Zusammenstellung Ing-Büro

CraZymurloc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
438
Hallo liebe community,

folgende Aufgaben sollen übernommen werden:
CAD 2D,3D
Simulationen (Klima, etc.) CPU/Ram lastig
Office
Zukuntssicher, falls so etwas überhaupt möglich ist :)
"relativ" leises System - CPU-boxed wird getauscht (Mugen2?)
was ich nicht brauche: OC, Gaming

folgende Komponenten habe ich mir bereits herausgesucht:

CPU: AMD Phenom II X6 1055T
Mobo: Gigabyte GA-890GPA-UD3H
oder:ASUS M4A89GTD Pro/USB3
Ram:OCZ Gold Low-Voltage Kit 8GB
Brenner: LG Electronics GH22LS50
Festplatten: Systemplatte - kein Raid --> gesucht
2*Datenplatte - Raid 1 --> gesucht
Backupplatte 1Tb (eSATA): bereits vorhanden
Netzteil: so um die 400-500 Watt --> ebenfalls gesucht, möglichst leise
Graka: CAD tauglich, leise (Ati?)
€dit: passendes Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Pro Economy schwarz
€dit2: Preisrahmen ~750-800 Euro
ich bitte um kurze Einschätzung des Systems, und um Mithilfe bei den noch gesuchten Komponenten.

Danke im voraus

lg CraZymurloc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen CraZymurloc bei HWL :wink:

Den Mugen 2 B benutzte ich auch. Die Installation des Kühlers ist zwar fummelig, aber im Idle dreht bei mir der Lüfter mit ~400 Umdrehungen. Zudem kann man den Lüfter und Kühler verbauen, wie man es gerne hätte.
 
zur Grafikkarte, schau mit welchem CAD Programm es laufen soll, und ob dieses eines der Hersteller Tools Unterstützt (NVidia = Cuda), ob ATI was hat musst du die ATI Experten fragen.
mit CUDA wird der Rechner bei unterstützung extrem schenll in der Arbeit.
reichen zum Arbeiten sollte dann eine GT240 1024 GDDR5.
 
wenn mit dem system geld verdient werden soll, dann nimm einen pasenden fertigrechner von hp, dell oder konsorten mit entsprechenden garantieleistungen.
glaube nicht, dass es machbar ist, dass er rechner bei ausfall länger nicht laufen kann.
 
Hi,
dann nimm einen pasenden fertigrechner von hp, dell oder konsorten mit entsprechenden Garantieleistungen.
Bis von denen einer vorbei schaut bzw. du es eingeschickt hast und die es wieder (repariert) zurückschicken, vergeht ebenfalls Zeit (mindestens ein paar Tage).
Da kannst du gleich zum örtlichen Händler gehen und schaun lassen was kaputt ist oder wenn man eben selbst ein wenig Fit in PC-Hardware ist selbst schaun.

Die Garantie dort ist doch eher interessant, wenn man auf einen Rechner mal 1 Woche verzichten kann, und dann halt (meistens) ohne Probleme ein funktionsfähiges Gerät zurückbekommt. Bei akuten Fällen, wo du den Rechner am besten nach 2 Minuten wieder brauchst, hast du da glaube ich wenig/ keinen Vorteil.

Ansonsten: wie groß sollen die Platten sein ?
Welche Software wird genau genutzt ? Ist diese CUDA-fähig / unterstützt ATI Stream ?

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Bis von denen einer vorbei schaut bzw. du es eingeschickt hast und die es wieder (repariert) zurückschicken, vergeht ebenfalls Zeit (mindestens ein paar Tage).
Da kannst du gleich zum örtlichen Händler gehen und schaun lassen was kaputt ist oder wenn man eben selbst ein wenig Fit in PC-Hardware ist selbst schaun.

Die Garantie dort ist doch eher interessant, wenn man auf einen Rechner mal 1 Woche verzichten kann, und dann halt (meistens) ohne Probleme ein funktionsfähiges Gerät zurückbekommt. Bei akuten Fällen, wo du den Rechner am besten nach 2 Minuten wieder brauchst, hast du da glaube ich wenig/ keinen Vorteil.

Ansonsten: wie groß sollen die Platten sein ?
Welche Software wird genau genutzt ? Ist diese CUDA-fähig / unterstützt ATI Stream ?

Mfg.

da habe ich aber völlig andere erfahrungen gemacht.
mein ersatz war immer nach einem tag da...
 
Hi,

Bis von denen einer vorbei schaut bzw. du es eingeschickt hast und die es wieder (repariert) zurückschicken, vergeht ebenfalls Zeit (mindestens ein paar Tage).
Da kannst du gleich zum örtlichen Händler gehen und schaun lassen was kaputt ist oder wenn man eben selbst ein wenig Fit in PC-Hardware ist selbst schaun.

Die Garantie dort ist doch eher interessant, wenn man auf einen Rechner mal 1 Woche verzichten kann, und dann halt (meistens) ohne Probleme ein funktionsfähiges Gerät zurückbekommt. Bei akuten Fällen, wo du den Rechner am besten nach 2 Minuten wieder brauchst, hast du da glaube ich wenig/ keinen Vorteil.
[...]
Mfg.

Bietet Dell nicht mehr 24 Stunden vor Ort Garantie an? Wenn mit dem Rechner Geld verdient wird und man keine große Ahnung von Hardware hat, sollte man sich den Aufpreis leisten.
 
Nach reichlicher Überlegung habe ich nun folgende Konfiguration gewählt:
€dit:
CPU: AMD Phenom II X4 965
Cooler: Scythe Mugen 2 Rev. B
Mobo: Gigabyte GA-890GPA-UD3H
Ram:GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3
Brenner: LG Electronics GH22LS50
Festplatten: 2*Samsung F3 +FW updateDatenplatte - Raid 1 --> gesucht
Netzteil: Enermax MODU82+ 425W
Graka: Club 3D CGAX-H5550
Gehäuse: Cooler Master CM 690


Der Besitzer kann mit einem "Ausfall" leben, da noch ein Zweitgerät vorhanden ist.

auf Wunsch gibts noch ein paar Fotos vom Zusammenbau.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis von denen einer vorbei schaut bzw. du es eingeschickt hast und die es wieder (repariert) zurückschicken, vergeht ebenfalls Zeit (mindestens ein paar Tage).
Da kannst du gleich zum örtlichen Händler gehen und schaun lassen was kaputt ist oder wenn man eben selbst ein wenig Fit in PC-Hardware ist selbst schaun.

Also kann nur sagen das es bei meinem Vater im Büro am nächsten Arbeitstag passiert ist, als mal was war. Schneller wäre auch sehr komisch.

Haben zusammen auch schon oft über selbstbau geredet, lohnt aber niemals, da die Rechner von HP super Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Da ist es noch nicht wie bei Standard-PCs, dass man sich leicht was besseres bauen kann. Ganz zu Schweigen vom Service und der Garantie!

Aber da er ja jetzt was bestellt hat, kann man hier closen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh