Zwei Zusammenstellungen für Gaming Rechner bis 500€, welche ist besser?

Klueze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
54
Hallo zusammen,

eine Freundin hat mich gebeten für sie einen Rechner zum Spielen für maximal 500 Euro zusammen zu stellen. Gleichzeitig hat sie noch eine zweite Person beauftragt einen Rechner zusammen zu stellen und nun fragt sie sich natürlich welche Zusammenstellung besser ist. Ich möchte gar nicht lange drum rum reden, ihr seit gefragt =) Also sagt mir einfach welche ihr kaufen würdet. Wer Lust hat schreibt dazu wieso ;)

Zusammenstellung 1: ALTERNATE
Zusammenstellung 2: Geizhals.at Deutschland

Welche von mir ist und welche von ihm sag ich absichtlich mal nicht =)

Zusätzlich die Frage: Bei Zusammenstellung 2, passt das Board in das Gehäuse?

Vielen Dank,
der Klueze
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eindeutig Konfig 2

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Das Cougar reicht vollkommen aus.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Auf jeden Fall Konfig Nr. 2 (Geizhals)

Lass mich raten, deine Konfig ;)
 
Das Cougar reicht vollkommen aus.
Natürlich reicht es, ich schrieb ja nicht, dass es zu schwach wäre. Mir gehts um den Gold-Standard. Der i3 hat in Verbindung mit der ATi karte sicher nen geringen Idle-Verbrauch. In Stromkosten spart man ganz sicher nicht viel, aber dazu hat man zusätzlich noch 5 Jahre Garantie. Die +7 Euro wär mir das persönlich wert.

P.S: Falls man übertakten möchte, hier noch ne AMD Konfig:


Nachteil: Fürs Übertakten bräuchte man unbedingt nen besseren Kühler, der würde vorerst aber nicht ins Budget passen und der Stromverbrauch ist auch höher.

Wenn man den Prozessor nicht aufrüsten und auch nicht übertakten will, dann das Intel System aus Konfig 2 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Notfalls kann er auch noch ein paar Teuros einsparen mit diesem "goldenen NT" FSP Fortron/Source Aurum Gold 400W ATX 2.3 (AU-400) | Geizhals Deutschland
Das reicht ebenfalls satt ;)
Lol, 5 Euro, jetzt wird über jeden Euro gefeilscht *g*
Hast recht, das NT ist auch gut, aber der Lüfter ist beim bq leiser, wenn ich mich recht an nen Testbericht erinnere - zumindest ab 40% Last oder so. Wobei - ich hab mal wieder vergessen, dass in dem Fall die Grafikkarte viel lauter röhrt - ok dann sparen wir 5 Euro und nehmen das FSP *g*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh