Zwei Fragen zu Opteron 146

w0mbat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
7.118
Guden,

ich habe hier einen Opti 146@2,92GHz. Jetzt würde ich gerne wissen, wie viel vcore ich maximal geben darf und wieviel ihr für seine Gesundheit empfehlen würdet.
Außerdem wird von Windoof nur "AMD Processor Model Unknown" angezeigt. Stört mich zwar nicht, da er auch so die Leistung bringt, aber ich wundere mich wieso Windoof ihn nicht erkennt. CPUz und Everest zeigen hier das richtige an.


MfG w0mbat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe ebenfalls einen opteron 146 bei 2800mhz@1.4v. kommt sicherlich darauf an, wie lange man solch eine cpu behalten möchte :)

je nach lüftkühlung sind 1.55-1.6v sicherlich okay, allerdings würde ich es z.B. nicht gerade übertreiben, da ich grundsätzlich die cpus nie maximal ausreize *g*
beobachte einfach die temperaturen :wink:

es ist dir überlassen, sicherlich davon abhängig, ob du in absehbarer zeit eine neue cpu kaufst oder nicht (ob die cpu noch in nem zweitrechner platz finden soll - je nachdem). mach dir darüber mal gedanken und entscheide dich für deine vcore, allerdings ist es meiner meinung auch nicht genau abzuschätzen, wann und wie die cpu ihren geist aufgibt. :rolleyes:

wie gesagt, es kommt auf deine finanzielle lage an, deine anschaffungspläne für die nächsten jahre und deine risikobereitschaft ... ich hatte vor dem opteron einen jihub und habe den auch "nur" auf standardspannung betrieben, der werkelt nun bei meinem vater, ich geh grundsätzlich nicht so aufs ganze (bisher auch nur luftkühlung) und auch keinen bock, dass er mir doch frühzeitig abraucht oder ähnliches :wall: :hail:

zu der sache mit dem unknown model - wahrscheinlich zeigt dir deine kiste beim starten auch nicht die korrekte bezeichnung an oder? versuchs einfach mal mit einem biosupdate - das half zumindest bei mir, hatte genau das gleiche nach dem einbau der komponenten :banana: (habe nen asus a8n-e)

hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte, habe jedoch auch gelesen, dass bei erhöhung der spannung die temperatur enorm zunimmt.
 
Erstmal danke. Also, idel wird er 34C warm und load 47C (2 Std. Prime95).
Vcore ist auf "Auto", laut CPUz schwankt er zwischen 1.488 und 1.552.
 
also 47°C wurde meiner bei 2900mhz@1.4v auch bei prime ... jedoch mit dem boxedkühler :)

du solltest mal testen, ob du den takt mit 1.5v fest schaffst ... finde die schwankung schon recht heftig ... evtl. kannst du sogar noch weiter runter mit der vcore. :d
 
Ich hab jetzt 2,81GHz@1,3125v getestet mit 2 Std. Prime95.
Die Tems sind um ~10C gefallen. Da mir 2,8GHz reichen, lass ich ihn so.
 
sehr vernünftig :-)

wenn ich zeit habe, werde ich meinen auch mal bei 2800mhz weiter testen, ob ich da noch mit der vcore runtergehen kann :banana:

viel spaß weiterhin mit deinem 146er :cool:
 
Hab noch eine Frage. Wieviel würde ich für einen AMD Opteron 146@2810MHz@1,325v (~1,344v real) Primestable bekommen? Bei 1,5v und 2960MHz macht mein Board dicht (ist aber noch Primestable!). Bei allem ein Screen.


MfG w0mbat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nur wissen, wieviel er wert wäre.
 
Danke! Also, dafür dass ich für ihn 164€ gezahlt habe, wäre der Preis ja gut. Normalerweise verliert Hardware ja schnell an Wert.
 
w0mbat schrieb:
Erstmal danke. Also, idel wird er 34C warm und load 47C (2 Std. Prime95).
Vcore ist auf "Auto", laut CPUz schwankt er zwischen 1.488 und 1.552.


des ist aber heftige schwankung oder?
hast du n schwaches netzteil??

mfg
 
Ne, 480W Sharkoon SilentStorm (384W Combined). Jetzt schwankt er zwischen 1,325v und 1,36v.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh