Werbung
Selbst der Innenraum der NZXT-Gehäuses wurde weiß lackiert. Gerade für Budget-orientierte Modder dürfte das Source 210 damit eine interessante Option darstellen. Generell ist auffällig, dass der Innenraum auf den ersten Blick kaum vermuten lässt, welcher Preisklasse das Gehäuse entstammt (abgesehen von den fehlenden Staubfiltern).
Für ein Budget-Gehäuse nicht selbstverständlich - die Blenden für die Erweiterungskarten müssen nicht herausgebrochen werden, sondern sie sind verschraubt und können damit wiederverwendet werden. Die Montage der Erweiterungskarten erfolgt ebenfalls per Schraubmontage. NZXT setzt keine Rändelschrauben ein, der Griff zum Schraubenzieher ist also unumgänglich.
Das Netzteil wird beim Source 210 auf dem Gehäuseboden montiert. Es wird einfach auf dem nackten Stahlboden aufgelegt, entkoppelnde Elemente gibt es nicht.
Die beiden verbauten Lüfter konzentrieren sich auf die Kühlung des CPU-Areals. Die Lüfter verrichten ihre Arbeit relativ unauffällig.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.