Werbung
Anfang Oktober riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder auf, sich für unseren neusten Lesertest in Zusammenarbeit mit Endorfy zu bewerben. Gesucht wurden drei interessierte Tester, die einer brandaktuellen Gaming-Tastatur des Herstellers ausführlich auf den Prüfstand und darüber einen umfangreichen Testbericht für unser Forum verfassen wollten. Wir haben uns nun an die Auswahl der Teilnehmer gemacht.
Zur Verfügung gestellt werden hierfür drei Exemplare der Endorfy Thock V2. Die Tastatur kam erst vor wenigen Tagen in vverschiedenenVarianten auf den Markt und soll sowohl ambitionierten Gamern als auch produktiven Office-Modernen eine moderne und kompakte Lösung mit einer großen Funktionsvielfalt bieten. Gegenüber dem Vorgänger hat sie ein komplett neues Design, verbesserte Technik und mehr Funktionen erhalten, die teilweise bislang nur im Flaggschiffmodell – der Endorfy Celeris 1800 – verfügbar waren.
Die Endorfy Thock V2 Wireless setzt auf ein 75-%-Layout ohne dedizierten Nummernblock, während die Endorfy Thock V2 TKL mit zusätzlichen Funktions- und Pfeiltasten etwas breiter ausfällt. Technisch bauen beide auf mechanischen Switches auf. Die Wireless-Version kann sogar mit den neuen Yellow-Switches, die zusammen mit Gateron entwickelt wurden, aufwarten, die eine hohe Leichtgängigkeit und Präzision versprechen. Dank werkseitig geschmiertem Dual-Rail-Design, Nylonbasis und zweistufiger Feder fühlt sich jeder Tastenanschlag flüssig an und klingt tief und warm. Die TKL-Version kommt hingegen mit Endorfy-Red-Switches daher. Welche Tastatur, die späteren Tester auf den Prüfstand stellen möchten, das dürfen sie selbst entscheiden.
Außerdem bieten beide Modelle eine hohe Individualisierbarkeit, denn alle Switches sind Hot-Swap-fähig und lassen sich einfach austauschen. Natürlich ist eine ARGB-Hintergrundbeleuchtung integriert, welche sich bequem per Software für jede Taste einzeln konfigurieren lässt. Auch die Konfiguration von Makros ist möglich. Natürkich werden Anti-Ghosting und N-Key-Rollover unterstützt, die Pollingrate liegt bei 1.000 Hz.
Die Endorfy Thock V2 Wireless verbindet sich entweder drahtlos per 2,4-GHz-Doungle oder per Bluetooth und kabelgebunden per 1,8 m langen USB-C mit dem Rechner. Über einen kleinen Schalter an der Seite kann zwischen den Modi umgeswitcht werden. Die TKL-Version muss auf die Drahtlos-Verbindung verzichten. Unterstützt werden verschiedene Betriebssysteme wie Windows, macOS und Linux. Für eine hohe Stabilität im Alltag, für einen guten Klag und natürlich ein hervorragendes Tippgefühl ist die Thock V2 mit drei Schichten Akustikschaumstoff ausgekleidet – zwei PORON- und eine IXPE-Schicht. Sogar die Leertaste ist mit Silikonpolstern gedämpft.
Zusammen mit einem umfangreichen Zubehör, das auch Tools für das Entfernen der Keycaps und Switches oder einen Adapter von USB-C auf USB-A beinhaltet, ist die Endorfy Thock V2 Wireless ab sofort in Deutschland zu einem Preis ab rund 79 Euro erhältlich. Die TKL-Version ist mit ca. 55 Euro etwas günstiger. Drei unserer Leser dürfen der Tastatur nun im Rahmen eines Lesertests ausführlich auf den Zahn fühlen.
Das sind die Teilnehmer
Wir haben uns nun an die Auswahl der Teilnehmer gemacht. Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass die drei Forennutzer "mod666", "donpablo66" und "Daniel N" zu den glücklichen Auserwählten gehören. Sie werden in Kürze per privater Forenunterhaltung benachrichtigt und über den weiteren Verlauf informiert. Nach Erhalt der Testpakete haben sie vier Wochen lang Zeit, ihre Reviews eigenständig für die Community im Eingabegeräte-Unterforum zu veröffentlichen.
Wir wünschen viel Spaß beim Testen und freuen uns auf ausführliche Testberichte!
Vorläufiger Ablauf:
- Bewerbungsphase bis 19. Oktober 2025
- Auswahl der Bewerber + Versand: ab 20. Oktober 2025
- Testzeitraum bis 23. November 2025
Kleingedrucktes:
- Mitarbeiter der Hardwareluxx Media GmbH, von Endorfy sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen
- Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt durch die Redaktion von Hardwareluxx
- Ein Account im Hardwareluxx-Forum ist für die Teilnahme zwingend notwendig
- Die Teilnehmer werden per PN benachrichtigt
- Alle Testmuster verbleiben nach Veröffentlichung der Testberichte bei den Testern
- Sollten die Testberichte nicht rechtzeitig online gestellt werden, behalten sich die Hersteller vor, den vollen Betrag in Rechnung zu stellen
- Die Reviews verbleiben ausschließlich bei uns im Forum