Zweitkäufer- Garantie

Enil

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
982
Ort
Thüringen/Stadtilm
Hi, und zwar wollt ich fragen, wie das bei AMD als 2.Käufer eines CPUs ausschaut. Gewähren die da noch Garantie, wenn man eine Abtrittserklärung des 1.Besitzers beilegt + die Rechnung, OVP und sämtliches Zubehör? Bei Intel weiß ich, das es da keine Garantie mehr gibt, bei ATI gabs die mal, aba seit dem ATI von AMD übernommen wurde weiß ich auch net so recht wies da jetzt aussschaut. Schon mal Danke im voraus.
MfG Enil
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
normalerweise müsste weiterhin garantie bestehen. jedoch wann geht
schonmal ne CPU kaputt? total selten. daher eher unwichtig mit der garantie ;)
 
jepp, hab mich auch mi i-net umgeschaut und da war das ergebniss eigentlich immer das selbe, nämlich das in solchen fällen eine garantie besteht. wollt halt nur nochma fragen, da ich mir hier nen teueren cpu im marktplatz kaufen möchte. hast recht es ist sehr selten das man davon hört, dass nen cpu abgeschmiert ist, mir ist es selbst auch noch net passiert.;) Danke
 
normalerweise müsste weiterhin garantie bestehen. jedoch wann geht
schonmal ne CPU kaputt? total selten. daher eher unwichtig mit der garantie ;)

Da wäre ich vorsichtig.
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und i.d.R. nicht übertragbar. Lieber vorher bei AMD anfragen.

Die Gewährleistung des Händlers ist immer übertragbar. Allerdings wollen viele Händler davon nichts wissen. Wenn du Pech hast, verweigert dir der Händler deinen Gewährleistungsanspruch und du kommst nur mit einem Anwalt weiter. Das lohnt sich in der Praxis aber wohl nur selten.
 
Da wäre ich vorsichtig.
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und i.d.R. nicht übertragbar. Lieber vorher bei AMD anfragen.

Die Gewährleistung des Händlers ist immer übertragbar. Allerdings wollen viele Händler davon nichts wissen. Wenn du Pech hast, verweigert dir der Händler deinen Gewährleistungsanspruch und du kommst nur mit einem Anwalt weiter. Das lohnt sich in der Praxis aber wohl nur selten.

ja aber wann stirbt schonmal ne CPU wenn die nicht
gerade derbe mit zuviel Vcore vergewaltigt wurde?

@Enil welchen CPU willste dir denn holen?
 
FX-62, ist zwar net der beste AMD wenn man Preis/Leistung vergleicht, aba der CPU reizt mich halt.;)
Den Vcore kann ich sowieso net vergewaltigen, da meine Mainboard sich der CPU Spannung automatisch anpasst und das Limit sowieso bei 1,4 Vcore liegt, das passt da die Spezifikationen des CPUs bei 1,35 bzw. 1,4Vcore liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja dann ;) was haste gezahlt?
ansonsten ist aber ein X2 6000 ja schon fast die bessere Wahl.
 
ja hast recht, aba wie schon gesagt reizt mich halt;). CPU hab ich hier im Forum ergattern können, konnt ihn anfangs von 110€exkl. auf 102€inkl. runterhandeln, bei ebay hab ich auch geschaut, aber da gehen die ja für noch mehr weg, manchmal sogar über neupreis. hab also so in etwa 20% zum Neupreis gespart, was in Ordnung geht. hab anfangs erst überlegt hol ich den mir von atelco oda net, da hätte er 119€exkl. gekostet, aba da ich erstens schüler bin und sowieso net so viel geld hab, halt ich das für die richtige wahl, kauf mir ja auch net jedes jahr nen neuen cpu. zweitens hat der verkäufer auf mich einen netten eindruck gemacht und hat auch nur positive bewertungen. drittens wurde der cpu nie übertaktet und lief immer mit nen zalman cnps9500, also recht kühl. viertens, OVP, Zubehör, Rechnung sowie eine Abtrittserklärung vom Käufer ist dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat vll. schon jemand erfahrung mit AMD diesbezüglich gemacht und kann mir seine erfahrung dazu schildern?
 
bitte entferne das [FAQ] aus dem Titel, dies ist irreführend! :)

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das es keine Probleme gibt, wenn du eine Abtrittserklärung unterschrieben hast.

ein Problem gab es allerdings bis dato: Alternate hatte die RMA-Ware nicht an den Zweitkäufer sondern zu mir zurückgeschickt.
 
Danke;), das mit dem FAQs hab ich auch erledigt, weiß gar net mehr warum ich das überhaupt ausgewählt hatte, aba auch egal jetzt ist es weg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh