Zusammenstellung

R

rUd0lF

Guest
Hi zusammen.
AAALSO :)
Verwende meinen Rechner eigentlich für alles was man mitm Home PC so machen kann :)
Da mir die Leistung meines mittlerweile doch etwas in die Jahre gekommenen Systems (Das in meiner Sig.) nicht mehr ganz ausreicht, hab ich mir gedacht ich rüste jetzt so nach und nach zu `nem neuen- s775 System auf.
Bin zwar seit Jahren überzeugter AMD User gewesen, aber irgendwie denk ich mir was solls- die Leistung stimmt.
Um`s kurz zu machen was ich übernehemn möchte oder eher MUSS weil Neuanschaffung zu teuer käme sind meine drei Festplatten (2xIDE 1xSATA) und eigentlich nur noch meine Soundkarte (M-Audio Delta Audiophile 24/96) und natürlich mein Gehäuse (Chieftech Bigtower), das DVD- und das Diskettenlaufwerk.
So. :d
Ehhm.
Als Netzteil verwende ich ein LC SilentGiant GreenPower 550W. Weiss nich ob das genug Power hat um es ins neue System zu übernehmen.
Kühler würde ich mir einen neuen anschaffen- hab da an den Scythe Orochi gedacht wird ja auch billiger mit der Zeit. Hab zwar den Mugen drauf aber leider keine 775 Halterung mehr da ich sie mit Traudl :) hier aus dem Forum gegen seine Eigenanfertigung zum Verschrauben getauscht hab...:P
Dazu sagen sollte ich noch dass ich es jetzt nicht dringend eilig hab mit dem neuen System.
Was ich schon hier rumliegen hab ist Arbeitsspeicher.. den von Alternate ZackZack OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit :P...
Jetzt bin ich nich sicher welches Mainboard zu dem Ram passt.
Da ich Jahrelang Abit User war schwebt mir jetzt natürlich auch wieder ein Abit Board vor- nämlich das IX38-QuadGT- oder gibt`s da Probleme mit..
Prozessor soll ein q9450 werden- es sei denn jemand hat SCHLAGENDE Argumente für den q6600...
Insgesamt dachte ich so an 600-700€- soll ja schliesslich ungefähr so lange halten wie mein 939 System.
Hab ich was vergessen ?!
Wer hilft bei der Zusammenstellung ?!
Vielen Dank im Vorraus!
Ps.
So 15000 3dmarks06 währen nice !
Thx!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ALso für den Q6600 spricht der Preis und der Multi, dagegen spricht, dass er "alt" ist, und ziemlich heiß wird.
Zum Mobo: Da wäre das MSI P35 Neo2 zu empfehlen oder da du ja eher für Abit bist das hier, http://geizhals.at/deutschland/a258531.html , was auch gut ist.
Was hast du für einen Bildschirm?
Bis 19 " ist die billigste 8800 GTS zu emfpehlen und ab 20" die 8800 GTX .
Der Scythe Orochi ist ja ziemlich monströs, da sind der Mugen oder der X14 von THermalright zu empfehlen.

Edit: Wen zum Teufel interessieren 3D Mark Punkte?
FÜr mich kommt es eher auf das P/L Verhältnis an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Mobo empfehle ich ganz klar das MSI P35 Neo2, gutes P/L Verhältnis und viele hier im Forum empfehlen es und man liest nur gutes darüber.

Zum NT, 550 Watt reichen da locker, da sollteste sogar mit 480 Watt auskommen.

Kommt übertakten für dich in Frage ??!
 
Wenn der Recher zum zocken ist lohnt sich der Quad nicht. Mit eonem E8XXX fährst du besser.
 
Und die Leadtek 88GTS reicht auch wunderbar bis 22 Zoll TFT.
 
Hey cool das geht ja schneller als die pozilei erlaubt hier :)
Kommt übertakten für dich in Frage ??!
ganz klares JA daher dachte ich auch an den Orochi.. der hats mir angetan irgendwie.. dachte so an 450x8 beim q9450 gerne auch mehr.. jenachdem was der prozi so mitmacht( man liest ja überall was von FSB-WALL)sollte doch hinhauen
aber ist dann wohl eher eine Frage des NT oder ?!
Glaub die Werte für das LC sind nicht grad all zu berauschend...hab sie grad nicht im Kopf sorry :P
was spricht denn gegen das Abit IX-38 -nur Preis-Leistung ?!
Bei Hardwareversand ist das schon recht günstig im Vergleich zu anderen Shops- oder Gründe der Inkompatibilität ?!
Also wie gesagt der Rechner ist quasi für alles sprich zocken neuster Games ( FREU MICH SCHON AUF ASSASSINS CREED ), surfen arbeiten, MusikProduktion, Videos- von daher.
ja habn 19" Fujitsu CRT
was spricht gegen eine der neuen GF 9+++er karten ?!
zum punkto 3dmarks.. ich mein wieviele HardwareGenerationen liegen zwischen meinem 939er OPti 170 und dem 775@q9450 ? da will ich schon mehr als das doppelte Leistug haben irgendwie... aber mitner GTS ?
ps hab so gute 5000 points im 3dmark
 
Zuletzt bearbeitet:
was spricht gegen eine der neuen GF 9+++er karten ?!
Die 9800gtx ist im prinzip nicht mehr als eine aufgebohrte 8800gts, lohnt also nicht.
Bei Hardwareversand ist das schon recht günstig im Vergleich zu anderen Shops- oder Gründe der Inkompatibilität ?!
www.geizhals.at/deutschland benutz dort dei wunschlisten Funktion. ;)
was spricht denn gegen das Abit IX-38 -nur Preis-Leistung ?!
Wegen des Super OC verhaltens und dem tollen Service rate ich zu einem DFi oder EVGA.
zum punkto 3dmarks.. ich mein wieviele HardwareGenerationen liegen zwischen meinem 939er OPti 170 und dem 775@q9450 ? da will ich schon mehr als das doppelte Leistug haben irgendwie... aber mitner GTS ?
Mein bester Kumpel hat mit einem auf 4 ghz übertakteen E8400 und eienr gts 13500 Punkte im Penismark.
 
Die 9800er sind eine Mogelpackung. Ne 8800er reicht.

Dein Netzteil wird ein Problem. Und die neuen Mobos haben nur einen IDE anschluss. Du aber 4 Geräte.
 
hey
danke erstmal für die mühe hier !
um nochmal aufs board zurück zu kommen..
irgendwie... die dfis sind mir zu kompliziert was das ocen angeht.. das war bei abit immer recht easy..
naja und von evga boards hör ich hier zum ersten mal...
mach mir halt auchn bischen gedanken um den ram den ich halt schon hab..
auf der kompatibilitätsseite von abit ist der speicher (4gb ocz dd2 8500) nicht aufgelistet... wäre es dann ein risiko ohne genau zu wissen ob die rams auch laufen das abit zu nehmen ?!
 
hm.. ich guck grad bei Alternate.. welches EVGA board währe das denn...
die ham ja alle einen nvidia chipsatz...
bin da jetzt nich soo bewandert.. welcher chipsatz ist denn der bessere/schnellere?!
x38 ? p35 ? Nvidia irgendwas ?!
 
Also Nvidia ist zum OC auch sehr gut. WIrd aber leider etwas heisser. Das Evga 780i sli wäre es.
 
hm.. gibts da keine etwas günstigere alternative ?!
das hat ja auch "nur" 1333 bustakt und das abit max 1600
würdet ihr mir denn strikt vom ix-38 abraten ?!
welche günstigeren alternativen gibt es ?
 
Das EVGA macht sich auf Dauer bezahlt (StepUp) und ist auch für die neuen 45nm Cpus zertiifiert.
 
aber nicht nötig wenn man kein sli betreiben möchte.
 
hm... eigentlich brauch ich ja kein sli . aber die möglichkeit zu haben ist schon was.
später wenn die gkarten mal wieder billiger sind..
aber mit dem ix 38 währe es ja cf und kein sli- richtig ?!
ist das leistungstechnisch ein großer unterschied ?!
wenn ich also auf sli ganz verzichten würde könnt ich gut was sparen ?!
ich bräuchte also im grunde garkeinen neuen x38 chipsatz sondern könnte auch nen älteren p35 nehmen und dafür in eine stärkere gkarte investieren ?!
viele fragen voll das wirrwarr.. aber ich bin eingefleischter 939 AGP User und betrete mit dem neuen sockel völliges Neuland ! danke für die hilfe
vielleicht macht mal einer ne beispiel zusammenstellung für sagen wir 600€ also Board?, prozessor den q9450 und halt ne Grafikkarte... :)
ps.
als grafikkarte lacht mir die XFX GF8800GTX förmlich ins ksicht :P davon dann später noch eine dazu ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
später SLI lohnt sich nicht. Dann gibts wieder Singlecards die besser sind.
Vorallem weil die GTX jetzt auch schon paar jährchen drauf hat...
 
Nachrüst SLI bringts gar nicht, guck dir jetzt einfahc mal die letzte Grakageneration der7xxxer an, die Nachrüstkosten für eine Graka sind teure als eine Graka die alleine schneller ist als die beiden 7xxxer .
Zusammenstellung:
Q9450 box 280
MSI P35 Neo 2 80
8800 GTX 210
 
Lass den Quuad mal sein, das kostet dich weniger . :)


SLI:

8400er
Evga 780i sli
XFX 8800gtx

Non SLI:

8400er
MSi NEo P35
8800gtx
 
hm.. also hab den thread hier nochmal überflogen.. "eigentlich" hat snoop37 ja schon alles gesagt was ich wissen muss... wenn ihr meint dass sich sli nicht lohnt.. tendiere dann aber irgendwie doch zum abit ip35
jetzt steh ich wieder vor der frage ?! quad ?! kein quad ?!
MSi NEo P35 ? oder abit ip35 oder besagtes evga board..
ich denke ein neuer quad sollte es schon sein brauch den rechner eher weniger zum zocken als zu arbeiten.
und die gtx ? soll ich die schon mal festhalten ? oder lieber eine ati ala 3870?! wobei die 3870x2 auch sehr nice wäre oder
aber die is auch derbe teuer.. ne ok.. lassen wir das.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo.. um nochmal auf meine zusammenstellung zurück zu kommen...
wie siehtn das jetzt aus mit directx 10.1 .kann ja keine Nvidia karte..
sollte ich jetzt doch lieber auf ne ati setzen .
desweiteren frag ich mich im moment ob die zusammensetzung aus x38 Board also Crossfire-> ATI mit ner NVIDA karte irgendwie Leistungseinbußen mit sich bringt..-
also soll ich lieber NVIDIA CHIPSATZ UND NVIDIA GRAKA nehmen oder ist die zusammensetzug egal..
SLI oder CRossfire kommt vorerst sowieso nicht in Frage
ps desweiteren Bin ich im Moment mit dem Maximus Formula am liebäugeln.. würde da nicht eher ne hd 3*** zu passen ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm
also ich würde immer zu einem pcie 2.0 greifen wenn ich ne neue 2.0 graka drin hab!!
ich schätze mal das die nvidia mit den chipsätzen der boards besser zusammenarbeiten, kann ich aber atm nicht bestätigen nur von ein paar leuten gehört!! es sollte sicherlich ein wak gekühlter pc werden oder??

ich würde auch sagen:
8400er - 8200er
8800gts g92
evga 780i sli!!

mfg xymon
 
hm.. wäre zwar mal ne nice sache sone Wakü aber ich glaub das ist nichts für mich :)
würd den ja gerne länger behalten als.. sagen wir einen Tag ;D
ne q9450 hab ich mir schon "ausgesucht" warte nur dass sie auch mal verfügbar wird!
die preise auf geizhals purzeln ja im moment so wie ich das so mitkriege..
auf pcTweaker gibts die jetzt bzw. bald als pretested@3,6 für 350€ ein wenig teuer wie ich finde..
naja... also das evga hat leider nen aktiven lüfter verbaut.. von denen halte ich garnichts..
hatte "früher " das NF7-S und da ging der nach ner Zeit gewaltig auf den Senkel ;)
ausserdem kann das Board ja nur fsb 333 und ich wollte halt schon 400 sicher haben mit dem q9450.
deshalb halt auch ein x38 gibts denn keine NVIDIA Boards mit 1600er fsb ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuchs bitte, bitte mal mit korrekter Interpunktion! Das kann doch kein Mensch lesen. :rolleyes:
 
Was kann man denn bitte daran nicht lesen...
da hab ich aber schon andere Sachen in Foren gesehen.. also ehrlich

Ps. Ich werde da demnächst drauf achten..
peace
aber wenn`s schnell gehen soll..
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liest sich sehr schleppend. Warum ist es denn so schwer Satzzeichen zu verwenden?

Um mich noch einmal selbst zu zitieren:

Lass den Quuad mal sein, das kostet dich weniger .


SLI:

8400er
Evga 780i sli
XFX 8800gtx

Non SLI:

8400er
MSi NEo P35
8800gtx
 
Das non OC Sys von madz ist top. Volle Zustimmung. Oder einen Q6600 auf 3GHz. Neuere Spiele nutzen ja auch schon zum Teil 4Kerne, und ich denke das sich dieser Trend fortsetzen wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh