Zusatzkühlung für X1800/X1900

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

derMeister

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
3.021
Ort
Erde
Hab mal ein wenig über das heiße Haltekreuz auf den X1800/1900 Karten gegrübelt, da kann man sich ja die Finger verbrennen :eek:
Bei mir werkelt ein X2 auf der Graka, Bilder dazu in der Sig.
Also in meiner Restekiste nach geeigneten Kühlblechen gesucht und dabei die Ramkühler meiner alten gF3 entdeckt, paßt auch von der Größe her drauf.
Dann Silikonpaste auf das Haltekreuz geschmiert und bloß nicht zu sparsam sein.
Dann einfach die beiden Kühlbleche drauff positionieren und dann schaut's so aus:
rckkhlungx1900004qh3.jpg

So, nun bleibt die Frage nach dem Sinn der Zusatzkühlung.
Also rthdribl aktiviert wegen der gleichmäßigen hohen thermischen Belastung des Chips im Gegensatz zu 3D Mark.
Ohne die Kühlbleche erhitzt sich der Chip auf konstant 87°C nach gut 15min des Testproggies.
Mit den Kühlblechen zeigt sich eine Temperatur von durchschnittlich 85°C, Spitzen mit 86°C die aber nur sehr vereinzelt auftreten.
Also kann man durchaus sagen, es bringt gut 2°C weniger und das nur mit meinen kleinen Alukühlern mit wenig Aufnahmefläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für 2 grad kleb ich mir da keine kühler drauf.
lohnt sich imo einfach nicht.

mit gutem luftstrom im case auch nicht nötig.
 
Max0505 schrieb:
wenn der kühler geil aussieht, wieso nicht, aber so... ne ;)
^^ naja, hatte gerade keinen geil aussehenden Kühler zur Hand lol.

Also ich weiß nicht was los ist, ich finde 2°C durch simples auflegen von zwei Alukühlern ohne besonderen Druck oder Aufwand sehrwohl beachtlich.
Ihr müßt beachten, das es sich ja lediglich um die Haltevorrichtung des Kühlers handelt, wo die Schrauben die Hitze leiten und sich am Halter staut.
Weder die Lüftergeschwindigkeit noch was anderes wurde dazu verändert.
Außerdem, was solls, ich lass es so, schaden tuts sicher nicht :p
 
jo...
wenn die temp bei mir zB von 71 auf 69°C sinken würde, würde das schon viel besser aussehen und ich könnt sagen, meine graka bleibt unter 70°C :fresse:
nur hab ich die backplate nichtmehr be vf mit verschraubt ;)
 
Naja Du hast ja auch ne 7800er und nen VF900 :haha: .
War schon an die x18/1900 User gerichtet, weil nur die Kühler diesen speziellen Haltebügel haben und die Kühlleistung aller Kühler immer irgendwie nicht so doll ist.
Du könntest Dir ja nen 7900GTX Kühler drauff basten :neidisch guck:
 
wenn du mir einen gibts :bigok:
ausserdem gibts son halteteil auch bei den 78GTs ;)
 
Oh ja, habs gerad mal bei Ebay angeschaut. ist sogar noch viel größer, fast wie ein Ninjastern :lol:
Der bietet ja noch viel mehr Fläche zum aufliegen, Glückspilz ^^
 
na ja wenn ich überlege was viele für Aufwand für jedes kleinste Tempverbesserung machen doch ne lustige Sache!
ich würde es auch machen
 
wegen 2°C :eek:

das bringt ja voll was :shot:

lieber nen guten ac oder nen zalman druf und gut is ;)

mfg deepsilver
 
nun ja manche luete zahlen auch 20€ mehr für nen radiator der 2°C besser kühlt von daher ...
werds aber nit machen^^
 
@ derMeister
kauf dir lieber nächstes mal ne nv da haste son prob nich , denn ati hat es nicht mehr unter kontrollen mit stromverbrauch und abwäreme , ganz klar ne schlecht effizients eben ati.
 
naja... wegen 2° verschandel ich mir nicht die optik.
dann lieber 20€ in nen zalman investiert und das temperaturproblem hat sich gegessen und das lärmproblem ist viel kleiner geworden...
aber immerhin mal n ansatz zur lösung ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh