Hallo,
ich wohne eher ländlich mit einer 3000er Leitung bei T-Home. Ein Upgrade scheint aktuell nicht in Sicht, habe mal stichprobenartig durchgecheckt und hier im Dorf gibt es wohl nirgendwo Verfügbarkeit von ADSL2+.
Bisher habe ich 3 Desktop Rechner per LAN an einer Fritz Box 2070, bekomme jedoch in den nächsten Tagen 2 Notebooks (beide n-draft tauglich) ins Haus. Nun muss also einer neuer Router her und da stellt sich mir die große Frage, was sollte man kaufen?!
Wichtig ist:
- 4 Lan Ports (ob 100mbit, oder Gigabit ist relativ egal)
- integriertes ADSL Modem
- WLAN (wenn möglich n-Draft)
- stabiler Betrieb
Die Anforderungen sind also nicht so hoch, das Ding muss wie gesagt definitiv stabil laufen (nervige Routerabstürze rauben mir persönlich sonst echt den Verstand).
Preislich soll das Ganze so wenig wie möglich, so viel wie nötig kosten ;-) Eine 7270 wäre sicherlich ein Traum (dann könnte auch die alte Telefonanlage in Rente), doch liegt preislich einfach mit >150€ einfach zu hoch. Leider dürfte der Wiederverkaufswert meiner 2070 auch nicht mehr wicklich hoch liegen...
Mit Grüßen
Malte
ich wohne eher ländlich mit einer 3000er Leitung bei T-Home. Ein Upgrade scheint aktuell nicht in Sicht, habe mal stichprobenartig durchgecheckt und hier im Dorf gibt es wohl nirgendwo Verfügbarkeit von ADSL2+.
Bisher habe ich 3 Desktop Rechner per LAN an einer Fritz Box 2070, bekomme jedoch in den nächsten Tagen 2 Notebooks (beide n-draft tauglich) ins Haus. Nun muss also einer neuer Router her und da stellt sich mir die große Frage, was sollte man kaufen?!
Wichtig ist:
- 4 Lan Ports (ob 100mbit, oder Gigabit ist relativ egal)
- integriertes ADSL Modem
- WLAN (wenn möglich n-Draft)
- stabiler Betrieb
Die Anforderungen sind also nicht so hoch, das Ding muss wie gesagt definitiv stabil laufen (nervige Routerabstürze rauben mir persönlich sonst echt den Verstand).
Preislich soll das Ganze so wenig wie möglich, so viel wie nötig kosten ;-) Eine 7270 wäre sicherlich ein Traum (dann könnte auch die alte Telefonanlage in Rente), doch liegt preislich einfach mit >150€ einfach zu hoch. Leider dürfte der Wiederverkaufswert meiner 2070 auch nicht mehr wicklich hoch liegen...
Mit Grüßen
Malte