Werbung
Im vergangenen Herbst setzte Nanoxia ein Ausrufezeichen. Das Unternehmen, das sich bis dahin vor allem mit Lüftern einen Namen gemacht hatte, brachte mit dem Deep Silence 1 (zu unserem Test) sein erstes Gehäuse auf den Markt. Die Mischung aus Silent-Merkmalen, Flexibilität und minimalistischem Design stellten sicher, dass das Gehäuse ein Erfolg wurde.
Es hat nicht lange gedauert, und Nanoxia legt bereits mit einem zweiten Modell nach. Das Deep Silence 2 (wir berichteten) ist kein Nachfolger, sondern ein etwas anders ausgerichtetes Modell. So nimmt es zwar anders als das DS1 keine XL-ATX-Mainboards mehr auf, kann dafür aber E-ATX-Mainboards beherbergen. Auch beim Kühlsystem gibt es Änderungen. Das DS2 muss ohne den markanten "Air Chimney" auskommen, bietet dafür aber die Möglichkeit, einen 240-mm-Radiator am Festplattenkäfig anzubringen. Einen weiteren, nicht zu vernachlässigenden Unterschied gibt es beim Preis. Während das DS1 von PC-Cooling für 109,99 Euro angeboten wird, kostet das DS2 nur 89,99 Euro.
Ansonsten zeigen beide Modelle viele Gemeinsamkeiten, die hoffen lassen, dass sich auch das Deep Silence 2 in unserem Test bewähren wird. Bevor wir das Test-Sample auf Herz und Nieren prüfen, haben wir allerdings noch schnell ein ausgepackt & angefasst-Video gedreht:
[video]dae852e94bfcf0f2cc0b[/video]
Alternativ bieten wir auch eine YouTube-Version des Videos an.
Die Spezifikationen des Deep Silence 2 in der tabellarischen Übersicht:
Eckdaten: Nanoxia Deep Silence 2 | |
Bezeichnung: | Nanoxia Deep Silence 2 |
Material: | Stahl, Kunststoff |
Maße: | 207 x 468 x 588 mm |
Formfaktor: | E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Laufwerke: | 3x 5,25 Zoll (extern), 1x 3,5 Zoll (extern, aus 5,25 Zoll Einschub), 7x 3,5 oder 2,5 Zoll (intern) |
Lüfter: | 2x 120 mm (Front), 2x 120 mm (Front, optional per Mounting Bracket), 1x 120 mm (Rückseite), 2x 120/140 mm (Deckel, optional), 1 x 120/140 mm (Seitenteil, optional), 1x 120/140 mm (Boden, optional) |
Gewicht: | ca. 10,96 kg |
Preis: | 89,99 Euro |
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.