• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Zwei Windows 10 Versionen auf einem Rechner

Sigi Martin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2015
Beiträge
5
Hallo,

ich suche nach der besten Lösung um Windows 10 ein zweites mal auf meinem Rechner zu installieren.

Der Grund:
Auf dem ersten Windows 10 Konto möchte ich meine Spiele, Bilder verwalten und auch dieses Konto zum Surfen nutzen.
Das zweite Windows 10 Konto möchte ich nur für Softwareentwicklung nutzen wie für Eclipse und Android Studio.


Ich weiß ich könnte ein zweites Benutzerkonto anlegen, jedoch will ich bei der Softwareentwicklung keinen Müll installiert haben und deswegen nur die wichtigsten Sachen drauf haben.
Und desweiteren, möchte ich nicht, dass wenn in dem ersten Konto ein Update durchgeführt wird, dass es automatisch aufs zweite übergreift.

Es sollen zwei unabhängige Systeme sein.


Was wäre denn die beste Lösung?

Ich habe noch eine SATA Festplatte mit 500GB die ich einbauen könnte und für das zweite Konto nutzen könnte. Eine weitere Windows 10 kopie ist vorhanden.


Jedoch wie gehe ich das nun am besten an, ohne dass ich mein bestehendes System ruiniere?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. alte Platte ausbauen.
500GB Platte einbauen und Windows ganz normal installieren.
Danach die alte Platte wieder dazu bauen und im Bios oder halt im Bootmenü beim starten auswählen von welcher Platte gestartet werden soll.
 
So geht es natürlich und ist auch praktikabel. Für mich wäre es aber eleganter, wenn man bei Start via Bootmanager das gewünschte Betriebssystem auswählen könnte -gehe ungern ins BIOS - (man spart sich zudem einen Schritt). Wenn man dann noch einstellen könnte, das automatisch das letzte verwendete Betriebssystem startet, wäre es perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollen zwei unabhängige Systeme sein.
Bedeutet für mich immer auch zwei Bootpartitionen,
Auf jeder Platte eine systemreservierte 500MB oder Uefi 100 MB und 450Mb Wiederherstellungs-Partition.
Ein Platte abstecken oder kaputt gehen und Windows startet nicht mehr sind für mich keine unabhängigen Systeme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh