Sigi Martin
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.09.2015
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich suche nach der besten Lösung um Windows 10 ein zweites mal auf meinem Rechner zu installieren.
Der Grund:
Auf dem ersten Windows 10 Konto möchte ich meine Spiele, Bilder verwalten und auch dieses Konto zum Surfen nutzen.
Das zweite Windows 10 Konto möchte ich nur für Softwareentwicklung nutzen wie für Eclipse und Android Studio.
Ich weiß ich könnte ein zweites Benutzerkonto anlegen, jedoch will ich bei der Softwareentwicklung keinen Müll installiert haben und deswegen nur die wichtigsten Sachen drauf haben.
Und desweiteren, möchte ich nicht, dass wenn in dem ersten Konto ein Update durchgeführt wird, dass es automatisch aufs zweite übergreift.
Es sollen zwei unabhängige Systeme sein.
Was wäre denn die beste Lösung?
Ich habe noch eine SATA Festplatte mit 500GB die ich einbauen könnte und für das zweite Konto nutzen könnte. Eine weitere Windows 10 kopie ist vorhanden.
Jedoch wie gehe ich das nun am besten an, ohne dass ich mein bestehendes System ruiniere?
ich suche nach der besten Lösung um Windows 10 ein zweites mal auf meinem Rechner zu installieren.
Der Grund:
Auf dem ersten Windows 10 Konto möchte ich meine Spiele, Bilder verwalten und auch dieses Konto zum Surfen nutzen.
Das zweite Windows 10 Konto möchte ich nur für Softwareentwicklung nutzen wie für Eclipse und Android Studio.
Ich weiß ich könnte ein zweites Benutzerkonto anlegen, jedoch will ich bei der Softwareentwicklung keinen Müll installiert haben und deswegen nur die wichtigsten Sachen drauf haben.
Und desweiteren, möchte ich nicht, dass wenn in dem ersten Konto ein Update durchgeführt wird, dass es automatisch aufs zweite übergreift.
Es sollen zwei unabhängige Systeme sein.
Was wäre denn die beste Lösung?
Ich habe noch eine SATA Festplatte mit 500GB die ich einbauen könnte und für das zweite Konto nutzen könnte. Eine weitere Windows 10 kopie ist vorhanden.
Jedoch wie gehe ich das nun am besten an, ohne dass ich mein bestehendes System ruiniere?