro-ATX-Mainboard vier 2,5- oder 3,5-Zoll-Laufwerke unterbringen, zusätzlich gibt es zwei Laufwerksplätze nur für 2,5-Zoll-Laufwerke. Es können bis zu sieben 120-mm-Lüfter verbaut werden. Wieviele Lüfter schon mitgeliefert werden, hängt vom jeweiligen Markt ab. Das G7 ist 461 x 198 x 479mm groß.

{jphoto image=34320}

Noch ist nicht bekannt, ob und wann In Win das G7 auf dem europäischen Markt verkaufen wird. Angaben zum Verkaufspreis fehlen bisher ebenfalls.

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (7)
Back to top