Werbung
Das iPhone 6S und 6S Plus von Apple werden vermutlich wieder im Herbst vorgestellt und sollen natürlich gegenüber der aktuellen Baureihe einige Neuerungen bieten. Wie die Kollegen von AppleInsider von einer zuverlässigen Quelle erfahren haben wollen, gibt es schon erste Informationen zu den Änderungen. Demnach würde Apple planen den Arbeitsspeicher des iPhones zu verdoppeln und somit künftig 2,0 GB verbauen. Experten hatten bereits beim iPhone 6 und 6 Plus vermutet, dass der Arbeitsspeicher vom Hersteller vergrößert wird.
Darüber hinaus hatten wir vor einigen Tagen berichtet, dass die Deutsche Telekom in Zukunft programmierbare SIM-Karten anbieten möchte. Genau dies soll Apple auch beim iPhone 6S und 6S Plus machen. Die eSIM soll wie auch schon bei der amerikanischen Version des iPad Air 2 fest verbaut sein und sich per Funk mit den nötigen Daten des Mobilfunkunternehmens programmieren lassen. Damit wäre ein Tausch der SIM-Karte bei einem Anbieterwechsel nicht mehr nötig und der Nutzer könnte innerhalb von kurzer Zeit seinen Vertrag entsprechend ändern.
Ob diese Funktion jedoch auch in Deutschland oder vorerst nur in den USA zum Einsatz kommen wird, wird sich zeigen müssen. Bis zur offiziellen Vorstellung der neuen iPhone-Modelle werden sicherlich noch einige Gerüchte die Runde machen.