• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Zwei gleiche Notebooks aber unterschiedlichen BS

NikNolte7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
2.307
Ich habe zwei gleiche Notebooks (nur unterschiedliche TFT´s) , Vostro 1500 von Dell, aber einmal Vista bzw. XP als Betriebssystem darauf.

Könnte man eigentlich die Betriebssysteme auf den NB´s auch jeweils wechseln, also auf dem NB mit Vista dann XP installieren und umgekehrt, oder gibts da Probleme..???

( aus Spaß möchte ich es nicht installieren...)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte man eigentlich die Betriebssysteme auf den NB´s auch jeweils wechseln, also auf dem NB mit Vista dann XP installieren und umgekehrt, oder gibts da Probleme..???
Warum sollte es Probleme geben, wenn es sich um hardwaretechnisch identische Notebooks handelt. Wenn du ein Image überträgst wird Vista allerdings eine erneute Aktivierung verlangen.
 
Warum sollte es Probleme geben, wenn es sich um hardwaretechnisch identische Notebooks handelt. Wenn du ein Image überträgst wird Vista allerdings eine erneute Aktivierung verlangen.
Seh ich ähnlich...da werden beide Notebooks nach Aktivierung schreien und gut ist. Einfacher wäre es natürlich, die Festplatte auszutauschen ;)
 
Wobei die andere HardwareID des TFTs ein Auslöser sein könnte, das auf der HDD gebannte OS wieder aktivieren zu müssen, oda :fresse: ?
Ansonsten gute Idee mit der HDD... Wobei du ja die Recovery DVD auf beiden Dell Notebooks anwenden kannst, sofern du es nur einmal installiert hast, da du nur eine Lizenz hast. Dürfte also keinerlei Probleme geben.
 
Da gibt's ein "Punktesystem" was man alles austauschen kann/darf, bevor man wieder aktivieren muss, das ist bei XP und Vista jeweils anders, und darin unterscheiden sich die Versionen von Großherstellern und die normalen OEM-Versionen etwas. Bei neuer Festplatte ist die Grenze überschritten. ein anderer "Großkunde" sind Netzwerkkarten...aber lauffähig sollten die Installationen schon sein, das "schlimmste" was gegen die Portabilität spricht, sind die Chipset-Treiber (und alles was da dazu gehört). Wenn die Notebooks sonst gleich sind dürfte das also kein Problem sein.
 
Also ihr meint, man könnte auf dem NB mit Vista über die "Recovery-CD" einfach XP installieren...???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh