Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
obwohl ich mir auch überlegt habe es mit einem Relais zu versuchen. Wäre vielleicht etwas professioneller 

Könnte man auch sinnvoll lösen, indem man ein entsprechend stärkeres einzelnes Netzteil verwendet.@jraf
Ganz einfach, zuviele Komponenten die viel Saft brauchen.

Könnte mir ne menge Arbeit ersparen.
<<<<
, das hatte sich dann leider etwas schnell verabschiedet
. 
aber wenn du umbedingt power pur haben willst dan sage ich nur 1000W Enermax Galaxy oder das 1100W Tagan TurboJet QuadSLI
Abgesehen davon würden die 530W auch an ihre Grenzen stossen 



sehe kein problem hierbei.Gummibär schrieb:Das würde nun wiederum beduten das ich die eine 12V Leitung (mit einem freiem Molex Anschluss) auf die aufgeführten Teile splitten müsste. Ob das wohl gut gehen würde![]()
das halte ich für quatsch. das 530er langweilt sich dabei.Abgesehen davon würden die 530W auch an ihre Grenzen stossen![]()

King Bill schrieb:ich finde die idee mit den 2 netzteilen gar nicht mal so schlimm.
ein netzteil für die grafikkarten + wakü und das andere fürn rest![]()


Schwebt mir auch vordu musst einfach den einen molex aufteilen, löte hierzu einfach einen verteiler...hab ich bei mir auch so gemacht. oder verwende lüsterklemmen, geht auch...

leider Wohne ich nicht gerade in Deiner nähe (Zürich) da sprengt nur der Post Versand jeden Rahmen
)Denke ich eben auchich finde die idee mit den 2 netzteilen gar nicht mal so schlimm.
aber Tbird hat schon recht zwei netzteile brauchen auch zweimal Strom.
Da ich gerade im Aufbau bin were es optimal die eventuellen Vorbereitungen jetzt zu erledigen.also ich denke auch, dass du höchstens ein 600W nt brauchst, da hast du dannn auch so eine masse an kabeln, dass du (mit ein/zwei ausnahmen vielleicht) alle komponenten anstecken kannst
aber entweder oder oder
)
