[Kaufberatung] Zwei Rechner -500€ und -700€

rookz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
5.152
Meine Kollegen wollen für die Lan zwischen Weihnachten und Neujahr noch schnell zwei neue PCs bestellen. Beide sollen also auch zum Gamen sein.

500€ Rechner:
-AMD Athlon x3 oder x4
-Ati Grafik
-HDD um die 500GB
-Case... egal

700€ Rechner:
-AMD Phenom X4
-Ati... soll später einen 42" Full HD betreiben
-HDD min 1TB
-Case sollte schon stylisch sein, aber dezent

Was habt ihr so für Vorschläge? Wollte es am besten morgen bestellen, damit wir es noch passend bekommen :xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
500€

Phenom II X2 550 - mit Glück kannste vier Kerne freischalten, aber die Phenoms sind den Athlons beim Spielen eifnach überlegen.
Xigmatek HDT-S1283
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
Irgendeine HD 5770
4Gb G.Skill DDR3 1333 CL9 1,5V
Samsung Spinpoint F3 500Gb
LG GH22NS50
Enermax Pro82+ 425W
Xigmatek Asgard - vorhandenen Lüfter tauschen und hinten nen 120er rein
Scythe Slipstream 800
EKL Case Spätzle


700€

Phenom II X4 955
EKL Groß Clockner, Scythe Mugen II oder EKL Brocken
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
4Gb G.Skill DDR3 1333 CL9 1,5V
WD Blue 320Gb - für das System und Programme etc.
WD Black 640Gb - für Daten
LG GH22NS50
Enermax Pro82+ 425W
Xigmatek Asgard - vorhandenen Lüfter tauschen und hinten nen 120er rein
Scythe Slipstream 800
EKL Case Spätzle

Das mit der Grafikkarte stellt sich hier nicht so leicht da. Empfehlenswert wäre eine HD 5850, jedoch kann niemand garantieren, dass die schnellgenug lieferbar ist. Entweder du greifst zu eine HD 5770, de für den 42" etwas zu schwach sein könnte, oder du greifst zur günstigsten HD 4870 1Gb und tauscht bei besserer Verfügbarkeit und Preislage gegen eine HD 5850.

Grüße,
Killburn
 
Aber eben kein DX11. Muss man eben abwägen ob man die Muße hat sich für den Übergang eine Grafikkarte zu kaufen und sie später wieder zu verkaufen und ob man eben genug Geld dafür hat. Sonst kann man auch auf die Fermis warten. Dann sollten die Radeons im Preis nochmal etwas fallen.

Grüße
 
... und sind aber nicht zwischen Weihnachten und Neujahr im Rechner ;)
 
ja, die 5770 sind nicht lieferbar...

also lieber nen phenom x2 als ein athlon x3 oder x4....

wollte bei mindfactory oder alternate bestellen.


Edit: dx 11 ist nicht zwingend notwendig.
Edit2: Der 700€ Rechner kann auch im neuen Jahr bestellt werden, er kann leihweise meinen 2ten haben.

Hier der 500€ Rechner:
kytp5tu8.png


Kann ich da noch was sparen? Bin bei 523€
 
Zuletzt bearbeitet:
Einwände gegen das 500€ system?
 
Ein BeQuiet PurePower wäre ein günstiger Ersatz fürs Enermax, aber man verzichtet auf Kabelmanagement...

edit:
seh aber gerade, dass es nur StraightPower bei MF gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
und dass ist kein Ersatz? Wo ist der Unterschied zwischen Pure und Straight?
 
Ist auch ein Ersatz, aber man spart nicht so viel wie beim Pure.

Pure hat: mattes Gehäuse, Kabel nicht ummantelt. (also nicht so schön, besonders die Kabel)

Straigt: hochglanz Gehäuse, Kabel ummantelt.

BEIDE haben kein Kabelmanagement.

Ob das Straigt auch sonst noch "bessere" Komponenten hat, weiß ich nicht.
Sollte aber auch nicht so die Rolle spielen, denn gut sind sie ja eh!
 
Reicht denn ein 350Watt bequiet?
 
Reichen würde es, jedoch würde ich bei nem Rechner mit potenter Graka schon mindestens 400Watt verbauen.
 
ok, kann ich den Phenom X2 gegen einen Athlon X3 420 tauschen, oder ist das eher nicht ratsam?

Preisdifferenz sind etwa 20€
 
Naja das wäre eher subotimal, da der Phenom L3 Cache hat und somit zum Zocken besser geeignet wäre.
Wiederum hat der X3 einen Kern mehr, der bei entsprechenden Anwendungen besser wäre.
 
So, mehr Einsparrungen waren nicht möglich.

Ich denke das das Stystem zu dem Preis sher gut ist.

3tosqv55.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh