Zwei Festplatten = zwei S-ATA Controller nutzen?

Ash-Zayr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.187
Hallo

Ich betreibe bisher eine WD Festplatte an meinem Gigabyte EP45-DQ6; im AHCI Modus am Intel ICH10-R controller. Der Gigabyte S-ATA Controller ist im BIOS deaktiviert.

Nun baue ich mein System ganz neu und werde eine weitere Platte integrieren wollen (kein RAID!). Nun frage ich, was ist am sinnvollsten?

1.) Die zweite Platte einfach an einen der insgesamt 6 Ports der ICH10-R hängen?
2.) Die zweite Platte an den zu aktivierenden, installierenden Gigabyte S-ATA controller hängen?

3.) Ist AHCI etwas sozusagen "übergreifendes", was für jeden Datenträger gilt, egal ob er an der ICH10-R oder dem Gigabyte Controller hängt? Oder ist dies ein Feature exklusiv der ICH10? Im BIOS scheint diese Option nicht explizit dem Intel Controller zugehörig zu sein.

Ash-Zayr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh