Seite 3: Produktübersicht
Insgesamt sieben neue Karten will AMD präsentieren, die ersten fünf davon beleuchten wir bereits heute genauer. Doch damit der Überblick nicht verloren geht, stellen die einzelnen Modelle zunächst einmal in groben Zügen vor, bevor wir auf die Details eingehen.
Auf Hawaii gewährte AMD einen ersten Blick auf die neuen Karten, bot aber auch noch ein recht unvollständiges Bild, denn auch wenn offiziell mehr Karten angekündigt wurden, aufgetaucht sind nicht immer alle sieben Modelle. So fehlen in dieser Übersicht die Radeon R7 240 und R9 290.
AMD Radeon R7 280X
- 2048 Stream-Prozessoren
- 1000 MHz GPU-Takt
- 384 Bit Speicherinterface
- 1500 MHz Speichertakt
- 288 GB/Sek.
- TDP: 250 Watt
- zusätzliche Stromanschlüsse: 1x 6-Pin und 1x 8-Pin
- APIs: DirectX 11.2, OpenGL 4.3 und Mantle
AMD Radeon R7 270X
- 1280 Stream-Prozessoren
- 1050 MHz GPU-Takt
- 256 Bit Speicherinterface
- 2 oder 4 GB GDDR5
- 1400 MHz Speichertakt
- 179,2 GB/Sek.
- TDP: 180 Watt
- zusätzliche Stromanschlüsse: 2x 6-Pin
- APIs: DirectX 11.2, OpenGL 4.3 und Mantle
AMD Radeon R7 260X
- 896 Stream-Prozessoren
- 1100 MHz GPU-Takt
- 128 Bit Speicherinterface
- 2 GB GDDR5
- 1625 MHz Speichertakt
- 104 GB/Sek.
- TDP: 115 Watt
- zusätzliche Stromanschlüsse: 1x 6-Pin
- APIs: DirectX 11.2, OpenGL 4.3 und Mantle
AMD Radeon R7 250
- 384 Stream-Prozessoren
- 1050 MHz GPU-Takt
- 128 Bit Speicherinterface
- 1 GB GDDR5 oder 2 GB DDR3
- 1150 MHz Speichertakt
- 73,6 GB/Sek.
- TDP: 65 Watt
- zusätzlicher Stromanschlüsse: keine
- APIs: DirectX 11.2, OpenGL 4.3 und Mantle