Freitag, 13. Dezember 2013 17:15
#1

Registriert seit: 05.01.2008
Admiral
Beiträge: 14574
ihr vergleicht die karte gg eine 660ti und dann ist sie nicht bei den tests wie temp etc. dabei. strange!!!
Freitag, 13. Dezember 2013 17:48
#2

Registriert seit: 15.11.2002
www.twitter.com/aschilling
[printed]-Redakteur
Tweety
Beiträge: 31194
Zitat hardtech;21558660
ihr vergleicht die karte gg eine 660ti und dann ist sie nicht bei den tests wie temp etc. dabei. strange!!!
Das ist leider einer der Überbleibsel der Umstellung. Eine echte Referenzversion der GeForce GTX 660 (Ti) gab es für die Presse nicht und wir mussten uns die Karten erst noch besorgen. Das hat leider so lange gedauert, dass wir sie nicht schon in diesen Artikel mit einbringen konnten.
Freitag, 13. Dezember 2013 18:25
#3

Registriert seit: 25.03.2013
Banned
Beiträge: 2809
Zitat
Die Radeon R9 270X beherrscht noch nicht den CrossFire-Modus ohne Bridge. Daher kommt auch die PowerColor Radeon R9 270X PCS+ mit einem entsprechenden Anschluss daher.
Zitat
Daher wird auch ein True-Audio oder das CrossFire ohne Bridge unterstützt.
Ja wie denn nun...oder fehlt da im Fazit ein "nicht"?
Freitag, 13. Dezember 2013 18:46
#4

Registriert seit: 15.11.2002
www.twitter.com/aschilling
[printed]-Redakteur
Tweety
Beiträge: 31194
Da fehlt ein kleines Wörtchen, danke für den Hinweis!
Donnerstag, 19. Dezember 2013 08:17
#5

Registriert seit: 14.02.2013
Gefreiter
Beiträge: 47
Könnte mir gefallen.
Mittwoch, 15. Januar 2014 18:32
#6

Registriert seit: 01.01.2014
Gefreiter
Beiträge: 45
Sie ist um einiges leiser als meine 6950, aber nicht viel schneller, trotzdem könnte ich schwach werden, besonders wegen des niedrigen Preises, hmm......