Zusammenstellung von Hardware4u.net

atomwitz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2007
Beiträge
84
Ort
Im Schwabenland
Hallo
Dank Crysis ( Achtung Fanboy inc !! ) brauch ich bald einen neuen PC und da mein alter eh langsam seinen geist aufgibt ( vor 3 wochen war die Festplatte kaputt - nie wieder Medion ) ist der Zeitpunkt meiner Meinung gekommen endlich aufzurüsten.

Ich könnte maximal 2000 Euro ausgeben , wenns drunter bleibt auch schön =)
Vorgestellt hab ich mir einen Q6600 und 2*8800GT im SLI ( zocke zurzeit auf einem 22" Monitor - HP 2207h ) .
4 gig Ram wären natürlich auch was feines =)

Was würdet ihr mir denn so empfehlen ??

Hab mir mal ein Angebot machen lassen von Hardware4u.net:
Q6600 @ 3 ghz
4GB DDR2 800 RAM GEIL Ultra
Asus P5N-E SLI
Zalman 9700er (ist der Große)
2x 8800GT @ Ultra im SLI
400GB Samsung Platte
Samsung DVD Brenner
X-FI Xtreme Music Soundkarte
Thermaltake Soprano Dx
650W Seasonic ultra silent mod (verändertes seasonic netzteil)
Windows Vista Home Prem

außerdem werden Dämmatten ausgelegt und auf dem PC ist Garantie mit der taktung.

Als Preis wurde mir 2000 Euro genannt, der pc wird mindestens 24 Stunden lang getestet.

Nun meine Frage - die Komponenten einzeln bekomm ich ca. für 1600 Euro.
400 Euro für Garantie und OC / dämmung erscheint mir ein bisschen viel.

Was haltet ihr von dem Angebot ?

MFG Atomwitz

EDIT: für 50 Euro aufpreis würd ich das 680i von Asus bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist eindeutig zuviel geld, mit 2000 euro kann man auch ein gtx sli system auf die beine stellen :fresse:, selber zusammenbauen und takten (ohne garantie ist dann vielleicht notwendig)
 
ab wieviel Euro würdest du das vorgeschlagene System nehmen ??
Für andere PC Vorschläge bin ich natürlich dankbar =)
 
ich würde es gar nicht nehmen.lieber einzel zusammenkaufen und hand anlegen. und nochh ein paar änderungen an der config:

Mobo:
Gigabyte GA P35 DQ-6

Ram :
G.Skill F2-6400CL5D-4GBPQ

Graka:
neue GTS

OS:
Vista Ultimate 64 bit

edit: GTS mein ich ja :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
dachte das dq6 wird nur für wakü gebraucht ??
dann sollte das ds4 von gigabyte ja auch reichen.
Und wann kommt ne neue gtx raus ??
dacht die ändern nur die gts
 
Das mit neuen gtx ist mir auch neu :fresse:

Ich würde selber zusammenbauen (man hat freie hand bei HW und es ist billiger, qualitativer)

CPU: q6600/6750
Mobo: Gigabyte p35 ds4, x38 dq6/ds5 Asus P5k Premium (wenn SLI ein muss ist, asus striker extreme, Evga 680i lt)
Ram A-Data (non extreme reichen beim quad, oder beim 6750er mind. bis 3,2 ghz) oder die extreme edition.
Graka: 8800gtx
NT: Seasonic s12II 430w, corsair hx 520 oder 620w (Letztere für SLI)
optische Laufwerke: Samsung oder LG machen brauchbare
HDD: Samsung t166er sind preislich recht nett und auch nicht schlecht.
Gehäuse: Je nach geschmack
 
Zuletzt bearbeitet:
naja sagen wirs so - sli ist keinesfalls ein muss aber wenn ich 2 8800gt karten bekomme für den preis von einer teuren gtx oder einer normalen ultra dann nehm ich natürlich da.
Und bei einer auflösung von 1680 * 1050 lohnt sich sli schon ( denk ich mal :P)
Was haltet ihr vom bequiet dark power ?



Edit: Außerdem bekomm ich bei hardware4u noch 2 jahre garantie und werde keine OC Krücken erwischen
 
Zuletzt bearbeitet:
<--hat noch keinen q6600er gesehen der nicht auf 3ghz kam...
Wieso um 2000 euro ein gt sli sys zusammenbauen, wenn man für weniger sogar ein gtx sli system haben kann?
Das sys was ich oben hingeschrieben habe kostet um die 1200-1500euro...
Die angabe gt@Ultra geht nicht, man kann die gt, so takten wie die ultra (chip und ramtakt), jedoch ist sie dann immer noch etwas Leistungsschwächer als eine gtx/ultra (weniger shaderunits, vram, speicherbandbreite)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh