| Die Benchmarkkandidaten im Vergleich | |||
|---|---|---|---|
| Acer Aspire 8942G | Werbung ASUS | Sony Vaio F11Z1E | |
| Prozessor: | Intel Core i5-430M | Intel Core i5-430M | Intel Core i7-720WM |
| Arbeitsspeicher: | 4 GB | 4 GB | 8 GB |
| Grafik: | ATI Mobility Radeon HD 5650 | NVIDIA GeForce GT325M | NVIDIA GeForce GT330M |
| Festplatte: | 1x 640 GB 5400 rpm | 1x 500 GB 5400 rpm | 1x 500 GB 7200 rpm |
| Display: | 18,4 Zoll 1920 x 1080 | 17,3 Zoll 1600 x 900 | 16,4 Zoll 1920 x 1080 |
| Test in: | Online | Online | - |


Geht es um die schiere CPU- Performance, kann sich Sonys Testkandidat aufgrund des i7-720QM mühelos an die Spitze setzen. Wie eingangs aber bereits erwähnt, können die 32-nm-Prozessoren teils recht dicht aufschließen. In der Praxis überwiegt somit in der Regel der Vorteil der längeren Laufzeit gegenüber den 45-nm-Prozessoren.