[Kaufberatung] Zweite Wasserpumpe nötig ?

Pickebuh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
3.375
Hi Leute,

Hab vor mir ein exklusives Wasserkühlsystem zuzulegen.
Dies beinhaltet sämtliche Kühlung aller Mainboardkomponenten inkl. Ram.
Dazu noch vielleicht 2 Grakkas.
In dem Wasserkreislauf montiere ich einen 360er Radi und einen Chiller für tiefe Temperaturen.
Die Lüfter des Radis laufen natürlich nicht wenn der Chiller an ist.

Nun ist meine Frage, da ich schon eine Wasserpumpe der Marke Innovatek HPPS-12V Pumpe besitze und sie schon auf Powermodus umgebaut habe, ob die Pumpleistung noch ausreicht um genügend Durchfluss zu erzeugen oder es besser ist sich eine Zweite zuzulegen ? Vorallem wegen dem Chiller !

Wenn ja wie schließt man sie in den Kreislauf am Besten an ?
Parallel oder in Reihe ?

Würde mich sehr auf Hilfe freuen. :love:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in dem fall wäre ne 2.pumpe (in reihe) wohl sinnvoll, auch wenn das system, so wie du es beschreibst, sehr unsinnig ist.

entweder chiller oder radi, beides zusammen senkt immer die effizienz des chillers (da man extreme verluste am radi hat, selbst wenn da keine lüfter an sind), der chiller braucht nen riesen agb, der gut isoliert ist. sind dazu noch die schläuche isoliert, siehts nochmal besser aus.

dazu kommen noch so sachen wie ram-kühlung (braucht man nicht).

PS: wie sieht deine derzeitige wakü aus?
 
Danke für die schnelle Antwort.

Zur Zeit habe ich eine normale Wasserkühlung mit 360er Radi wo die CPU,NB und GPU gekühlt wird. Das Wasser wird allerdings schon sehr warm und deshalb der neuaufbau der Wasserkühlung mit Chiller.

Wie groß sollte denn der AGB sein ?

Das mit dem Radi im Kreislauf habe ich mir nur so überlegt wenn der Chiller nicht an ist.
Da überlege ich mir noch etwas ab ich den Radi z.B. mittels Weichen einbinde...
 
Zuletzt bearbeitet:
für nen chiller (~700-800W Kälteleistung sollte der schon haben), sind 2-5l minimum, mehr ist natürlich noch besser.

und das deine wakü mit nem 360er schnell warm wird, ist klar (x2 heizt gut), mitm chiller wirds zwar kälter/konstanter, aber dir wird wärmer (abwärme vom chiller, solange du das teil nicht in den keller oder nebenraum verfrachtest) und du musst den intervallmäßigen krach des kompressors ertragen.

ich denke man sollte erstmal schauen, was du hast und was man daran verbessern kann, nen 2.triple-radi für ~45€ ist da evtl. ne 1.lohnende investition, der umbau auf chiller hat ne menge nachteile und kosten und idR kommt man ohne problem ohne chiller aus.
 
Zumal das Ding ziemlich viel Strom zieht, da wird PC benutzen zum Luxus^^

Poste mal deine Wakükomponenten
 
Meine komponenten sind:

360er Trippel Radi NexXxoS Xtreme III 360 Radiator Rev.2
Innovatek HPPS-12V Pumpe auf Powermodus mit 4m Förderhöhe.
EK-Block für CPU und NB sowie Grakka.
Einen 150ml AGB.

Der Radi steht etwa 1 Meter entfernt auf dem Boden mit Abstandsfüßen.

Also wäre ein 2ter Radi einfach die bessere(günstigere) Lösung ?
Eine 2te Pumpe wäre dann wohl auch nicht mehr nötig ?
 
Jo alles klar !

Dann werde ich das mal so machen und sehen wiegut es klappt.
Notfalls kann man sich ja immernoch für nen Chiller entscheiden...

Aber den Ram-Kühler kauf ich mir trotzdem ! :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh