NEWS

ausgepackt & angefasst

Lian Li PC-D8000 - der Riesen-Cube

Portrait des Authors


Lian Li PC-D8000 - der Riesen-Cube
16

Werbung

Lian Lis PC-D8000 (wir berichteten) gehört zu den extremeren Gehäusen, die in letzter Zeit vorgestellt wurden. Der riesige Aluminium-Würfel nimmt nicht nur ein HPTX-Mainboard auf einem herausnehmbaren Mainboardschlitten auf, sondern bietet auch genug Platz für zwei Netzteile und bis zu 20 3,5-Zoll-Festplatten. Wird das Gehäuse mit aktuellen 4-TB-Festplatten bestückt, könnte es also in der Theorie 80 TB Speicherplatz aufnehmen. Dafür müssten dann aber auch über 4600 Euro in Festplatten investiert werden... .

Sechs 120-mm-Lüfterplätze stellen sicher, dass die Festplatten direkt gekühlt werden können (im Video haben wir uns vertan und sprechen von 140-mm-Plätzen, wir bitten um Nachsicht für diesen Lapsus). Bei Bedarf lassen sich außerdem Lian Lis SATA-Hot-Swap-Module nachrüsten. Nicht nur die HDD-Lüfter sind optional, auch die weiteren Lüfterplätze sind im Auslieferungszustand unbestückt. Neben vier Lüfterplätzen in der Rückwand und zwei Plätzen in der Zwischenwand können mit den optionalen Modulen D8000-1 auch bis zu vier Lüfter bzw. zwei Dual-Radiatoren im Deckel untergebracht werden. Lian Li setzt also auf das Baukastenprinzip - der Aluminium-Gehäusespezialist liefert die Basis, die Lüfter/Radiatorenbestückung und unter Umständen auch die Hot-Swap-Module müssen hingegen noch vom jeweiligen Nutzer hinzugefügt werden. 

Dankenswerterweise hat Lian Li hat uns auch gleich ein Sample des PC-D8000 geschickt. Bevor wir den Test in Angriff nehmen, möchten wir unseren Lesern bereits einen kurzen Videoeindruck von diesem ungewöhnlichen Gehäuse bieten.

[video]d8ecd5e534ec28051d4d[/video]

Alternativ bieten wir auch eine YouTube-Version des Videos an.

Abschließend die Spezifikationen des Lian Li PC-D8000 im Überblick:

Eckdaten: Lian Li PC-D8000
Bezeichnung: Lian Li PC-D8000
Material: Aluminium
Maße: 405 (B) x 628(H) x 572 mm (T) 
Formfaktor: HPTX / EATX / ATX / Micro-ATX
Laufwerke: 5x 5,25 Zoll (extern), 20x 3,5 Zoll (intern)
Lüfter: 1x 120 mm (Rückseite, optional), 3x 140 oder 120 mm (Rückseite, optional), 6x 120 mm (HDD-Schächte, optional), 2x 140 mm (Zwischenwand, optional), 4x 120 mm (Deckel, mit optionalen Modulen D8000-1)
Gewicht: ca. 13 kg
Preis: etwa 320 Euro

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Back to top