Werbung
Von einem Seitenteil zu sprechen, wird dem Gehäuse nicht ganz gerecht. Das Seitenteil des Hauptteils reicht nämlich nur bis zur roten Linie. Es kann normal abgenommen werden, nach der Montage wird es hingegen mit zwei Rändelschrauben fixiert. Im Seitenteil gibt es ein winziges Window, darunter optionale Lüfterplätze für zwei 120/140- oder einen 230-mm-Lüfter. Für das obere Segment gibt es kein herkömmliches Seitenteil, sondern eine nach unten wegschwindende Tür, die von seitlichen Arretierungen an ihrem Platz gehalten wird.
Auch hier hat Xilence an einen Staubfilter gedacht, der diesmal sogar leicht zur Reinigung entnommen werden kann.
Abgesehen von den fehlenden Lüfterplätzen und dem fehlenden Window entspricht die rechte Seite ihrem Gegenüber. Auch hier ist die Zweiteilung in ein Seitenteil unten bzw. eine Tür oben anzutreffen.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.


