zwei Monitore + Plasma an HD 4850?

powerchiller

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2009
Beiträge
25
Hallo,

hab mir eine HD 4850 bestellt und wollte zwei TFTs und ein Plasma anschließen.
Der Plasma kann ruhig das Bild des ersten TFTs doppeln.
1x B2403WS mit HDMI oder VGA
1x Asus mit DVI oder VGA
1x Plamsa mit HDMI

Würde den B2403WS mit nem HDMI zu DVI Adapter anschließen, den Plasma mit HDMI und den Asus mit VGA.
geht das irgendwie z.B. mit nem HDMI-Splitter?

Gruß,
Power
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, nur zwei Monitore gleichzeitig, es sei denn Du verdoppelst einen Anschluss per Y-Adapter. (Falls das mit dem HDMIzuDVI-Adapter gemeint ist, sorry war nicht genau rauszulesen).
 
dann doch lieber ein HDMI-Splitter der einfach das Signal der Grafikkarte auf zwei Leitungen splittet, oder? Denn der TFT und der Plasma haben ja beide HDMI und sollen eh das Gleiche anzeigen. Gibts da technisch bedingte Einbußen in Punkto Qualtität oder Geschwindigkeit?
 
Aktive HDMI Splitter sollten keine Einbussen bringen.
 
Aber die Kosten ja dann auch gleich 10x so viel wie ein Y-Kabel. Hat keiner Erfahrungen mit passiven HDMI-Splitter?

Gruß,
Power
 
Sofern beide Geräte die selbe native Auflösung haben und du nen halbwegs brauchbaren Adapter kaufst, sollte das recht verlustfrei von statten gehen, natürlich sollte da nicht noch 50m Kabel dazwischen hängen... ;) versteht sich von selbst...
Also so kurz wie möglich die Kabel wählen und drauf achten, das TFT und TV (also die beiden, die das selbe Bild zeigen sollen) die selbe native Auflösung und Hz. Zahl nutzen, dann ist das machbar...

Wenn nicht die selbe native Auflösung genutzt wird, dann hast du auf dem kleineren der beiden Schwarze ränder (sofern der selbst skaliert) oder aber du brauchst ne zweite Grafikkarte und fährst den erweiterten Desktop auf allen 3 Monitoren (dann aber kein Clonemodus auf beiden Geräten)
 
Die native Auflösung. Sonne hat sicher recht. Das wird glaub ich das Problem werden. Der Liyma hat 1920x1200 und der Full HD max. 1920x1080. Du wirst also Einbußen in Kauf nehmen müssen.
 
Also wichtig ist, dass wenn ich Blurays abspiele, die auf dem Plasma in guter Qualtität wiedergegeben werden. Was dann auf dem Ilyama zu sehen ist, ist eher sekundär.
Meinst du mit "kleineren" den kleineren Monitor, oder den Monitor mit der niedrigeren Auflösung?
Kabel zum Plasma ist mit 5m hoffentlich nicht zu lang?

Gruß,
Power
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf beiden das selbe Bild darstellen willst über so nen Y-Adapter, dann muss der TFT (mit den 1920x1200) zwingend selbstständig das scalieren beherschen, sonst zieht der das Bild auf die Volle höhe und macht es somit matschig (Interpolation)

Ansonsten musst du noch aufpassen, die Hz Zahl sollte von beiden Geräten auch unterstützt werden, sonst bekommst da Probleme...


Die wohl Einfachste und sicherste Lösung wäre eine zweite kleine GPU zu besorgen und zusätzlich in die Kiste reinzustecken...
Alternativ ne Matrox TrippleHeadToGo, aber das ist teuer wie das das Ding... (lohnt imho net)


Eine neue AMD GPU der 5xxxer Reine könnte auch interessant werden, da diese 3 Monitore von Haus aus ansteuern kann, wenn einer der 3 über DisplayPort angestöppselt ist, ist er das nicht, muss man mit nem Active DP to DVI Adapter nachhelfen (kostet ca. 100$)




Das wären die Lösungen die machbar sind, jetzt musst du entscheiden was für dich die beste Lösung wäre...
Am billigsten wäre wohl ne zweite GPU zu besorgen.
Von der Y-Adapter Geschichte würd ich etwas Abstand nehmen, da das sicher nicht 100% sauber funkt, wegen Auflösung und Hz Zahl...
 
Also wichtig ist, dass wenn ich Blurays abspiele, die auf dem Plasma in guter Qualtität wiedergegeben werden.
Dann vergiss das Clonen eher wieder, denn BDs sollte man mit 24hz ausgeben, wogegen 24hz bei einem Monitor eher naja sind.
Ich würd einfach gucken ob man nicht ne zweite günstige Graka nehmen kann.
 
Dann vielleicht doch lieber eine 5xxxer und an den Displayport via Adapter den Plasma anschließen?

Gruß,
Power
 
ähm, und wie sieht´s aus mit einer graka mit vier ausgängen? zb. die c4850x² oder die x3870x²?
 
Gehen drei Bildschirme nicht auch schon mit ner 4870 (z.B. DVI, HDMI und Displayport) ?
Ansonsten müsste HDMI (plasma)<->Displayport (Graka) ja verlustfrei zu adaptieren gehen, oder?

Gruß,
P
 
Gehen drei Bildschirme nicht auch schon mit ner 4870 (z.B. DVI, HDMI und Displayport) ?
Ansonsten müsste HDMI (plasma)<->Displayport (Graka) ja verlustfrei zu adaptieren gehen, oder?

Gruß,
P

Nein einzig Dual GPU Karten oder spezielle Quadhead Karten von Matrox zum Beispiel können 4 Montiore ansteuern.
Da erstere aber im Grunde zwei Grafikkarten auf einem PCB sind kannst auch gleich ne zweite kleine Karte zu deiner zukaufen...
 
Na, das beste ist wohl sich einen Blu-ray Player für den Plasma zu holen, das Gefrickel bringt doch eh nichts, außer schlaflose Nächte. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh