Werbung
Die Oberseite des Cooltek K2 Full-Black ist geschlossen und bietet keine Lüfterplätze. Der Übergang zwischen dem Stahldeckel und der Kunststofffront ist zwar nicht nahtlos, aber fällt auch nicht störend ins Auge.
Das Gehäuse steht auf vier festen Kunststofffüßen. Unterhalb des Laufwerksschachts und unterhalb der Erweiterungskarten gibt es einige Luftöffnungen.
Die Rückseite zeigt, dass Cooltek das Netzteil klassisch oberhalb des Mainboards positioniert. Optional kann hier ein 92- oder ein 120-mm-Lüfter installiert werden. Neben den Erweiterungskarten gibt es weitere Luftdurchlässe.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.