Werbung

Durch Klick auf das Bild kommt man zu einer vergrößerten Ansicht
Unterhalb das Sockels befinden sich vier DIMM-Steckplätze. Diese sind paarweise farblich markiert, um die Bestückung im Dual-Channel-Modus zu verdeutlichen. DDR3-1333-Speicher wurde problemlos erkannt. Ebenfalls hier zu sehen ist der 24-Pin-Netzteilanschluss sowie der IDE-Connector.

Durch Klick auf das Bild kommt man zu einer vergrößerten Ansicht
Die I/O-Blende fördert zum Abschluss noch die wichtigsten Anschlüsse zutage. Dies wären von links nach rechts die beiden PS/2-Anschlüsse, je ein VGA-, DVI- und HDMI-Ausgang, vier USB-2.0-Ports, FireWire, RJ45 und die analogen Audio-Ein- und -Ausgänge.
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.