Zweiter Monitor möchte nicht; DP auf DVI Kabel

DerAlex88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2008
Beiträge
3.919
N'abend,

ich stehe gerade echt auf dem Schlauch. Mein zweiter Monitor war immer via DVI Kabel (DVI zu DVI) an der 1080 angeschlossen. Wieso habe ich das geändert?

Der Bootscreen und damit verbundend das Bios lag immer auf dem zweiten Monitor, da der DVI Anschluss wohl vor dem DP Anschluss angesprochen wird (?). Daher wollte ich den zweiten Monitor ebenfalls via DP "hinter" dem Primären anschließen.

Ich habe mit diesem Kabel meine alten Dell (2407W) angeschlossen.

Der Monitor wird in der Systemsteuerung und dem Gerätemanager erkannt:



Allerdings bleibt der Monitor dunkel :hmm: Des Weitern kann ich, sobald alles angeschlossen ist, keine Einstellung mehr am zweiten Monitor vornehmen. Keine Quelle wählen oder ins Menü gehen. Das gleiche hatte ich ebenfalls mit diesem Kabel an einem zweiten Rechner :d

Jetzt könnte man meinen, Kabel defekt... allerdings bekomme ich ein Bild mit: Diesem Kabel und von der 1080 DP Anschluss zu Dell 2412 DVI Anschluss (primäerer Monitor).

Bin ich heute einfach zu doof? :wall:

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Funktioniert denn wieder alles, wenn du auf das vorherige Setup zurück wechselst? Weil wenn ja, würde ich das tun und keine weitere Sekunde auf das Problem verwenden. Oder gibt es tatsächlich ein Problem damit, dass die 5-10 Sekunden Bootsequenz auf dem 2. Gerät laufen?
 
Problem würde ich das nicht nennen. Nur wenn ich mal wieder nach 4 Wochen ins Bios möchte, muss ich den zweiten Monitor anschalten :bigok:

Dennoch würde ich es gerne verstehen. Mit dem vorherigen Setup läuft es. Ärgere mich nur über die 17€ für das doofe Kabel :d Liegt leider schon zu lange hier, um es zu reklamieren.
 
…Wieso habe ich das geändert?
Gute Frage, warum eigentlich? Denn irgendwie kann ich keinen Grund im Verlauf des #1 herauslesen.
Den Satz:
Allerdings bleibt der Monitor dunkel … Des Weitern kann ich, sobald alles angeschlossen ist, keine Einstellung mehr am zweiten Monitor vornehmen.
z.B. verstehe ich nicht so ganz.
Ich verstehe das so, dass im Betrieb eigentlich alles funktioniert, aber Du gerne das Startbild, über den Du ins BIOS/UEFI gelangst, unbedingt auf einen bestimmten der 2 angeschlossenden Monis angezeigt haben möchtest. Dazu hast Du Dir gedacht dem Computer per DP-DVI-Adaterkabel einen DisplayPort-Moni ‚vorzugaukeln‘ , würde das Probelm lösen, weil die DP-Anschlüsse bei Systemstart frei(er)/leichter zuzuordnen wären.

Da DVI beim booten wohl bevorzugt wird, wenn der DVI-Port an der GraKa belegt ist, wird man da wohl nix dran machen können (ggf sagt die Anleitung der GraKa etwas dazu, aber dann wäre es ja was fürs GraKa-Forum).

Durch das Adapterkabel auf DP bleibt der DVI nunmehr frei, und der PC weiß ja nicht, dass am DP-Out ein Adaterkabel auf DVI dran ist.
Es ist egal, ob die Monis nun per DP-In an der GraKa hängen, obwohl einer der Monis eigentlich ein DVI-Moni ist.
Ergo 1: Das Adaterkabel spielt bei Deinem Problem keine Rolle.

Es ist wohl was am BIOS/UEFI oder der GraKa einzurichten.
Somit Ergo 2: Es ist kein Problem fürs Moni-Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort.

In der tat verhält es sich so, wie in meinem zweiten Zitat von dir: Sobald der Monitor angeschlossen ist mittels DP (Graka) zu DVI (Monitor) sind alle Einstellmöglichkeiten am Gerät weg. Kein Knopf regariert mehr und das Gerät wird mit einem pling in Gerätemanager angezeigt.

-> Zusätzlich die Meldung: Es kommt kein Signal an, bitte bewegen Sie die Maus oder sonst was um den Energiesparmodus zu deaktieren (nicht der genaue Wortlaut)

Ebenso möchte ich gerne umgehen, dass der DVI Anschluss beim Booten alles "überlagert". Dazu wollte ich nicht nur den primären Monitor mittels DP anschließen, sondern auch den zweiten an den zweiten DP Ausgang der 1080. Da der alte Dell aber nur einen DVI-D Eingang hat, eben mit einem DP zu DVI Kabel.

Bedingt durch das Alter brummt der etwas und zieht gut was aus der Dose (für einen Monitor). Daher nutze ich den nur ab und an und hätte "das Booten" ebenfalls gerne auf meinem primären Gerät.

Ich hingegen verstehe deinen vorletzen Abschnitt nicht ganz. Sollte der Eingang der Geräte nicht egal sein? Ausschlaggebend ist doch (so dachte ich) die Ausgänge der Graka für ein Bild auf den Geräten?
 
Ich hingegen verstehe deinen vorletzen Abschnitt nicht ganz.
Sollte der Eingang der Geräte nicht egal sein?
Naja, ganz offensichtlich ist es ja wohl nicht egal.
Aber warum sich mit Zusammenhängen von über 20 Jahre alter und seit bald 10 Jahren überholter Technik herumschlagen?
Immer ist Kohle da sich den neuesten Shaderbank-Bruzzler zu kaufen, aber der Moni muss bis zum bitteren Ende durchkeuchen…
Und frimelt man was am System herum, ist es ausgerechnet der Moni, als mit Abstand ältestes Teil in der Kette, der als Sündenbock herhalten muss.
->den ollen DVI-Moni in die Wertstofftonne und gut ist.

…Ausschlaggebend ist doch (so dachte ich) die Ausgänge der Graka für ein Bild auf den Geräten?
Das wird wohl so sein.

Es ist halt nur die Frage, welche!!! der GraKa-Buchsen zu welcher Zeit mit Signalen während des bootens aufwartet.
Also nochmal mein Ergo: Es ist ein Thema fürs GraKa-Forum, denn der Moni zeigt ja nur das an, womit er gefüttert wird. Einzig: Man sollte dem Moni schonmal mitteilen, an welchen seiner Anschlüsse mit Bildsignalen zu rechen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutgut, dann überlege ich mal.

Der Monitor wird aber bleiben. Er verrichtet seine Arbeit, also kein Grund diesen zu entsorgen. Ähnlich wie der Rest vom System. Solange es nicht in Eimer ist, bleibt es.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Ähnlich wie der Rest vom System. Solange es nicht in Eimer ist, bleibt es.
Du behälst Deine GraKas also immer solange, wie sie noch ihre Arbeit verrichten?
Also ich bin der Meinung jede! meiner jemals erworbenden GraKas mit vollen Funktionsumfang in die Tonne geworfen zu haben (meist lagen sie bis dahin noch ein paar Jahre achtlos in irgendeiner Kiste herum, aber tadellos funktioniert haben sie alle, bis zu dem Moment, wo sie von Feuer der Müllverbrennungsanlage zerfressen wurden.)
 
Bedingt durch die Arbeit ist der Spieleanteil massiv gesunken und als Office Rechner macht sich der 6800k mit der 1080 auch gut [emoji23]

Irgendwann kommt immer ein "hätte gerne", aber nur weil mir hier und da 5fps fehlen (sollten), Wechsel ich noch nichts im System.



Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Imho, hast du das Kabel falsch angeschlossen. Sprich, du kannst mit dem Kabel nur von DP (GPU) auf DVI (Monitor). Günstige 0815-Adapter können immer von neuer auf älter bei Übertragungsart. Das was du brauchst ist finanziell uninteressant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh