Huhu,
ich würde meinen Rechner gerne aufrüsten, es ist momentan einfach alles veraltet bei mir.. das wertvollste wird wohl die 6800gt sein die noch ein paar € bei Ebay bringen wird...
Ziel des Systems ist es eine Übergangslösung auf den im nächsten Jahr kommen Nehalem zu haben (das wird doch ein neuer Sockel oder?) Da ich im Moment noch keinen DDR3 brauche, der denke ich mal erst bei Nehalem interessant wird nehme ich natürlich DDR2, im Nehalem Zeitalter wird man dann den DDR3 eh wieder hinterhergeschmissen bekommen, genau wie jetzt den DDR2. CPU soll der vom P/L Verhältnis günstigste Core 2 Duo sein, in hinsicht auf OC.
Aus dem alten Rechner werde ich die Platten, Laufwerke und das NT übernehmen können.
Meine Zusammenstellung sieht dann wie folgt aus:
MSI P35 Neo2-FR P35 Sockel 775 72,80€
OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) 85,10€
also diese beiden Komponenten stehen denke ich fest, das MSI soll recht gut zum OC'en sein und der RAM wird auch ganz in Ordnung sein, da kann man denke ich eh nicht viel falsch machen.
Das Problem ist es jetzt die CPU, meine möglichkeiten im Core Duo Bereich sind denke ich diese:
Intel Core 2 Duo E7200, 2x 2.53GHz, 266MHz FSB 100,12 €
Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB 127,70 €
Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB 137,80 €
Die Frage ist jetz aus welchem Prozzi ich am meisten rausbekomme? Ist ein höherer FSB besser zum übertakten? Ich denke doch ja oder?! Also dann den E8200 und bis an die Grenze? Ich hab ne Wakü, nun hätte ich noch eine letzte Frage.. meinen 939 Kühler werd ich kaum übernehmen können, was ist ein guter Kühler? könnt ihr etwas empfehlen? Bitte Preis Leistung beachten, das System soll eh "nur" bis schätzungsweise nächsten Sommer laufen, dann wird Nehalem hoffentlich bezahlbar sein.
Graka habe ich jetzt mal rausgelassen da ich nächsten Monat einer der ersten Besteller der neuen NV Generation sein werde. Für den Übergang bekomme ich von einem Freunde eine alte PCI-e Karte, da meine 68GT nur AGP ist.
ich würde meinen Rechner gerne aufrüsten, es ist momentan einfach alles veraltet bei mir.. das wertvollste wird wohl die 6800gt sein die noch ein paar € bei Ebay bringen wird...
Ziel des Systems ist es eine Übergangslösung auf den im nächsten Jahr kommen Nehalem zu haben (das wird doch ein neuer Sockel oder?) Da ich im Moment noch keinen DDR3 brauche, der denke ich mal erst bei Nehalem interessant wird nehme ich natürlich DDR2, im Nehalem Zeitalter wird man dann den DDR3 eh wieder hinterhergeschmissen bekommen, genau wie jetzt den DDR2. CPU soll der vom P/L Verhältnis günstigste Core 2 Duo sein, in hinsicht auf OC.
Aus dem alten Rechner werde ich die Platten, Laufwerke und das NT übernehmen können.
Meine Zusammenstellung sieht dann wie folgt aus:
MSI P35 Neo2-FR P35 Sockel 775 72,80€
OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) 85,10€
also diese beiden Komponenten stehen denke ich fest, das MSI soll recht gut zum OC'en sein und der RAM wird auch ganz in Ordnung sein, da kann man denke ich eh nicht viel falsch machen.
Das Problem ist es jetzt die CPU, meine möglichkeiten im Core Duo Bereich sind denke ich diese:
Intel Core 2 Duo E7200, 2x 2.53GHz, 266MHz FSB 100,12 €
Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB 127,70 €
Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB 137,80 €
Die Frage ist jetz aus welchem Prozzi ich am meisten rausbekomme? Ist ein höherer FSB besser zum übertakten? Ich denke doch ja oder?! Also dann den E8200 und bis an die Grenze? Ich hab ne Wakü, nun hätte ich noch eine letzte Frage.. meinen 939 Kühler werd ich kaum übernehmen können, was ist ein guter Kühler? könnt ihr etwas empfehlen? Bitte Preis Leistung beachten, das System soll eh "nur" bis schätzungsweise nächsten Sommer laufen, dann wird Nehalem hoffentlich bezahlbar sein.
Graka habe ich jetzt mal rausgelassen da ich nächsten Monat einer der ersten Besteller der neuen NV Generation sein werde. Für den Übergang bekomme ich von einem Freunde eine alte PCI-e Karte, da meine 68GT nur AGP ist.