zusatzlüfter an X1950 pro anbringen aber wie am besten

sapphire_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
5.373
Ort
Leipzig
Hallo
momentan macht es mir überhaupt keinen Spass mit meinem PC zu zocken. Collin Mcrae geht problemlos bei 1440x 900 aber wenn ich das spiel starte, dann fuhr mein PC 3 Min später runter. Wie soll es das beschreiben, 3 Min nach dem Start des Games, der Bildschirm ging einfach aus, obwohl der Ton weitergeht :kotz: . Mitlerweile habe ich herausgefunden woran es liegt. Und zwar habe ich von anfang an auf das NT getippt, aber heute als ich ne Runde (15 Min ungefähr)COD II dadelte, stieg die t° der GK auf 90 °, obwohl die Raumt° um die 20° liegen düfte. Das ist doch nicht normal oder? Ich denke mal es liegt an der t° der Gk, sodass der automatisch runterfährt damit der GPU nicht beschädigt wird.:motz: .
Ich habe vor nen 80er oder 120er Lüfter vor dem Lüfter des X1950 Pros zu montieren, ich weiss nicht wie der Lüfter da fixiert wird aber das Ganze soll dann so aussehen:


Nun möchte ich mir mal meinungen der Experten hier einholen, möchte nicht dass die GK in den nächsten hochsommertagen die 100° Marke erreichen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja ich hab auch eine sapphire x1950 pro und bevor ich nen HR-03 montiert habe, hatte ich einfach einen 80er Lüffi druntergestellt. dazu einfach aus pappe ein gestell gebastelt, sodass der lüfter luft ziehen kann und näher an der karte ist. war mir aber nachher zu blöd....


hätte ich mir mal ne zweislot-karte geholt ^^

MfG Emulgator
 
hatte ich einfach einen 80er Lüffi druntergestellt wie soll ich mir das bildlich vorstellen
 
bringt das was wenn ich einen 80er Lüfter direkt vor den GKLüfter montiere?
 
jp bringt schon ein paar grad! bei mir hats knapp 10 grad gebracht
 
Was du dir eventuell auch überlegen solltest ist ein Luftkanal für die Grafikkarte. Ein Bekannter von mir hatte auch Probleme mit der Temperatur und hat sich so ein Teil (wie damals in der PCGH beschrieben) nachgebaut. Das hat bei ihm sehr geholfen.
 
Also ich hab mir folgendes einfallen lassen um die Spawa`s zu kühlen:
Das ganze ist mit Doppelseitigem klebeband und Panzerband (Silber) fixiert und hält somit sogut wie festgeschraubt!


Shot with Acer CE-5320
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, soweit ich es kapiert habe sieht der luftstrom bei eine 1-slot graka mit aktiver kuehlung so aus:
aq2qdwlpjred6ggh9.jpg

Warme luft staut sich und man kann nicht feuer mit feuer loeschen...
 
Ja Ja die gute alte X 1950Pro hatte sie auch und nur probleme damit ist aber leider auch ein bekanntes Prob. es liebt an den Spawas die einfach viel zu heis werden und deswegen die Blackscreans kommen.

Hatte damals auch einen lüfter drunter gebaut damit die Temp was besser wird aber bei mir ist es leider nicht besser geworden hat dann nur länger gedauert bis das Bild wieder weg ging.

MfG Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetz sieht es so aus:
aq2umbw6yvbnhyjb6.jpg


Der luefter befordert nach aussen die sich stauende warme luft.
Auf luefterhoehe hat das case eine oeffnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir waren die temps unter vollast der Spawa`s bei 105C° (Sapphire gibt 90C° als max. an ) mit dem lüfter schlappe 77C° unter vollast!
 
hhmm bin auch schon am überlegen wie ich die teile etwas kühlen kann wenn ich mal ein paar stunden COD2 spiele hab ich ab und an mal ein paar streifen im bild aufflackern denke mal das da die spawas zu warm werden ich hab den Arctic Accelero x2 drauf der war orginal bei meiner Club 3D dabei. Nur scheinbar das alte model ohne das blech was für die spawas ist. Hab eigendlich keine lust das ding runter zu machen wegen garantie verlust. Deswegen überleg ich die ganze zeit wie man das problem lösen kann ohne viel aufwand und das es auch ordenlich ist. hab schon dran gedacht einfach kleine kühlkörper drauf zu kleben nur leider sitzt der accelero ja so halb drüber wenn ich das richtig im kopf hab.
 
Hmm, gehts mir genau so.
Spiele jetz mit offener seitenwand, da sonst nach eine weile blackscreen und luefter alle auf max...
 
mach doch nen 120er Gehäuselüfter am Case an der direkt auf die Karte bläst....

1. Frischluft für Karte
2. stauende Warmluft wird weggeblasen
3. Karte wird zusätzlich gekühlt (Passivkühler werden aktiv)
 
Mal sehen...der case ist nicht dafuer vorgesehen, vielleicht laesst sich was machen.

Dremelaction.....im Baumarkt gibt es so 10€ Dremelkopien.....die reichen aus um nen paar Cases zu bearbeiten.....
 
Man kann das ganze Problem auch günstig und ohne grosse Bastelarbeit lösen.
Ich habe mir dazu einen gebrauchten Revoltec Graphics Freezer Pro für 10€ besorgt und dazu noch einen 120er Lüfter, den ich eh noch rumfliegen hatte.
Dann erstmal den kleinen Quirl vom Freezer runtergeschmissen und den 120er mit Gummibändern draufgeklemmt.
Gebracht hat es:

Vorher: Idle 65°/Last über 90°/Geräuschpegel sehr deutlich hörbar (Last und im Frühling bei wesentlich kühleren Temps)

Jetzt: Idle 40°/Last 52°/praktisch unhörbar (bei dieser Affenhitze!)

Ist für mich die optimale Lösung, da es mich insgesamt nicht mal 20€ und ein Stündchen Bastelarbeit gekostet hatte. Nur für Casemodder mit Window nicht so geeignet. Sieht halt nur "semiprofessionell" aus. :fresse:

Das ganze in einem kleinen Miditower mit zwei zusätzlichen 120er Lüftern. Der Originallüfter isoliert wohl mehr, als er kühlt. Besonders die Spawa´s bekommen da kaum Luftzug ab.
 
wie wärs mit sowas in der art. Den lüfter der übers pcb bläst , müsste man i-wie befestigen :d

luftstromrj1.png
 
Eigendlich eine gute idee, ma muesste aber slot-fans (oder wie die dinger heissen) unter der graka anbringen.
 
Man könnte ja das gehäuse auch in die richtung hin ...öhm ... "bearbeiten" ?! :fresse:

Wenn man wirkliche Temp.probleme hat, dann wird man in der beziehung nicht so zimperlich sein. Musst ja nur ausmessen und aussägen. Befestigen kannste im notfall mit heißkleber. :)

Sollte funzen.
 
Sry für doppelpost will des hier aber mal wieder pushn.

Mich intressiert ob des jetzt jemand mal probiert hat ?
Und obs was gebracht hat, und wenn ja wie viel oder obs gar nichts gebracht hat :fresse:

mfg :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh