Donnerstag, 15. Mai 2014 09:23
#1

Registriert seit: 28.08.2013
Kapitänleutnant
Beiträge: 1950
Naja,und ich warte die ganze Zeit auf das His Modell mit DHE.. Und dann kommt HIS mit dieser doch eher mittelprächtigen Karte. Statt die DHE Lösung zu verbessern und ihr Alleinstellungsmerkmal im Markt hervohzuheben. Dann doch wohl eher eine PCS...
Donnerstag, 15. Mai 2014 10:03
#2

Registriert seit: 11.04.2012
Flottillenadmiral
Beiträge: 4866
Sehe ich auch so.
Ich habe mir heute die R9 280X von HIS mit DHE gekauft. Das ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal unter AMD Karten (leises DHE Design, wer hätte das gedacht?).
Donnerstag, 15. Mai 2014 10:12
#3

Registriert seit: 20.03.2007
Kapitänleutnant
Beiträge: 1606
Dem stimme ich zu - wenigstens ein Hersteller sollte sich mal trauen, einen wirklich großen Radiallüfter in ein DHE-Design zu integrieren - das sähe zwar der Natur der Sache nach sicherlich monströs aus, aber mit entsprechender Kühlfläche kombiniert ließe sich ein ansehnlich leiser und starker Kühler schaffen. Es müsste nur mal einer machen ^^
Donnerstag, 15. Mai 2014 13:47
#4

Registriert seit: 31.01.2006
Jena / Thüringen
Moderator
HWLUXX OC-Team
TeamMUTTI
Beiträge: 12224
Mal eine doofe Frage - wer oder was ist DHE? Doppelte Höheneinheit? :)
Donnerstag, 15. Mai 2014 14:24
#5
Registriert seit: 29.02.2012
Korvettenkapitän
Beiträge: 2207
direcht heat exhaust. Radiallüfterdesign, quasi dsa Referenzmodell.
Donnerstag, 15. Mai 2014 14:26
#6

Registriert seit: 31.01.2006
Jena / Thüringen
Moderator
HWLUXX OC-Team
TeamMUTTI
Beiträge: 12224
Ah ja... wieder was dazu gelernt... Danke!
Donnerstag, 15. Mai 2014 15:06
#7

Registriert seit: 28.08.2013
Kapitänleutnant
Beiträge: 1950
Donnerstag, 15. Mai 2014 17:33
#8

Registriert seit: 23.12.2012
NRW
Oberleutnant zur See
Beiträge: 1480
man ist die hässlich :O
Freitag, 16. Mai 2014 13:52
#9

Registriert seit: 17.02.2014
D:\MV\HST
Hauptgefreiter
Beiträge: 196
Wären sie mal lieber bei grau geblieben. :fresse:
Imho ist das Testergebnis schade. Bei den Tahiti-Karten ist der HIS-Kühler neben dem Asus DCII-Monstrum das Beste, was man so bekommen kann. Der goldene Kühler der 290X scheint nicht mal großartig mehr Kühlfläche zu bieten als die die Variante auf den Tahitis.
Freitag, 16. Mai 2014 14:22
#10

Registriert seit: 29.05.2001
Dortmund
Flottillenadmiral
Beiträge: 4593
Warum testet ihr eigentlich immer nur die teuren Karten?
Die PowerColor Radeon R9 290X PCS+ ist z.B. schon seit einiger Zeit die günstigste Custom R9 290X und das Kühlsystem sieht extrem vielversprechend aus!