Beide Seitenteile wurden mit weichen, vergleichsweise dünnen Dämmmatten verkleidet. Die Dämmmatten des optional erhältlichen King-Mod-Premium-Dämmsets sind deutlich dicker.
Der Innenraum des Gehäuses bietet einige Besonderheiten, damit ein guter Kompromiss aus kompakten Maßen, Flexibilität und Ausstattung geboten werden kann. Auf den ersten Blick fällt auf, dass es keine typischen Festplattenkäfige zu geben scheint. Zwei 2,5- oder 3,5-Zoll-Laufwerke können stattdessen an einem Blech montiert werden. Zur Montage dienen herkömmliche Schrauben, wie bei der Installation der 5,25-Zoll-Laufwerke ist deshalb der Griff zum Schraubenzieher unumgänglich. Zur Festplattenentkopplung dienen Gummiringe.
Die Erweiterungskarten lassen sich anders als die Laufwerke werkzeuglos montieren - dafür gibt es Rändelschrauben.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.