• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Zwei Konfigurationen für Office-Computer! *NEU*

projekt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2006
Beiträge
4.500
Hallo liebe LuXXer!!

Ich habe hier zwei recht ähnliche Systeme zusammengestellt:
Nun wollte ich noch eure Meinung hören!
Das Ziel ist es einen Energiesparsamen Office-PC zu kaufen!
Er soll für einen Studenten sein, der nicht mehr zocken will, und daher einen Lesien, aber schnellen Office-Computer benötigt!
my.php

ALT:


NEU:
my.php
my.php

Danke für eure Unterstützung!
Euer Projekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde statt des 330W Seasonic zum Enermax PRO82+ 385W greifen, ist aber Ansichtssache (die einen sagen Enermax ist besser die anderen wiederum Seasonic...).
Das AMD-System sollte im Idle etwas weniger Strom verbrauchen und, wenn das Board einen AM2+ Sockel hat, besser aufrüstbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
würd nen günstigeren cpu kühler nehmen...
beide cpus werden nicht wirklich warm!

das seasonic 330 passt schon!
und würd auch das AMD-System nehmen!
 
okay!

Der Kühler soll der sein, da die CPU Semi-passiv gekühlt werden soll^^

Der Lüfter kommt ab, und ein ander Lüfter kommt dann ins gehäuse unter das netzteil ;-)
 
Für die CPUs ohneOC brauchst du nicht diesen Top-Kühler, nimm den günstigsten MarkenRAM DDR2-800.
Lieber einen Samsung-DVD-Brenner, sind imo leiser.
Case evtl. ein Coolermaster Elite 330 alternativ.

EDIT: Nimm den Groß Clockner auf 500rpm ist der nicht zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da reicht auch ein Freezer 64 Pro für ein sehr leises System. Die Asus 780G Bretter ziehen mehr Strom als die 780G anderer Hersteller. Im Übrigen sind die 8200 Boards sparsamer und verrichten ebenso ihren Dienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde für diese konfiguration auch ein PICO-Netzteil ausreichen?
 
nun kommt meine neueste Konfiguration raus!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh