Also ich bin mal so frech und frage hier ob jemand Lust hätte mir eine Zusammenstellung für einen Gaming PC um die 1000€ zu erstellen.
Meine Kenntnisse sind da leider auf das Minimum begrenzt, vor allem was die Kompatibilität der einzelnen Geräte untereinander angeht.
Habe mir natürlich auch die anderen Threads durch gelesen meistens enden die aber damit das jeder nochmal nen anderen Vorschlag hat aufgrund von Eigenschaften die ich wiederum nicht verstehe und letzten Endes bin ich verwirrter als vorher :P
Optimal wäre natürlich das ganze bereits in einer Liste beim selben Händler, auf einzelne Händler aufteilen würde ich das ganze eher ungern
Will den Rechner nur zum spielen nutzen, wie jeder andere natürlich das aktuellste sprich Watch Dogs, Wolfenstein, Battlefield 4 usw. usw.
Meinen momentanen Rechner hatte ich einmal etwas aufgerüstet, wenn jemand ganz viel Langeweile hat wäre es voll nett wenn man ihn sich mal ansieht wie viel der noch wert sein könnte, ein Bericht von AIDA64 Extrem hänge ich an (geht leider nur über meine Dropbox, zum anhängen zu groß).
Im Bezug auf die verbauten teile bin ich mir nicht ganz sicher dürften aber hier die sein:
Original Rechner: http://www.pcwelt.de/produkte/Multi...oya-P4350-D-Dezember-2009-im-Test-469630.html
geänderte Komponenten:
- CPU Phenom II x4 945 Quad-Core
- 2x Dual Channel Kit SAMSUNG 2 x 2 GB 240 pin DDR2-800 DIMM (800Mhz, PC2-6400)
- SAPPHIRE Radeon HD6870 1024MB GDDR5 LRTL PCI-E 256bit
- be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
Ahso, absolut Hammer währe es natürlich wenn man mir auch noch eine passende empfehlung für einen neuen Bildschirm geben könnte, würde dann gerne meinen alten und neuen Beide anschließen, den neuen zum spielen den alten nur so :P
Vielleicht erbarmt sich ja einer und tut sich das ganze an, sollte das zu dreist sein bitte ich das zu entschuldigen habe nicht die Ahnung wie das hier im Forum gehandhabt wird.
Anhang:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/60241272/Report.txt
Meine Kenntnisse sind da leider auf das Minimum begrenzt, vor allem was die Kompatibilität der einzelnen Geräte untereinander angeht.
Habe mir natürlich auch die anderen Threads durch gelesen meistens enden die aber damit das jeder nochmal nen anderen Vorschlag hat aufgrund von Eigenschaften die ich wiederum nicht verstehe und letzten Endes bin ich verwirrter als vorher :P
Optimal wäre natürlich das ganze bereits in einer Liste beim selben Händler, auf einzelne Händler aufteilen würde ich das ganze eher ungern
Will den Rechner nur zum spielen nutzen, wie jeder andere natürlich das aktuellste sprich Watch Dogs, Wolfenstein, Battlefield 4 usw. usw.
Meinen momentanen Rechner hatte ich einmal etwas aufgerüstet, wenn jemand ganz viel Langeweile hat wäre es voll nett wenn man ihn sich mal ansieht wie viel der noch wert sein könnte, ein Bericht von AIDA64 Extrem hänge ich an (geht leider nur über meine Dropbox, zum anhängen zu groß).
Im Bezug auf die verbauten teile bin ich mir nicht ganz sicher dürften aber hier die sein:
Original Rechner: http://www.pcwelt.de/produkte/Multi...oya-P4350-D-Dezember-2009-im-Test-469630.html
geänderte Komponenten:
- CPU Phenom II x4 945 Quad-Core
- 2x Dual Channel Kit SAMSUNG 2 x 2 GB 240 pin DDR2-800 DIMM (800Mhz, PC2-6400)
- SAPPHIRE Radeon HD6870 1024MB GDDR5 LRTL PCI-E 256bit
- be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
Ahso, absolut Hammer währe es natürlich wenn man mir auch noch eine passende empfehlung für einen neuen Bildschirm geben könnte, würde dann gerne meinen alten und neuen Beide anschließen, den neuen zum spielen den alten nur so :P
Vielleicht erbarmt sich ja einer und tut sich das ganze an, sollte das zu dreist sein bitte ich das zu entschuldigen habe nicht die Ahnung wie das hier im Forum gehandhabt wird.
Anhang:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/60241272/Report.txt
Zuletzt bearbeitet: