Im Overclocking-Test hinterlässt die MSI Radeon R9 290X Gaming einen eher durchwachsenen Eindruck. Zwar konnten wir bei der 28-nm-GPU die 1.100-MHz-Schallmauer durchbrechen und den Chip selbst mit 1.112 MHz noch fehlerfrei und stabil durch unseren Benchmark-Parcours schicken. Dafür zeigten sich die verbauten GDDR5-Speicherchips nicht ganz so taktfreudig. Bei ihnen war schon bei 1.421 MHz Schluss. Vergleichbare Modelle liefen gerne mal mit mehr als 1.500 MHz. Trotzdem steigt die Leistung kräftig an.
Letztendlich wirkte sich dies bei der Performance wie folgt aus:
Overclocking - Futuremark 3DMark
Fire Strike
Werbung
Overclocking - Battlefield 4
1.920 x 1.080 4xMSAA 16xAF
Overclocking - Crysis 3
1.920 x 1.080 4xMSAA 16xAF
Overclocking - The Elder Scrolls V: Skyrim
1.920 x 1.080 8xAA+FXAA 16xAF
Overclocking - Lautstaerke
Last
Overclocking - Temperatur
Last
Overclocking - Leistungsaufnahme
Last