Werbung
Samsung hat während der CES 2013 einen neuen mobilen Prozessor aus der Exynos-Baureihe angekündigt und dabei verraten, dass der Rechenkünstler mit gleich acht Rechenkernen an den Start gehen soll. Wir hatten auch bereits darüber berichtet und es stellte sich vor einigen Tagen heraus, dass vier dieser Kerne auf ARMs A15-Architektur basieren und die restlichen vier Kerne auf die A7-Achitektur setzen werden. Unklar war zu diesem Zeitpunkt noch die verwendete Grafikeinheit, aber auch hierzu gibt es inzwischen einige Gerüchte und Spekulationen.
So setzt Samsung schon länger bei seinen Prozessoren auf eine Mali-GPU und hatte lediglich bei der ersten Generation der SoCs auf eine PowerVR-GPU zurückgegriffen. Samsung soll sich bei seinen neuen Exynos-5-Prozessoren aber von der Mali-GPU verabschieden und wieder auf die PowerVR-Chips setzen. Grund für diese Veränderung ist vor allem die geringere Leistung der Mali-Grafikeinheit und auch die Bereitstellung von Treibern war wohl eine Geduldprobe.
Der Exynos 5 soll somit mit der PowerVR-SGX-544MP3-GPU in den Startlöchern stehen und wird vielleicht schon beim kommenden Galaxy 4 zum Einsatz kommen. Bisher hat Samsung dieses Gerücht aber noch nicht bestätigt und somit wird sich erst noch zeigen müssen, welche Grafikeinheit Samsung bei seinen zukünfitgen SoCs den Vortritt gibt.