Werbung
Google wird heute damit beginnen, seine neuste Android-Version 6.0 „Marshmallow“ für die eigenen Smartphones Nexus 5 und 6 sowie für die Tablets Nexus 7 und 9 zu verteilen. Wie bei Android üblich, müssen Kunden der anderen Hersteller auf das Update länger warten oder bekommen gar keine Aktualisierung mehr.
Kunden von HTC hingegen können sich freuen, denn der Hersteller hat angekündigt, das Update bis Ende des Jahres bereitzustellen. Zumindest für seine beiden aktuellen Top-Geräte One M8 und One M9. Das ältere One M7 hingegen soll kein Update mehr auf Android 6.0 erhalten, womit Kunden der älteren Generation in die Röhre blicken. Neben den Flaggschiffen werden auch die Mittelklasse-Geräte One (E8), Desire 820 sowie Desire 816 die aktuelle Version bekommen. Allerdings grenzt HTC bei diesen Geräten den Zeitraum für die Veröffentlichung des Updates nicht bis zum Ende des Jahres ein.
Neben HTC hat auch Motorola seine Update-Pläne verraten. Demnach bekommen sowohl das Moto G der zweiten und dritten Generation, wie auch das Mito X der zweiten Generation ein Update auf Android 6.0. Im Gegensatz zu HTC gab Motorola jedoch keinen Zeitraum an, sodass das Update durchaus noch etwas länger auf sich warten lassen könnte.
Die ebenfalls großen Hersteller Samsung, LG sowie Sony haben sich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht zu ihren Update-Plänen geäußert. Jedoch dürften zumindest die in diesem Jahr erschienen Flaggschiffe das Update zeitnah erhalten.