[Kaufberatung] Zusammenstellung

DonUschi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
1.382
Ort
Hamburg
Moin,

ich wurd grad von nem Freund beauftragt ihm nen System zusammen zu stellen. Zu seinen anforderungen passt ein ähnliches System wie ich es mir hole nur nicht ganz so in die Details getrieben.

Ich hab für ihn ein System im Kopf dass gut mit ner 4850 512 standard harmoniert.

Günstige 4gb Ram (MDT)
c2d 8400 (lohnt es da preis leistung noch ne nummer kleiner zu wählen?)
mainboard (bin ich mir überhaupt nicht sicher. sollt halt nix um 120-140 sondern eher um 80-100 sein)
enermax pro 425 (kabelmanagement echt egal!)
wd caviar blue 640 (gibts was besseres in der größe preisleistung und lautstärke angeht?)

Kann man den boxedkühler eigentlich gebrauchen oder würde der arg hervortreten von der geräuschkulisse her? was für ne luftkühlung der gpu is empfehlenswert?

übertakten ist kein thema. nicht wirklich. vllt geringfügig bei der cpu aber ...nein soll nur so für die 4850 reichen. mehr ist nicht erforderlich.

Leise soll er schon eher sein, aber wiederrum kein vermögen in die luftkühlung fließen.

Geben sie bitte jetzt ihren Tipp ab,
Danke :bigok:
Uschi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 536,74

1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Bestseller-Computer 43,24
1 x PowerColor Radeon HD 4850 Play!, 512MB GDDR3, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (R77CA-PE3A) bei Bestseller-Computer 135,07
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 57,90
1 x ASUS P5QL-E, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Z0-G0EAY00Z) bei VV-Computer 80,86
1 x Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 148,50
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 53,11
1 x Xigmatek HDT-S963 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-S9HH3-U01) bei VV-Computer 18,06

Alles lieferbar.

Zur Graka: neu, leise, kühl, extrem stromsparend im Leerlauf, DisplayPort
Zum Board: moderates Übertakten möglich, super Ausstattung (RAID, FireWire, eSATA, All Solid Capacitors, Lüftersteuerung)
Zum Kühler: sehr gute Kühlleistung für den Preis, leiser als der Boxed

Fehlt nur noch ein Gehäuse und ein DVD Brenner oder Blue Ray.
 
Zuletzt bearbeitet:
so in etwa hab ich mir das vorgestellt.

der xigmatek taugt was? noch nie so gehört.
mir fehlt da noch n kühler für die 4850. hab ich kA von. hab bisher immer nur wakü verbaut.

das asus taugt was? hatte in letzter zeit so viel schlechtes gehört von wegen support usw.
madz pocht ja immer auf dfi, doch die abgespeckten varianten sollen ja nicht so geil sein. was gibts sonst noch für alternativen?

@kaltblut:
Und sein Gehirn ersetzt die CPU?

hihi xD
wie gesagt...günstige alternativen die trotzdem die 4850 voll ausreizen sind gern gesehn. viel einsparpotenzial ist da aber wohl nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis: 388,24

1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Bestseller-Computer 43,24
1 x PowerColor Radeon HD 4850 Play!, 512MB GDDR3, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (R77CA-PE3A) bei Bestseller-Computer 135,07
1 x ASUS P5QL-E, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Z0-G0EAY00Z) bei VV-Computer 80,86
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 57,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 53,11
1 x Xigmatek HDT-S963 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-S9HH3-U01) bei VV-Computer 18,06

dazu noch ein Gehäuse von CoolerMaster, Lian Li oder Silverstone
als CPU würde ich einen E7200 empfehlen
ein DVD-Brenner von LG oder Samsung
und beim Kühler würd ich den 120er nehmen:
http://geizhals.at/eu/a330015.html
ansonsten würde ich das genau so nehmen :-)
billigere Alternative zum Board: MSI P43 Neo-F

mfg
aelo
 
haben das msi und der 7200 leichte reserven dass die cpu auf 3 ghz laufen könnte?

gehäuse + dvd sind vorhanden. da ist kein bedarf das zu ersetzen.
 
Würde es so ähnlich wie kaltblut aber machen:
4GB DDR2-800 ADATA Vitesta
MSI P43 oder MSI P45 Board
E8400 mit gutem CPU Kühler, z.b der erwähnte Xigmatek
HD4850 GS von Gainward oder ne normale Powercolor
Enermax MODU 82+ 425W
WD 640GB HDD SATAII
Rebel9 Case
DVD BRenner

P.S.:
Außerdem alles bei einem Shop bestellen, dann musst nicht so oft Versandkosten bezahlen
 
unterschied p43 und p45?

gabs zu den msi boards schon stabilitätsmeldung? viel können muss es nicht. nur stabil laufen. das is wichtig. kA ob die bedenken berechtigt sind...hatte noch nie n board unter 100€ aber mein letztes was nicht 140+ gekostet hat hat nur zicken gemacht =/
 
P45 hat nen paar Features mehr und lässt sich i.d.R besser übertakten, wenn du nicht hoch übertakten willst nimm das P43.

P.S.:
Stabil ist es 100%. Sind aber die meisten Boards
 
P.S.:
Außerdem alles bei einem Shop bestellen, dann musst nicht so oft Versandkosten bezahlen

Wenns dadurch aber über 20€ mehr kostet lohnt es nicht bei einem zu bestellen.

mir fehlt da noch n kühler für die 4850

Die von mir vorgeschlagene hat einen guten drauf, das schrieb ich auch dabei.

das asus taugt was? hatte in letzter zeit so viel schlechtes gehört von wegen support usw.

Das ist das P43 mit der besten Ausstattung. Was hast du denn viel schlechtes über den Support gehört? :hmm:

hatte noch nie n board unter 100€ aber mein letztes was nicht 140+ gekostet hat hat nur zicken gemacht

Grundsätzlich laufen alle Board stabil. Kein Hersteller kann sich erlauben instabile Produkte auf den Markt zu bringen.

Und vom Preis ist das nicht abhängig.

der xigmatek taugt was? noch nie so gehört

Einer der besten für den Preis. Einfach mal google bemühen.

unterschied p43 und p45?

CrossfireX, DDR3 Support und bessere Übertaktbarkeit beim P45.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja gibt halt kein herstellersupport mehr sondern nur noch abwicklung über händler.

und allgemein nen gewaltigen qualitätsverlust wenn man sich die letzten jahre ansieht.

ne 4850 werd ich die günstigste nehmen. also keine gs oder so. also auch standardkühler und die sind NIE gut. da mach ichs vllt aber auch so dass ich keine kühler bestelle und wir gucken erstmal wie er orginal klingt. mit referenzkühler graka + boxed kühler cpu und wenn ihm das nicht reicht. tower-style is gleich bei mir um die ecke. da legt er dann halt bisschen mehr hin. so viel mehr als kühler+versand wirds auch nicht und vllt isses ja garnicht nötig.
 
naja gibt halt kein herstellersupport mehr sondern nur noch abwicklung über händler.

und allgemein nen gewaltigen qualitätsverlust wenn man sich die letzten jahre ansieht.

Das mit dem Qualiverlust sehe ich genauso aber das mit dem Endkundensupport findest du bei vielen nicht mehr.

DFI wäre da noch zu nennen die sowas sehr gut machen.

Ansonsten wiegesagt nimm das P43 von MSI, sachen wie Crossfire und extrem OC scheinst ja nicht zu gebrauchen :)
 
exakt. das reicht dann!

ist die chance denn gut den 7200er auf 3ghz zu betreiben? oder reichen auch 2,5 ghz für ne 4850?
 
die chancen sind sehr gut...
 
gut, wollte ich hören, danke ^^

dann siehts nu so aus:
c2d 7200
4850 (wahrscheinlich powercolor)
p43 mb (msi gigabyte dfi, mal sehen wer nen gutes angebot macht und er wo verfügbar ist)
4gb mdt oder adata (je nach verfügbarkeit)
enermax modu pro 425
wd blue 640

bin ich mal gespannt ob sein pc beim zocken nicht fast genau so schnell sein wird wie meiner xD und das obwohl er gegenüber mir bestimmt 200-300 euro spar ^^
 
also die P43er Boards machen meist so bei FSB 420 dicht.

Also rechne mit ca 400 stabil.

Das wären mit nem E7200 sogar schon 3,8Ghz, also die 3GHz wirst auf jedenfall knacken da reichen schon 333 FSB
 
bestens =) wobei das ja nicht nur ne frage vom board is ;o) aber wird schon schiefgehen...
wenn man sich das potenzial vom 8400er anguckt sollten 500 mhz für nen 7200er zu schaffen sein.
 
klar hängts net nur vom Board ab aber mit 800er DDR2 RAM und ner CPU die halbwegs OC freudig ist ist das alles kein Problem ;)
 
die CPU wirst du weit über 3ghz takten könne
theoretisch wäre mit unübertaktetem 800er Ram
sogar ein FSB von 400mhz möglich
multipliziert mit dem Multi 9,5 wären dass dann 3,8GhZ

garantiert kann dir so ein OC-Ergebnis natürlich nicht werden,
aber über 3ghz solltest du schon kommen


mfg
aelo
 
Ich kanns nochmal betonen, ich würde das ASUS P5QL-E nehmen. Die paar € mehr sind gut investiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh