Zusammenstellung PC+Monitor 1300€ (mit Option auf späterer WaKü)

mathor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2008
Beiträge
12
Ort
Steigerwald
Hallo,

ich möchte mir meinen ersten selbst zusammengebauten PC zulegen.
Er soll eigentlich nur zum Zocken sein.

Hier mal eine Zusammenstellung wie ich es mir vorgestellt habe:

1) Preis: 1260,15
1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT) bei DriveCity 92,74
1 x Lian Li PC-A70A silber bei DriveCity 168,94
1 x Samsung SyncMaster 2233BW, 22", 1680x1050, VGA, DVI (LS22CMKKFV) bei DriveCity 183,81
1 x Sony NEC Optiarc AD-7201S, SATA, silber, bulk (30649600) bei DriveCity 27,96
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550) bei DriveCity 264,65
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 40,96
1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01) bei VV-Computer 28,50
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R) bei VV-Computer 198,87
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 45,87
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791) bei VV-Computer 85,71
1 x ASUS P5Q-E, P45 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 122,14

Beim Gehäuse bin ich mir unsicher.
Es soll silbern sein (ALU), so verarbeitet sein damit man sich nicht gleich die Finger aufschneidet.
Und sollte, wenn es meine Fähigkeiten zulassen,später eine WaKü ins Gehäuse rein passen. Aber erst mal muss ich in mit Luft zum laufen bringen.

Ach ja OC soll gegebenfalls auch werden, allerdings müsste ich mich da erst reinlesen aber ich denke für erst wird der Standardtakt ausreichend sein.

Zum Monitor siehe Zusammenstellung.

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim optischen laufwerk würd ich eher ein LG oder Samsung nehmen
 
Zum optischen Laufwerk ich habe dieses herausgesucht da es eine silberne Blende hat wegen Gehäuse.

Zu der Grafikkarte gibt es da irgend einen Hersteller den ich bevorzugen sollten wenn ich diese mit einer Wasserkühlung versehen möchte.
 
Bei der Grafikkarte würde ich einfach die billigste nehmen! Festplatte bekommst du für 15€ eine doppelt so große. Wieso einen Q9550? Ein AMD Phenom II X4-940 Black Edition kostet weniger, ein passendes Board weniger bis das gleiche. Und die Leistung des Phenom ist mindestens gleichwertig mit der des Q9550.
 
Zum Prozessor ich habe Intel favorisiert da ich denke AMD ist komplizierter zu installieren ist und mehr Programme auf Intel zurecht geschnitten sind die mit AMD nicht so gut laufen.
Ich weiß ned oder ist des auch schon ewig her das hab ich halt mal gehört aber wenn ihr mir des sagen könnt das des nicht so ist dann lass mich gerne umstimmen.
Wie verhält es sich eigentlich mit dem OC beim Intel. Ich hab halt bisher keine Erfahrung mit AMD-Systemen. Aber 60€ unterschied bei gleicher Leistung ist schon ein Wort.

Welches Bord würdet ihr empfehlen für den 940 Black Edition es sollte OC fähig sein, esata Anschlüsse haben. Zum Lüfter brauch ich da einen anderen, der Rest von meiner Konfig müsste ja auch für AMD passen
 
die installation ist genauso einfach oder schwer wie bei einem intelsystem, da musst du dir absolut keine gedanken machen.
 
Und was die Programme angeht. Bei 90% aller Software merkst du keinen Unterschied. Lediglich bei Videobearbeitung und so Sachen ist der Intel wohl etwas schneller!

Da der AMD Phenom II X4-940 Black Edition einen freien Multiplikator hat lässt er sich auf jedem Board gut übertakten. Empfehlen würd ich das ASUS M4A79 Deluxe!
 
Zusammenstellung die zweite jetzt mit AMD:

Preis: 1292,28
1 x Samsung SyncMaster 2233BW, 22", 1680x1050, VGA, DVI (LS22CMKKFV) bei CSV-Direct.de 186,35
1 x ASUS M4A79 Deluxe, 790FX (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB7D0-G0EAY00Z) bei CSV-Direct.de 159,34
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei CSV-Direct.de 37,96
1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT) bei Planet4one 92,71
1 x Lian Li PC-A70A silber bei Planet4one 168,92
1 x Samsung SH-S223F, SATA, hellgrau/schwarz/silber, retail (RSMN) bei Planet4one 29,88
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) bei Planet4one 66,46
1 x OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2P10664GK) bei Planet4one 56,50
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R) bei Planet4one 198,85
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Planet4one 205,49
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791) bei Planet4one 89,82

Zum Board da steig ich irgend wie nicht durch welcher Chipsatz für meine Zwecke der beste ist. Zu dem Thema onboard-Grafik ist es möglich, wie ich schon mal gelesen habe allerdings bei Notebooks, wenn ich mit dem PC z.B. surfe ich nur die onboard-Grafik nutze (wegen Strom sparen)?
Zum Speicher welchen benötige ich passt der 1066er?
 
Monitor: Samsung T220
Board: siehe Posting 7 (MSI für 108,99€)
Netzteil: Enermax Modu oder Pro mit 425W reicht
Gehäuse für ~170€ :rolleyes: na ja, wer's braucht ... :rolleyes:
 
OK Monitor hab ich auf T230 geändert

Zum Board das Asus finde ich hat die größeren(besseren?) Headpipes.

Zum Gehäuse hat hier jemand einen Vorschlag wo ich Platz habe um gegebenenfalls eine Wäkü einzubauen.
Es sollte dabei auch noch silbern sein (Alu) und nicht klapprig sein.
Zum Preis schließlich kann man so ein Gehäuse ja in ein paar Jahren mit neuer Hardware bestücken.

noch was Wärmeleitpaste benötige ich doch auch noch oder liegt da welche dem Lüfter oder der CPU bei.
Wenn ja welche könnt ihr mir da empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh