Zusammenstellung ok? Übergangslösung

giggle9

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2008
Beiträge
4
Huhu,
ich würde meinen Rechner gerne aufrüsten, es ist momentan einfach alles veraltet bei mir.. das wertvollste wird wohl die 6800gt sein die noch ein paar € bei Ebay bringen wird...

Ziel des Systems ist es eine Übergangslösung auf den im nächsten Jahr kommen Nehalem zu haben (das wird doch ein neuer Sockel oder?) Da ich im Moment noch keinen DDR3 brauche, der denke ich mal erst bei Nehalem interessant wird nehme ich natürlich DDR2, im Nehalem Zeitalter wird man dann den DDR3 eh wieder hinterhergeschmissen bekommen, genau wie jetzt den DDR2. CPU soll der vom P/L Verhältnis günstigste Core 2 Duo sein, in hinsicht auf OC.

Aus dem alten Rechner werde ich die Platten, Laufwerke und das NT übernehmen können.


Meine Zusammenstellung sieht dann wie folgt aus:

MSI P35 Neo2-FR P35 Sockel 775 72,80€

OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) 85,10€

also diese beiden Komponenten stehen denke ich fest, das MSI soll recht gut zum OC'en sein und der RAM wird auch ganz in Ordnung sein, da kann man denke ich eh nicht viel falsch machen.

Das Problem ist es jetzt die CPU, meine möglichkeiten im Core Duo Bereich sind denke ich diese:

Intel Core 2 Duo E7200, 2x 2.53GHz, 266MHz FSB 100,12 €
Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB 127,70 €
Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB 137,80 €

Die Frage ist jetz aus welchem Prozzi ich am meisten rausbekomme? Ist ein höherer FSB besser zum übertakten? Ich denke doch ja oder?! Also dann den E8200 und bis an die Grenze? Ich hab ne Wakü, nun hätte ich noch eine letzte Frage.. meinen 939 Kühler werd ich kaum übernehmen können, was ist ein guter Kühler? könnt ihr etwas empfehlen? Bitte Preis Leistung beachten, das System soll eh "nur" bis schätzungsweise nächsten Sommer laufen, dann wird Nehalem hoffentlich bezahlbar sein.


Graka habe ich jetzt mal rausgelassen da ich nächsten Monat einer der ersten Besteller der neuen NV Generation sein werde. Für den Übergang bekomme ich von einem Freunde eine alte PCI-e Karte, da meine 68GT nur AGP ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du übertakten willst nimm den E8200, ansonsten den E8400.
Msi neo 2fr ist ne gute Wahl.
Naja, ist halt nur die Frage wie verfügbar die Grakas nächsten Monat sein werden, und vor allem zu welchem Preis, aber da heisst es warten :)
 
du brauchst keinen 1066Mhz speicher
und ein höherer FSB hat nachteile ein größerer multiplikator hat vorteile

wenn es eh nur für ein halbes jahr ist reicht ein 7200 mit 4gig ddr2-800 rams aus (ab 55€)
damit könnte die cpu theoretisch 3,8GHz Laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich wie in,
zum übergang reicht der kleinste aus, da kannst du dir auch den teuren speicher sparen.
das mainboard ist top.
 
ist dieser Speicher besser für mich geeignet?

http://geizhals.at/deutschland/a275562.html

oder macht, was mir ab liebsten wäre selber einen Vorschlag

... das geht hier ja echt ruckizucki :d
4 views, 3 antworten, echt hammer wie schnell man hier kompetente Beratung bekommt
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns eh nur zum übergang ist.. wieso kein E2180 ?
den bekommst doch auch locker auf 2 x 2,6-3ghz das müsst doch auch reichen.
so einen bekommst hier im forum für 30-40€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey das ist eine richtig gute Idee.
Wenn ich einen halbwegs guten erwische kann ich den dann erstmal für den Sommer auf 2,5ghz laufen lassen und zum Winter dann 3ghz+
Vorraussetzung ist natürlich das ich einen guten erwische...

Was mir als Laie aber sorgen macht ist der Cache, der kleine Prozzi hat nur 1MB, der große hingegen 3MB? Oder bemerkt man das gar nicht? kenn mich damit nicht aus.


...überlege grad.. der Prozzi wär ja dann günstiger als der Wasserkühler :haha:
 
naja die 3mb cache merkst nur bei videobearbeitung und einigen spielen .. fällt aber nicht so sehr ins gewicht.
 
und ein höherer FSB hat nachteile ein größerer multiplikator hat vorteile
kann ich so nicht stehen lassen.

ein höherer FSB hat Vorteile, wenn man nicht übertakten will (oder wenn man den FSB übertaktet hat)
es hat halt den "Nachteil" dass der Multi kleiner ist.
 
Die Frage ist jetz aus welchem Prozzi ich am meisten rausbekomme? Ist ein höherer FSB besser zum übertakten? Ich denke doch ja oder?! Also dann den E8200 und bis an die Grenze? Ich hab ne Wakü

darauf bezog sich meine aussage

und zum übertakten kommt nunmal ein kleinerer FSB und ein hoher multiplikartor einem entgegen
 
Hey das ist eine richtig gute Idee.
Wenn ich einen halbwegs guten erwische kann ich den dann erstmal für den Sommer auf 2,5ghz laufen lassen und zum Winter dann 3ghz+
Vorraussetzung ist natürlich das ich einen guten erwische...

Was mir als Laie aber sorgen macht ist der Cache, der kleine Prozzi hat nur 1MB, der große hingegen 3MB? Oder bemerkt man das gar nicht? kenn mich damit nicht aus.


...überlege grad.. der Prozzi wär ja dann günstiger als der Wasserkühler :haha:

Einen E21xx bekommst du aber nur sehr selten über 3 Ghz. Bei einem E7200 sind 3,5Ghz sicherlich kein Problem. Und bei games bringen die 3MB ca. 15% mehr Leistung. Summa summarum können 40% Mehrleistung draus werden. Dies würde dir erlauben die nächste Aufrüstung später durchzuführen. Also wenn die neuen Modelle massenhaft verfügbar sind und die Preise sich normalisiert haben. Und der Widerverkaufswert wird besser ausfallen. Daher muss mittelfristig betrachtet die E21xx Variante gar nicht günstiger für dich ausfallen.
 
naja ich glaube nicht das ich einem jahr noch sonderlich viel für den E7200 bekomme, vllt 10-15€ mehr glaube ich nicht.
Jedenfalls habe ich mich nun doch für den E7200 entschieden und bekomme den mit Wasser hoffentlich recht hoch.
 
Eine ganz schlechte Wertschätzung. Vor einem Jahr kostete der Vorgänger E4300 100€. Jetzt geht er gebraucht für ~ 50€ weg.
 
hi
finde auch, das mit dem E2000er ist ne gute Idee, vor allem in Kombi mit dem Neo2FR.
Habe selbst einen E2140 - weil ich ein wenig sparen wollte - auf nem Neo2FR und darauf nen Arctic Cooling Freezer 7 pro. Den FSB habe ich von 200 auf 350 angehoben, damit läuft die CPU mit 2,8Ghz. Speicher ist Aeneon DDR2 800er. Eine gute und günstige Kombination, wie ich finde.
Zumals bei dir nur ein Übergangs-PC sein soll..

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh