[Kaufberatung] Zusammenstellung so ok?

1gn0r4n7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2015
Beiträge
24
Ort
Rendsburg
Hi,

ich wollte mir nen neuen rechner zusammenstellen, da mein alter laptop langsam in die jahre gekommen ist (dell xps m1730)

hab mir als preisrahmen so 800€ gesetzt (ohne maus/tastatur/monitor)

was haltet ihr davon?

Intel i5 4590
Cooler Master Hyper103, CPU-Kühler
EVGA GTX 760 SC
ASRock B85M Pro4
Mushkin DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
Crucial MX100 2,5" SSD 128 GB
Thermaltake London 550W
Corsair Carbide Air 240 Case
Transcend Portable DVD±RW 8x U2S, DVD-Brenner
 

Anhänge

  • Screenshot 2015-01-04 02.43.01.jpg
    Screenshot 2015-01-04 02.43.01.jpg
    173 KB · Aufrufe: 76
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Worauf liegt denn dein Fokus? Soll es ein Gaming-Rechner werden?
* anderes Mainboard
* anderes Netzteil (da sollte man nie sparen)
* anderer RAM
* anderer Kühler
* andere Grafikkarte könnte man auch nehmen. Eine 280 (ohne x) wäre da eine valide Option.

Leider werden diese Verbesserungen etwas über deinem Budget liegen, so dass ich dir zumindest Netzteil, RAM und Mainboard dringend ans Herz legen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erst mal, da haben sich anscheinend ein paar "unpassende Komponenten" eingeschlichen ^^

Mein Vorschlag:

Cpu:
http://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html

Grafik:
http://geizhals.de/powercolor-radeon-r9-280x-turboduo-oc-axr9-280x-3gbd5-t2dhe-oc-a1041437.html

Netzteil:
http://www.heise.de/preisvergleich/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html

Arbeitsspeicher:
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html

Das waren mal ein paar grundlegene Verbesserungen, die du so stehen lassen solltest :d
Gesendet mit der töften Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
jep so kann man das machen
 
vielen dank schonmal für die vorschläge...

bin seit nem 486 dx2 66 dabei :d

hatte meinen letzten zusammengestellten rechner vor ca 5 jahren am laufen...


dann kam der XPS m1730


seit dem hat sich viel getan... daher auch nochmal einige fragen und anmerkungen zu euren vorschlägen...

also gespielt wird nur nebenbei auf dem rechner... er wird hauptsächlich nur zu surfen genutzt... WENN es mich aber dann ab und an überkommt will ich auch mal zocken können
ohne unbedingt ALLES runter zu schrauben...



also warum soll ich lieber den i5 4460 nehmen? der ist doch schwächer?

eine 1tb platte brauche ich nicht zusätzlich, da ich noch eine nahezu neue liegen habe...

da gehäuse das ich in der liste habe soll es schon werden :d

was ist an dem netzteil falsch? hatte drauf geachtet das einigermaßen power vorhanden ist und das es 80+ gold ist?

früher fuhr man immer mit nvidia besser... ist das jetzt nicht mehr der fall? (also in der preislage)



vielen dank nochmal und im vorraus ;)

lg ben
 
Das Cooler Master V450SM ist eines der effizientesten Netzteile unter 600W, wenn nicht das effizienteste.
Bei nVidia ist das Angebot zwischen GTX750Ti und GTX970 nicht attraktiv aktuell. AMD hat in dieser Spanne bessere Preise bei gleicher Leistung, außerdem gibts ab der R9 270x drei Spiele deiner Wahl gratis und ab R9 290 noch das neue Civilization.
Der i5-4460 ist aktuell vollkommen ausreichend. Und wo er zu langsam wird, tuts auch ein 4590 nicht mehr. Der Unterschied ist so minimal, dass man das Geld lieber in eine größere SSD oder die Grafikkarte steckt.
 
Das Cooler Master V450SM ist eines der effizientesten Netzteile unter 600W, wenn nicht das effizienteste.
Bei nVidia ist das Angebot zwischen GTX750Ti und GTX970 nicht attraktiv aktuell. AMD hat in dieser Spanne bessere Preise bei gleicher Leistung, außerdem gibts ab der R9 270x drei Spiele deiner Wahl gratis und ab R9 290 noch das neue Civilization.
Der i5-4460 ist aktuell vollkommen ausreichend. Und wo er zu langsam wird, tuts auch ein 4590 nicht mehr. Der Unterschied ist so minimal, dass man das Geld lieber in eine größere SSD oder die Grafikkarte steckt.

+1

Der i5 4460 ist wirklich sehr empfehlenswert. Ebenso das VS 450W, welches ich ebenfalls nutze.
 
alles klar, wird berücksichtigt :)

so nochmal ne frage :d wie ist das mit den verschiedenen chips bei den boards?

lohnt es sich da WIRKLICH bei einer solchen konfiguration ein teureres board zu nehmen?

hatte bei der auswahl des board´s nur die farbe, 4 ram bänke und zur seite gehende sata anschlüsse als kaufgrund genommen (und natürlich der preis) :d
 
Die Kriterien sind eigentlich so gut wie jeder andere, beim chipsatz macht es zb einen unterschied, wenn du ocen willst sollte es eins mit z vor der zahl sein (und ein k bei der cpu), sonst unterscheiden sie sich hauptsächlich am angebot und anzahl der Anschlüsse intern und extern. h boards haben video ausgänge für die igp und b meines wissens nicht.
 
Auch die B-Chipsätze haben i.d.R. Videoschnittstellen für die IGP.
So sehr große Unterschiede gibt's da nicht, außer wie gesagt in den angebotenen Schnittstellen.
 
sehe ich ähnlich, für die amd karten lohnt es sich auf was technisch aktuelles mit dc-dc technologie zu setzen.
da gibt es doch erhebliche lastwechsel, da passen moderne netzteile besser.
 
weiss ja das effiziens wichtiger ist als die watt zahl... mir kommt nur 400W so wenig vor :d reicht aber auf jeden fall?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop. Solange du ne gute Effizienz hast, was bei dem NT ja der Fall ist, sollte es da keine Probleme geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe grad meinen warenkorb gepackt und möchte bestellen... allerdings ist noch eine letzte frage offen da mir im corsair forum leider nicht beantwortet wurde ob die karte trotzdem passt...

in dem case ist platz für eine 290mm karte... die powercolor r9 290 pcs+ hat aber 292,1mm :(

ist die powercolor "turboduo" deutlich schlechter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutlich schlechter ist sie sicher nicht. Allerdings taktet sie etwas langsamer und die Kühlleistung ist vielleicht auch nicht so berauschend. Dafür braucht sie aber auch nur zwei Slots und passt überhaupt in dein Gehäuse ;). Vielleicht wäre ne ASUS Radeon R9 290 DirectCU II noch ne Alternative?

Ich hatte mit meiner PCS+ übrigens das recht häufig auftretende Black Screen Problem. Das hat den Spaß an der GraKa zunächst dann doch etwas getrübt, wurde durch Austausch dann aber letzlich behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder dann die XFX Radeon R9 290 Double Dissipation Edition oder die Club 3D Radeon R9 290 RoyalKing? :)
 
Oder einfach ein anderes Gehäuse ;). Fragen über Fragen :d. Bei der ASUS hättest du ja evtl. auch noch den oben erwähnten Cashback-Bonus?

EDIT: Oh, ist ja schon abgelaufen :rolleyes:
 
anderes case steht nicht zur debatte :d muss auf jeden fall was kleines sein :) hatte früher die TT lanbox (die mit alufront und griff oben) und möchte nix großes mehr haben ;)

wate nochmal 1-2 std ob sich noch wer von corsair meldet, ansonsten wird die turbo duo genommen :d
 
bestellung ist raus :d alles lieferbar ausser die cpu... die bekommen die aber am mittwoch.... also zum wochenende ist er hoffendlich da :d
 
Das hatte ich mit meiner bisher nicht gehabt.

Meine neue PCS+ macht jetzt auch richtig Spaß :). Der Fehler tritt aber leider relativ häufig auf, siehe das Powercolor Forum hier im Luxx oder auch die hohe RMA-Qoute von 15% bei Mindfactory.de

bestellung ist raus :d alles lieferbar ausser die cpu... die bekommen die aber am mittwoch.... also zum wochenende ist er hoffendlich da :d

Also ist es die TurboDuo geworden :)?
 
Zuletzt bearbeitet:
so sieht es aus... :d

case ist schon im versand oO kommt morgen zwischen 9uhr und 12:30uhr an :d

der rest dann wohl donnerstag oder freitag :d

hab die jahre die ich den Dell XPS hatte mächtig das schrauben und modden vermisst :d habe auch schon 1000 pläne dafür :d


aber vielen dank für die hilfe... hat sich echt so viel getan in den letzten jahren :d schon seltsam, aber am meissten freue ich mich auf die SSD :banana:
 
"hätte können" die blöde sau hat 2 tage nachdem ich beschlossen habe nen neuen zu kaufen den geist aufgegeben - graka abgeraucht...

ohne treiber kann ich noch nutzen, aber sobald die drauf sind bildfehler/blackscreen/bluescreen :(

hatte in dem XPS ein raid 0 system...

Edith: backen hab ich schon versucht... leider ohne erfolg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh