[Kaufberatung] Zusammenstellung neuer PC

Camu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2008
Beiträge
54
Servus zusammen,
da mein Rechner nun doch so langsam in die Jahre gekommen ist wird es so langsam Zeit für etwas neues (i5 2500, 8 Gb Ram). Aufgefallen ist mir dies zuletzt wo ich WoW spielte und auf dem zweiten Monitor Dazn mit gefühlt 3 fps anschaute. Flaschenhals wird hier sicher der Arbeitsspeicher sein.

Mir ist bewusst das der Markt zum Teil leer oder aber überteuert ist. Daher eventuell die Idee die Graka zu benutzen (falls das geht) bis es da auf dem Markt besser ausschaut.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Anno 1600, World of Warcraft, Cyberpunk 2077 (da aber noch nicht sicher ob dafür mal eine PS5 kommt)

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bildbearbeitung (PS & Luminar)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein RGB muss er nicht sein. Mit Overclocking hab ich mich noch nie beschäftigt - aber wird vielleicht noch)

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Stück: 1 x Acer XV272U und einen Dell U2515H (2560x1440) - die würde ich erstmal behalten wollen

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Fractal Design R6 Gehäuse (würde ich behalten wollen, außer höchstens das Frontpanel austauschen damit ich auch USB-C nutzen kann)
- Nvidia GeForce 970 GTX
- alte Festplatten als Datengrab
- DDR3 Ram kann ich ja sicher nicht verwenden für den Übergang oder?

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Preis / Leistung sollte passen. Aber natürlich soll er auch paar Jahre wieder halten.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Jetzt im Laufe der nächsten Woche, da mein alter PC noch funktioniert habe ich keine übertriebene Eile.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber basteln

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein möchte ich nicht.


Ansonsten ist noch zu sagen das PC über WLAN im Netz hängt. Weiß noch nicht ob ich noch ein Kabel quer durchs Zimmer ziehe. Für WLAN ist aber ein Stick von AVM vorhanden. Audio geht momentan über HDMI zu einem Receiver.

Die Überlegung war vielleicht dieses Jahr noch das Board zu kaufen. Momentan tendiere ich zu AMD, daher wäre es dann eventuell das B550 Tomahawk von MSI (Cashback wäre dieses Jahr noch möglich, Amazon hat es zum Beispiel gerade mit am günstigsten) oder aber eines von Asus (da gibt es ja auch Cashback, aber laut einem Thread hier im Forum kann dies wohl dauern).

Danke schon mal für eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Jetzt im Laufe der nächsten Woche, da mein alter PC noch funktioniert habe ich keine übertriebene Eile.
Dann jetzt den Ram kaufen, weil der teurer wird. Genau wie eine NVME SSD und ein Board. Mit der CPU und GPU noch warten! Beiden Boards gibt es gerade sehr interessante Cashback Aktionen von Asus und MSI.


Konrekt:

1, besser 2 TB SSD mit TLC Speicher
Board eines aus der 150-200e klasse minus Cashbach, beispielsweise Asus Strix Gaming-F
Ram Crucial Ballistix 16 gb 3600 mhz CL 16

Bei der CPU empfehle ich einen Ryzen 5600X und als Grafikkarte eine AMD 6800 oder RTX 3070


Auf der PS5 ist Cyberpunkt so schlecht, dass Sony das SPiel aus dem Store genommen und Spielern ihr Geld zurück gegeben hat.
 
Danke für die Informationen, lag ich ja nicht so falsch. Kann ich denn übergangsweise noch meine alte Grafikkarte noch nutzen?

Gibt es für die Festplatte denn Empfehlungen oder nehmen die sich alle nicht viel?

Beim Board dann Asus oder MSI?

Ja, dass hab ich schon gelesen mit Cyberpunk. Aber auch das Sony nix zurückgibt. Das halt das schlimme mit Aktienunternehmen, da muss dann halt das Release kommen :(
 
Für den Übergang mit der alten Grafikkarte reicht da noch das BeQuiet Pure Power 10 CM PC Netzteil 500 W aus? Fürchte ja fast nicht :(
 
Für den Übergang mit der alten Grafikkarte reicht da noch das BeQuiet Pure Power 10 CM PC Netzteil 500 W aus? Fürchte ja fast nicht :(
Das Netzteil kannst du erstmal behalten. Das solltest du aber tauschen wenn die neue Grafikkarte kommt.
 
Mit neuer Hardware würde ich das alte Ding nicht kombinieren, auch wenn es "nur" die CPU ist.
 
Hallo zusammen,

das Board ist mittlerweile angekommen und es ist ein MSI Tomahawk geworden. Ebenso die MX 500 als Datengrab für die Musik und Fotos :)

Nun wollte ich dieses Jahr noch den RAM und CPU Kühler und eventuell Netzteil kaufen. Hatte nun schon mehrfach gelesen das der RAM momentan mit dem Preis nach oben geht oder auch schon ging. Ebenso hatte ich gelesen das es teilweise auch Probleme mit dem Kühler und der Bauhöhe der RAM geben kann. Am liebsten wäre mir natürlich nur 1 x Porto zu zahlen ;-)

Als RAM hatte ich bisher diesen ausgesucht:

https://geizhals.de/crucial-ballistix-rgb-weiss-dimm-kit-32gb-bl2k16g36c16u4wl-a2222870.html

Zum einen ist weiß momentan mit am günstigsten und vielleicht schaut es auf dem schwarzen Board ja auch ganz gut aus. Ob ich 16 oder 32 GB nehme weiß ich noch nicht. Empfehlungen?

Welchen CPU Kühler und Netzteil würdet ihr empfehlen?
 
Die SSD würde ich gegen eine NVME umtauschen. Ist schneller und sieht im Gehäuse wesentlich aufgeräumter aus.

Die Rampreise steigen momentan sehr deutlich. 20% seit mitte Dezmeber.


Der Ram ist gut und ich würde gleich 32 gb nehmen.


Netzteil entweder Corsair Rm Serie, Seasonic PX oder TX Serie oder die Enermax Platimax Serie. 650-750w würde ich da nehmen.

CPu Kühler beispielsweise:


oder


 
Ram ist gut.

CPU Kühler kommt auf den Geschmack an. Budget und gut ist der Arctic freezer esport 34 duo.

Netzteil hängt von der zukünftigen Grafikkarte ab, doppelt kaufen ist immer doof. Für eine 3060/3070 reichen 550W, 90€ Klasse, für eine 3080 darf es auch gern 750W 110€ Klasse werden.

Und ich würde das alte Netzteil behalten so lange die alte Grafikkarte bleibt. Es sei denn du willst schon alles umbauen und irgendwann aus Bequemlichkeit nur die Grafikkarte tauschen.
 
Und ich würde das alte Netzteil behalten so lange die alte Grafikkarte bleibt. Es sei denn du willst schon alles umbauen und irgendwann aus Bequemlichkeit nur die Grafikkarte tauschen.
Das ist ein guter Punkt, den ich in Betracht ziehen würde, da Netzteile mometan auch sehr gefragt sind.
 
Dann jetzt den Ram kaufen, weil der teurer wird. Genau wie eine NVME SSD und ein Board. Mit der CPU und GPU noch warten! Beiden Boards gibt es gerade sehr interessante Cashback Aktionen von Asus und MSI.

Auf der PS5 ist Cyberpunkt so schlecht, dass Sony das SPiel aus dem Store genommen und Spielern ihr Geld zurück gegeben hat.
wieso und wann werden diese teile teurer ?
Es betrifft hauptsätzlich die ps4. Auf der ps5 ist es noch ok.
 
Weil die Nachfrage momentan das Angebot massiv übersteigt. Ram ist seit mitte November ca. 20-25% im Preis gestiegen, je nachdem welches Speicherkit man anschaut.
 
Weil die Nachfrage momentan das Angebot massiv übersteigt. Ram ist seit mitte November ca. 20-25% im Preis gestiegen, je nachdem welches Speicherkit man anschaut.
Mein speicherplatz bleibt eigentlich stabil mhh aber danke trotzdem aber wenn wir schon dabei sind lohnt sich der aufpreis zwischen 3200 und 3600er ?
 
Mein speicherplatz bleibt eigentlich stabil mhh aber danke trotzdem aber wenn wir schon dabei sind lohnt sich der aufpreis zwischen 3200 und 3600er ?
Wenn du fragen musst: nein :shot:
Man sollte schon wissen worauf man abzielt wenn man teureren Ram kauft.
 
Mein speicherplatz bleibt eigentlich stabil mhh aber danke trotzdem aber wenn wir schon dabei sind lohnt sich der aufpreis zwischen 3200 und 3600er ?
Wenn der Aufpreis keine 100€, sondern nur ~20€ beträgt, kann man die extra Leistung durch den besseren Ram mitnehmen.
 
3600C16 hat auch tatsächlich einen recht guten perfomancevorteil gegenüber 0815 3200C16 kits, gerade bei den neuen Ryzen.
 
Wenn der Aufpreis keine 100€, sondern nur ~20€ beträgt, kann man die extra Leistung durch den besseren Ram mitnehmen.
Was ich meine:
Das vorprogrammierte XMP ist das eine (aber ziemlich irrelevant), die auf dem Riegel verbauten Speicherchips sind viel interessanter.
Aber um das bewerten zu können muss man halt wissen wie RamOC funktioniert, und bei Ryzen zusätzlich noch wie IF-OC funktioniert.

Die Riegel mit "besserem" XMP sind nicht zwingend die besseren Riegel.
 
Weis ich. Man darf aber nicht aus der eigenen Blase heraus schliessen, dass jeder dazu in der Lage ist und/oder auch Lust dazu hat. Selber würde ich es mir auch lieber einfach machen und ein nochgetaktetes Kit kaufen, bei dem ich maximal die Timings optimieren muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh