Zusammenstellung PC neu ca ~1500 Euro

X57Z12

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2015
Beiträge
6
[Solved]

Hallo,

ich würde mir gerne einen neuen Computer bauen.

Verwendungszweck:
Gaming, Performance (Virtuelle Maschinen - Hyperthreading erwünscht)​
Budget:
Variable zwischen 1250-1750​
Sonstiges:
  1. Kein Übertakten - auch nicht für zukünftiges
  2. Möglichst leise, möglichst gut gekühlt, keine Wasserkühlung
  3. SSD >= 250GB nicht m.2
  4. RAM bitte 16GB
  5. HD 2TB
  6. Gehäuse wenn möglich ohne Fenster oder Leuchten
  7. Spiele wie z.Bsp Witcher 3
  8. Auflösung 1920x1080
  9. Bitte ohne Crossfire/SLI

Edit: Spiele & Auflösung
Edit 2: Korrekturen

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Spiele, welche Displayauflösung?
 
Spiele z.Bsp.: Witcher 3
Displayauflösung : 1920x1080, gerne auch zukunftsfähig für 4k
 
gerne auch zukunftsfähig für 4k
Das kannste aktuell noch vergessen. Da ist das Marketing mal wieder deutlich weiter als die Technik.
Es gibt nichtmal ne standard-Schnittstelle für Monitor und Grafikkarte wo 4k@60Hz funkioniert.

Aber du kannst mal hier rein schauen:
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/beispielkonfigurationen-thom_cat-und-tankman-663220.html
Du wirst irgendwo zwischen der Luxus und der Daddelkonfig landen.
Daran kannste dich auf jeden Fall mal orientieren. Die Konfigs sind zwar sehr aktuell - Schwankungen in Tagespreisen und Verfügbarkeit sind aber nie ausgeschlossen.

nimm mal die Konfig "Daddeln", mach mal SSD, HDD und Ram nach deinen Vorstellungen rein sowie ne EVGA GTX970 ACX SSC/MSI GTX970. Schau dann mal ob du mit dem Preis zufrieden bist. Wenn ja kannste die Zusammenstellung dann so bedenkenlos kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Western Digital WD Red 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD20EFRX)
1 x Crucial BX100 500GB, SATA 6Gb/s (CT500BX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV07F0-M0NA00)
1 x ASRock Fatal1ty B85 Killer (90-MXGSZ0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)

1230 Euro, nicht übertaktbar. Reicht für mittlere bis hohe Einstellungen, vebraucht relativ wenig Strom. Ausserdem ist der Soundchip ziemlich gut, falls du vorhast ein wertiges Soundsystem anzuschliessen.

Edit: Wenn du kannst, dann warte noch ein paar Wochen, dann erscheint nämlich Skylake, der neue Mainstreamsockel mit DDR4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sind wohl meine Informationen falsch, SLI würde ich gerne vermeiden, eine einzelne
980TI ist auch so ziemlich der Höchststand mit dem ich mich noch wohlfühlen würde.

Dann Anzeige auf 1920x1080 und gut. Mehrere Grafikkarten würde ich generell gerne vermeiden.
 
Gute Einstellung, Sli/Crossfire macht oft Probleme :( Willst du übertakten?
 
Das sieht schon ziemlich gut aus error274, wäre es möglich/sinnvoll eine 980 anstatt einer 970 zu verwenden?
Zwar ist das mit den letzten 500mb vom RAM bereits in den Benchmarks mit drin (denke ich mal) aber irgendwie
schreckt mich das doch etwas ab.
 
Ne 980 macht wenig Sinn da die Preisgestaltung absurd ist. Wenn gehst du in die Vollen mit ner 980ti, aber das ist bei nur FullHD Kanonen auf Spatzen.
Das Mainboard mit dem Killer Chip gefällt mir auch nicht. Ich würde da lieber 15€ Aufpreis für das H97 fatal1ty performance zahlen.
Und von der Strix halte ich auch nix. In nem gedämmten Gehäuse halte ich den dauerhaften Lüfterbetrieb auf der Graka sogar für vorteilhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinnvoll ist das eigentlich nicht, da der Mehrpreis im Verhältnis zur Mehrleistung recht gering(Ich meinte natürlich hoch ist. Wenn du mit 3,5 (In vielen Spielen sind aber mehr nutzbar)GB nicht beruhigt schlafen kannst, dann greif doch zur R9 390 ;)

@2k5lexi: Oh, ganz übersehen, dass das Teil diesen unnötigen Chip hat... Dann lieber das H97 Performance :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufpreis für ein H97 würde mir nicht weh tun. Was die 980TI angeht - hab irgendwo gelesen die hätte
die schlechteste Preis/Leistung die es imo auf dem Markt gibt? Ist so oder so eher overkill und damit nicht
so interessant.
Was die Karte angeht: Dachte bisher die MSI 970 wäre so das beste was man auf der Stufe bekommt?
 
Ne 980 ist der gleiche chip wie die 970, hat durch minimale Änderungen ca 10% mehr Dampf.



Ne 980ti ist ein ganz anderer Chip - ein minimal geschnittener titan x mit mindestens 30% mehr Dampf als die normale 980.
Wie gesagt, für nur fullhd irrelevant.



Die beste gtx970 ist die evga 970 ssc acx in der rev2. Die erkennt man an der Hersteller seriennummer. Da müsste mal ein Profi ran und sagen welche die richtige ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann danke ich euch Beiden für die schnelle Hilfe und würde den Thread auf
Solved setzen da zumindest meine Fragen erstmal alle beantwortet sind :)

Edit: Es scheint als könnte ich den Titel nicht entsprechend anpassen. Habs jetzt in die erste Zeile geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh