TEST

NZXT Panzerbox - das extrabreite Case - Das Innenleben (2)

Portrait des Authors


Werbung

Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht

Neben den beiden Maxis fällt der 120er im Heck nahezu winzig aus.

Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht

Die Platine der Front-Connectoren „hängt“ lose im Raum und besitzt leider keine Verblendung, was der Optik nicht wirklich zuträglich ist.

Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht

Wie bereits auf der Rückseite zu sehen war, wird das Netzteil stehend neben den Steckkarten verbaut. Das hat zwar den Vorteil, dass keine Einschränkungen bei der Wahl des Prozessorkühlers entstehen, bringt aber auch Nachteile mit sich. So können keine Wakü-Grafikkarten-Kühler verbaut werden, deren Anschlüsse seitlich weit über die Karten herausragen. Zudem muss stets das Netzteil ausgebaut werden, wenn einmal eine Steckkarte getauscht werden soll. Die Steckkarten werden mittels Rändelschrauben sicher in Position gehalten.

 

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE ()
    Back to top