Hier meine Zusammenstellung auf Geizhals (https://geizhals.de/?cat=WL-3047542) und nochmal gleich hier:
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
Was ich schon recherchiert habe:
* Luftkühlung sei wartungsärmer als AIO Wasserkühlung, insbesondere bei sehr langer Nutzung. Meinen letzten PC habe ich über 10 Jahre verwendet, also scheint es zukunftsicherer/wartungsärmer zu sein, auch hier auf Luftkühlung zu setzen.
* RAM-Höhe sollte ok sein, wenn der eine Lüfter des Noctua NH-D15 minimal hoch gesetzt wird. Passt dann wohl trotzdem noch in das Fractal Design Torrent Compact. Habe ein Build mit 13900K/Noctua NH-D15 und 4090 bei PCPartPicker gefunden: https://pcpartpicker.com/b/PQdD4D
* Die Grafikkarte (322mm) passt scheinbar von der Länge her in das Gehäuse (330mm Platz).
* Wenn ich es richtig verstanden habe, hat das MSI MPG A1000G schon ein extra Strom-Kabel, was für die 4090 passt, was das Installieren einfacher macht, als einen Adapter verwenden zu müssen.
* Vielleicht sollte ich die max. Watt, die die CPU ziehen darf, Mainboard-Softwareseitig auf die von Intel festgelegten 253W setzen, falls das Mainbaord das nicht selbst schon so eingestellt hat.
Background / Bedingungen:
* Nutzung für Machine Learning Experimente, Office, bisschen Gaming
* Kein Overclocking
* Lieber jetzt alles einbauen als später aufrüsten
* Soll im April angeschafft werden
* Die o.a. 4090 ist schon vorhanden.
* Die Teile müssen in Japan verfügbar sein. Alle o.a. Teile sind hier verfügbar. Schnelleren low-profile RAM oder das Fractal Design North finde ich hier z.B. nirgends lieferbar.
Meine Fragen:
* Passt das alles so zusammen oder habe ich bei meiner Recherche was übersehen?
* Hat jemand Verbesserungsvorschläge für die Zusammenstellung?
* Gibt es noch irgendwelche zusätzlichen Komponenten, die notwendig oder einfach nur nützlich oder cool sein könnten?

Intel Core i9-13900K, 8C+16c/32T, 3.00-5.80GHz, boxed ohne Kühler ab € 605,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Intel Core i9-13900K, 8C+16c/32T, 3.00-5.80GHz, boxed ohne Kühler ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Kerne: 24 (8+16) • Threads: 32 (16+16) • Turbotakt: 5.80GHz (Thermal Velocity Boost), 5.70GHz (Turbo Boos… ✔ Intel ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

GIGABYTE Z790 Aero G ab € 352,55 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für GIGABYTE Z790 Aero G ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: Intel 1700 • Chipsatz: Intel Z790 • CPU-Kompatibilität: Core i-13000 , Core i-1… ✔ Intel Sockel 1700 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

G.Skill Ripjaws S5 schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96 ab € 297,28 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für G.Skill Ripjaws S5 schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: DDR5 DIMM 288-Pin, on-die ECC • Takt: 6000MHz • Module: 2x 32GB • JEDEC: PC5-48000U… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

G.Skill Ripjaws S5 schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96 ab € 297,28 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für G.Skill Ripjaws S5 schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: DDR5 DIMM 288-Pin, on-die ECC • Takt: 6000MHz • Module: 2x 32GB • JEDEC: PC5-48000U… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB, M.2 (WDS400T2X0E-00BCA0) ab € 409,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB, M.2 (WDS400T2X0E-00BCA0) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Bauform: Solid State Module (SSM) • Formfaktor: M.2 2280 • Schnittstelle: M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4) • Lesen… ✔ Solid State Drives (SSD) ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB, M.2 (WDS400T2X0E-00BCA0) ab € 409,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB, M.2 (WDS400T2X0E-00BCA0) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Bauform: Solid State Module (SSM) • Formfaktor: M.2 2280 • Schnittstelle: M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4) • Lesen… ✔ Solid State Drives (SSD) ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

MSI GeForce RTX 4090 Ventus 3X 24G OC ab € 1779,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für MSI GeForce RTX 4090 Ventus 3X 24G OC ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ GPU: NVIDIA GeForce RTX 4090 • Speicher: 24GB GDDR6X, 384bit, 21Gbps, 1313MHz, 1008GB/s • Übertaktung: +4… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

Noctua NH-D15 chromax.black ab € 118,94 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Noctua NH-D15 chromax.black ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Bauart: Tower-Kühler (Dual-Tower) • Abmessungen mit Lüfter: 150x165x161mm (BxHxT) • Abmessungen ohne Lüft… ✔ CPU-Kühler ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

Fractal Design Torrent Compact White RGB TG Light Tint ab € 258,98 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Fractal Design Torrent Compact White RGB TG Light Tint ✔ Produktinfo ⇒ Extern: N/A • Intern: 1x 2.5"/3.5", 3x 2.5" • Front I/O: 1x USB-C 3.1 (10Gb/s, 20-Pin Key-A Header), 2x U… ✔ PC-Gehäuse ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

MSI MPG A1000G PCIE5 1000W ATX 3.0 ab € 193,99 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für MSI MPG A1000G PCIE5 1000W ATX 3.0 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Lüfter: 135mm, semi-passiv • Kabelmanagement: vollmodular • Anschlüsse: 1x 20/24-Pin, 2x 4/8-Pin ATX12V, … ✔ Netzteile ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Was ich schon recherchiert habe:
* Luftkühlung sei wartungsärmer als AIO Wasserkühlung, insbesondere bei sehr langer Nutzung. Meinen letzten PC habe ich über 10 Jahre verwendet, also scheint es zukunftsicherer/wartungsärmer zu sein, auch hier auf Luftkühlung zu setzen.
* RAM-Höhe sollte ok sein, wenn der eine Lüfter des Noctua NH-D15 minimal hoch gesetzt wird. Passt dann wohl trotzdem noch in das Fractal Design Torrent Compact. Habe ein Build mit 13900K/Noctua NH-D15 und 4090 bei PCPartPicker gefunden: https://pcpartpicker.com/b/PQdD4D
* Die Grafikkarte (322mm) passt scheinbar von der Länge her in das Gehäuse (330mm Platz).
* Wenn ich es richtig verstanden habe, hat das MSI MPG A1000G schon ein extra Strom-Kabel, was für die 4090 passt, was das Installieren einfacher macht, als einen Adapter verwenden zu müssen.
* Vielleicht sollte ich die max. Watt, die die CPU ziehen darf, Mainboard-Softwareseitig auf die von Intel festgelegten 253W setzen, falls das Mainbaord das nicht selbst schon so eingestellt hat.
Background / Bedingungen:
* Nutzung für Machine Learning Experimente, Office, bisschen Gaming
* Kein Overclocking
* Lieber jetzt alles einbauen als später aufrüsten
* Soll im April angeschafft werden
* Die o.a. 4090 ist schon vorhanden.
* Die Teile müssen in Japan verfügbar sein. Alle o.a. Teile sind hier verfügbar. Schnelleren low-profile RAM oder das Fractal Design North finde ich hier z.B. nirgends lieferbar.
Meine Fragen:
* Passt das alles so zusammen oder habe ich bei meiner Recherche was übersehen?
* Hat jemand Verbesserungsvorschläge für die Zusammenstellung?
* Gibt es noch irgendwelche zusätzlichen Komponenten, die notwendig oder einfach nur nützlich oder cool sein könnten?