Seite 4: Benchmarks: HDTach, HDTune
Die Disziplinen der gemessenen Random Access Time und Read/Write-Durchsatzraten unter HDTach zeigen die folgenden Grafiken:
HDTach
Random Access Time
Wie für Laufwerke der Enterprise-Klasse üblich, liegt die Random Access Time des Probanden unterhalb von 10 ms.
Unter HDTune haben wir nun den Lese- und Schreibdurchsatz der HUH728080ALE600 festgehalten:
HDTune
Minimum Read
HDTune
Maximum Read
HDTune
Average Read
Im direkten Vergleich mit den anderen Enterprise-HDDs kann sich die HUH728080ALE600 kaum behaupten. Sowohl beim Minimum- als auch Maximum-Read fehlen mehr als 10 MB/s zur Spitzenposition. .
Nachdem wir die Ergebnisse im Lesen festgehalten haben, sehen wir uns nun die Resultate im Schreiben an:
HDTune
Minimum Write
HDTune
Maximum Write
HDTune
Average Write
Die Resultate bei den Schreib-Tests sehen ähnlich aus, auch hier verliert die HUH728080ALE600 im Direktvergleich zur Konkurrenz deutlich an Boden.
Die Random-Access-Sparte von HDTune dient der groben Ermittlung, wie viele Operationen von den Boliden lesend bzw. schreibend gleichzeitig absolviert werden können:
HDTune
Random Read (4k)
HDTune
Random Write (4k)
Bei den gemessenen IOPS liegt die HUH728080ALE600 gerade beim Schreiben deutlich besser in der Spur, während sie beim Lesen erneut den anderen Enterprise-Boliden hinterherschaut.