NEWS

ausgepackt & angefasst

Chieftec DRAGON SERIE DX-02B

Portrait des Authors


Chieftec DRAGON SERIE DX-02B
5

Werbung

Chieftec ist seit über 19 Jahren im PC-Bereich aktiv. Unter den Gehäusen des Unternehmens finden sich Klassiker wie das CS-601. Aber auch in jüngerer Zeit hat Chieftec neue Gehäuse auf den Markt gebracht. In unserer Redaktion hatten wir zuletzt das Chieftec LF-01B. Dieser Midi-Tower glänzte zwar mit umfangreicher Ausstattung, konnte bei Materialstärke und Robustheit aber nicht mit alten Chieftec-Modellen mithalten. Ganz anders soll das beim Chieftec DRAGON SERIE DX-02B sein, das wir jetzt zum Test erhalten haben.

Laut Chieftec beträgt die Materialstärke bei diesem Modell 0,8 mm und tatsächlich macht das DX-02B einen erfreulich robusten Eindruck. Allerdings kommt für Front und Deckel viel Kunststoff zum Einsatz. Das DX-02B nimmt Mainboards im Micro-ATX-, ATX- oder E-ATX-Format auf. Werkseitig verfügt das Gehäuse bereits über ein potentes Kühlsystem, das drei 120- und zwei 200-mm-Lüfter umfasst. Zumindest die 200-mm-Modelle können per integrierter Lüftersteuerung geregelt werden. Auffällig ist außerdem die Hot-Swap-Lösung für zwei Festplatten und die Montage aller Festplatten über die Front.

Das Chieftec DRAGON SERIE DX-02B wird derzeit für 105,99 Euro verkauft. Wir arbeiten gerade am Test des Gehäuses, möchten unsere ersten Eindrücke aber bereits in einem ausgepackt & angefasst-Video zusammenfassen:

[video]4ea8faaf4f37410b97bd[/video]

Alternativ bieten wir auch eine YouTube-Version des Videos an.

Die Spezifikationen des Chieftec DRAGON SERIE DX-02B in der tabellarischen Übersicht:

Eckdaten: Chieftec DRAGON SERIE DX-02B
Bezeichnung: Chieftec DRAGON SERIE DX-02B
Material: Stahl, Kunststoff
Maße: 225 (B) x 525 (H, mit Standfüßen +24mm) x 590 (T) mm 
Formfaktor: mATX, ATX (CEB 1.01) und EATX (SSI EEB 3.x)
Laufwerke: 4x 5,25 Zoll oder 3x 5,25 und 1x 3,5 Zoll (extern), 6x 3,5 (intern, 2x Easy Swap), 2x 2,5 Zoll (intern, per Adapter aus 3,5-Zoll-Einschüben)
Lüfter: 2x 120 mm (Front, vorinstalliert), 1x 120 mm (Rückseite, vorinstalliert), 2x 200 mm (Deckel, vorinstalliert), 1x 200 mm (Seitenteil, optional), 1 x 120/140 mm (Boden, optional)
Gewicht: ca. 13 kg
Preis: 105,99 Euro

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (5)
Back to top