[Kaufberatung] Zusammenstellung so ok? 1000€

kloetenpeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2007
Beiträge
2.164
Ort
Im Rheinland
moin,

hab mal wieder den auftrag bekommen für nen bekannten nen rechner zusammenzustellen.

budget sind 1000€, gespielt wird auf nem 22".

hab mir auf die schnelle mal folgendes rausgesucht:

1 x Sparkle GeForce GTX 280, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT)
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, boxed (BX80562Q6600)
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
1 x DFI LANparty DK P45-T2RS Plus, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
1 x Lian Li PC-A06B schwarz, Alu
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2)

Preis: 994,84

er will unbedingt nen quad, hab den Q6600 rausgesucht da der Q9550 den aufpreis nicht rechtfertigt und man durch ein bissl oc locker an ihn herankommt.

ist das ganze so in ordnung oder würdet ihr noch was verändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmm wenn er wirklich nen Q haben will, würde ich doch etwas mehr investieren!
ist in 45nm gebaut und ist neuer.
der Q6600 ist schon "veraltet"

naja aber sonst ist es ne gute Config!
Bei der HDD würde ich ne Caviar Black nehmen, hat mehr Cache
eventuell noch nen anderes Board (P5Q oder Ga-P45), wobei das DFI auch nciht schlecht ist
 
Würde auf jeden Fall einen Quad der 9xxx er Serie nehmen. Die haben einfach den moderneren Herstellungsprozess etc. In deinem Fall ist dann vielleicht ein Q9300 eine Alternative.
 
na dann werd ich ihm doch nen Q9550 vorschlagen, gibt denn dann alternativ beim mb einsparpotential?
 
weis noch nicht, wollt erstmal ne zusammenstellung machen und dann per geizhals den/die günstigsten anbieter raussuchen.
 
das wäre dann die finale kombo:

1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT)
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z)
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 280, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe
1 x Lian Li PC-A06B schwarz, Alu
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (C1), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550)
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018)

Preis: 1201,70 bei pczocker.de

hmm irgendwie 200€ teurer als geplant, mal schaun ob ich nen anbieter finde wo ich die komponenten billiger zusammen bekomme.

nen q9550 mit e0 stepping scheints zZ leider nirgends zu geben.
 
moin,

hab mal wieder den auftrag bekommen für nen bekannten nen rechner zusammenzustellen.

budget sind 1000€, gespielt wird auf nem 22".

hab mir auf die schnelle mal folgendes rausgesucht:

1 x Sparkle GeForce GTX 280, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT)
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, boxed (BX80562Q6600)
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
1 x DFI LANparty DK P45-T2RS Plus, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
1 x Lian Li PC-A06B schwarz, Alu
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2)

Preis: 994,84

er will unbedingt nen quad, hab den Q6600 rausgesucht da der Q9550 den aufpreis nicht rechtfertigt und man durch ein bissl oc locker an ihn herankommt.

ist das ganze so in ordnung oder würdet ihr noch was verändern?
Die Grafikkarte muss es nicht sein. Eine 4870 1 gb oder gtx 260 reicht dicke. Das gesparte Geld investierst du in eine gute Soundkarte und den 45 nm Quad. Die HDD würde ich asl Vlack Edition nehmen, bringt 2 Jahre extra Garantie.

Ansonsten sehr gutes Konfig. :)
 
Die Grafikkarte muss es nicht sein. Eine 4870 1 gb oder gtx 260 reicht dicke. Das gesparte Geld investierst du in eine gute Soundkarte und den 45 nm Quad. Die HDD würde ich asl Vlack Edition nehmen, bringt 2 Jahre extra Garantie.

Ansonsten sehr gutes Konfig. :)

ok danke, werd ihm ne 4870 kombo vorschlagen

also statt der 280gtx die Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5.

welche soundkarte sollte man denn nehmen?


2x320GB HDD kaufen!

wieso das?
 
die grafikkarte hab ich auch drin.. läuft super... nur halt über wakü aber wayne..
und caviar black wie oben laufen auch super bei mir...
 
sodele hab ihm jetzt 2 systeme vorgeschlagen.

eins mit ner 280gtx und das andere mit ner 4870@oc und ner X-Fi Titanium bulk.

mal schaun für welches er sich entscheidet.

danke euch.
 
Schlechte vorgehensweise. Die GTX ist in dem System überflüssig. Darum hättest du ihm nicht die Wahl lassen sollen.
 
würde zur 260GTX greifen.
die ATIs haben nen höheren Stromverbrauch als die Nvidias und liegen von der Leistung her so ziemlich gleich auf!

also nimm ne 260 GTX

zB die Zotac 260² Amp
 
Schlechte vorgehensweise. Die GTX ist in dem System überflüssig. Darum hättest du ihm nicht die Wahl lassen sollen.


wieso ist die denn überflüssig? ich bin der meinung das der q9550 mit der 280gtx schon gut harmoniert.
mehr leistung als eine 4870 oder 260gtx hat sie auf jedenfall(alles non oc) und da er in naher zukunft auf nen 24" wechseln wollte hab ich ihm die 280 rausgesucht.
urspünglich wollte er ne 4870x2 aber die passt einfach nicht in sein budget.

ich selber hab auch eine 260gtx verbaut und bin zufrieden aber es gibt leute die wollen halt einfach "mehr"...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, er kann auch die Zotac 260 AMP nehmen.
ist kaum schlechter als die 280, ist noch übertaktbar und ist billiger.

und ob 22" oder 24" ist egal, solange die auflösung z.B. 1680 x 1050 ist.
wäre auch egal wenns nen 42" wäre.
kommt nur auf die Pixel drauf an
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh