Zusammenstellung

tsie

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2005
Beiträge
1.856
Ort
Hamburg
Hallo hab hier mal was kleines zusammengestellt, könnt ja mal Eure Meinung äussern! Wenns möglich ist schnelle, da er morgen bestellt werden sollte ;)

Board: ASUS M2N nForce 430 (59 €)
CPU: AMD Athlon 64 X2 4200+ EE AM2 Box (90 €)
HDD: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (90 €)
Graka: Asus EN8500GT SILENT/HTD 512MB (100 €)
Ram: 2x MDT DIMM 1024MB PC2-5300U CL4 (63 €)
NT: XILENCE POWER, 480W ATX 2.2 (34 €)
Gehäuse: Revoltec Zirconium Midi-Tower, schwarz (60 €)

Gesamtpreis: 496€

Preise sollten sich in dem Rahmen halten, wenn ihr Verbesserungen habt.

Vielen Lieben Dank!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es wäre evtl noch wünschenswert zu erwähnen wofür du das system primär nutzen möchtest.

fürs gamen z.b. wäre die graka schon recht schwach, zumal DX10 auch noch nicht dieses jahr standard wird, und nächstes jahr sicher auch nicht, da würde dann noch eine günstigere graka der älteren generation reichen.
 
Hi,
also der PC soll für normale Büroarbeiten und Videoarbeiten genutzt werden..!
Nein soll nicht OC laufen..
 
Kannst du einen max. Preis sagen?
Hinzugefügter Post:
Board: Gigabyte P35-DS3 ~100€
CPU: Intel C2D E4400 @ Arctic Freezer 7 Pro ~100€
HDD: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II ~85€
Graka: ATi X1950Pro ~110€
Ram: 2x MDT DIMM 1024MB PC2-5300U CL4 ~63€
NT: Enermax Libery 400w, Kabelmanagement ~50€
Gehäuse: Revoltec Zirconium Midi-Tower, schwarz (RG006) Geschmackssache ;) ~60€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Preise mal dahinter geschrieben, da liegt es um 500€ das auch nicht überstiegen werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
also auch wenns nur bzw grade weils nur für videobearbeitung und büro genutzt wird, wäre eine stärkere, etwa gleich teure karte der geforce 7er reihe oder der radeon x1er reihe sinnvoller als die überteuerte unnötige geforce 8500GT
 
Als CPu würde auch ein E4300 reichen, NT ein be quiet Straight Power 400W und wenn dir das Case gefällt hättest du auch noch was gespart.
 
Erstmal vielen Dank für Eure Bemühungen!

Der Preis sollte schon in dem Rahmen von 500€ bleiben, der Rechner soll für meinen Onkel sein.

Also mit dem NT werde ich das wohl machen, welche Graka emphelt Ihr mir aus der 7er Reihe, ne 7600er?

Werde die gesammten Klotten wohl bei Hoh bestellen..!
 
also ne etwas stärkere als die 7600gs, mehr so richtung GT, das schlägt die 8500 in leistung beim videoschnitt bzw bearbeiung und ist sparsamer als selbige
 
ja welche er nimmt is im endeffekt geldsache, wenn es reicht die gt, die gs ist aber auch nicht schlecht ;)
alternative wäre noch die x1950xt
 
naja, soo hoch soll die leistung dann sicher nicht sein, zumal sie ja hauptsächlich spieleoptimiert ist, und da das sys für seinen Onkel ist wird der wahrscheinlich nicht sooo viel zocken
 
denk ich auch.
deshalb finde ich die 7600GS genau richtig, sie hat in den anwendungen leistung wo er sie braucht. und auch spiele laufen.
 
ich dachte an die GT zwecks etwas schnellerer videobearbeitung als mit der GS

es gibt nen unterschied zw. GT und GS bei NVidea grakas, nen grossen unterschied, ich sehs an meiner 7900GS im vergleich zu ner GT mit gleichem system in benchmarks
 
denk ich auch.
deshalb finde ich die 7600GS genau richtig, sie hat in den anwendungen leistung wo er sie braucht. und auch spiele laufen.

:hmm: du hattest doch sogar eine X1950XT als Alternative gesagt und die ist noch mal 50€ teurer als eine X1950Pro.
 
:hmm: du hattest doch sogar eine X1950XT als Alternative gesagt und die ist noch mal 50€ teurer als eine X1950Pro.

Ja hab ich, aber nur wenn er auch mal etwas mehr braucht, das aber nicht so ist. Also die 7600GS ;)
Hinzugefügter Post:
@Ganxta:
Man merkt es hauptsächlich in Benchmarks, in Spielen oder anderen Anwenungen (wenn man es merkt) nur sehr gering.
Aber klar, die GT hat etwas mehr.Aber sie kostet auch mehr, deshalb würde ich hier die GS vorschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ne etwas stärkere als die 7600gs, mehr so richtung GT, das schlägt die 8500 in leistung beim videoschnitt bzw bearbeiung und ist sparsamer als selbige

Ist für die Geschwindigkeit bei Büroarbeiten und Videoschnitt/Videobearbeitung nicht hauptsächlich die CPU und Festplatte entscheidend?
Die Grafikkarte spielt da doch eher eine untergeordnete Rolle oder irre ich mich da?
 
Ja bei Videoschnitt kommt es hauptsächlich auf eine starke CPU an, aber manche Grakas haben besondere Features, um die CPU dabei zu entlasten.
 
Naja der x2 4.2 wird wohl reichen und die 2GB Ram auch!

Ich sage herzlichen Dank für Eure Tipps!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh