Zusammenstellung Gaming + Multimedia PC: 1500-2000€ inkl. TFT

WakeUp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2007
Beiträge
356
Hallo,
ich hätte gerne noch ein paar Tipps/Infos zu meiner Zusammenstellung für meinen neuen leisen (moderat ocen) Gaming-PC, der auch ab und zu Grafik/Videobearbeitung können muss. Preisspanne 1500-2000 inklusive TFT.

1 Samsung SSD 750 Evo 500GB, SATA (MZ-750500BW) (hab mit Samsung immer gute Erfahrungen in Sachen SSD gemacht)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094) (WLP hab ich noch)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)

Werde mich für eine 1070er entscheiden, bin aber noch unschlüsssig welche. Ist ja auch ein Glücksspiel ins Sachen Spulenfiepen...Habt ihr weitere Empfehlungen?
1 KFA² GeForce GTX 1070 EX, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (70NSH6DHL4XK)
1 EVGA GeForce GTX 1070 FTW Gaming ACX 3.0, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (08G-P4-6276-KR)
1 EVGA GeForce GTX 1070 SC Gaming ACX 3.0, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (08G-P4-6173-KR)
1 Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Golden Sample, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3682)
1 Palit GeForce GTX 1070 JetStream, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51070015P2J)

Welches board würdet ihr empfehlen? Lohnt der Aufpreis?
1 ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
3 MSI Z170A Gaming Pro Carbon (7A12-003R)
1 ASRock Z170 Extreme6 (90-MXGXQ0-A0UAYZ)

Auch hier bin ich noch unschlüssi, wichtig: 27" und Gsync:
1 Dell S2716DG, 27" (210-AGUI)
1 Acer Predator XB271HUAbmiprz, 27" (UM.HX1EE.A01)
1 ASUS ROG Swift PG278Q, 27" (90LM00U0-B01370)

Momentan hat das R5 die Nase vorne...
1 Thermaltake Suppressor F51, schallgedämmt (CA-1E1-00M1NN-00)
1 Fractal Design Define R5 Titanium, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-TI)
1 be quiet! Silent Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG006)

NT sollte möglichst leise sein:
1 be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235)

Grüße
WakeUp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn samsung, dann besser die 850 evo.
der dell monitor ist hier im forum recht beliebt.
bei der graka würde ich die evga ftw oder jetstream/phoenix nehmen.
ein 500w netzteil reicht. andere optionen neben dem straight power 10: https://geizhals.de/?cmp=1098704&cmp=1431612&cmp=1297440&cmp=1325567
beim gehäuse kommt es letztlich auf deinen geschmack an. die taugen alle drei. sonst: https://geizhals.de/?cmp=1239441&cmp=692250&cmp=1389226

und dann würde ich mir überlegen, ob die plattform wirklich getauscht werden muss. bring den 2600k mal auf ~4,5ghz und teste ihn zusammen mit der 1070. wenn du nicht zufrieden bist, kannste ja immer noch wechseln.
den kühler kannste in jedem fall behalten, der ist top (ggf 1-2 neue lüfter dazu).
 
Danke für die Infos.
Die SSD ist für Progs und Spiele, da wird eher gelesen, weniger geschrieben. Ich dachte deshalb, dass die 750 mit weniger Schreibzyklen ausreicht.
Die Netzteile schaue ich mir an, 500W reichen wirklich, da ich kein SLI verbauen werde. Mir ist die Lautstärke wichtig.

Eigentlich wollte ich nach über 5 Jahren die Plattform wechseln. Zudem kann ich den aktuellen PC gut weitergeben. Der 2600k läuft stabil auf 4,2 GHz, war immer sehr zufrieden damit ;)

Grüße
WakeUp
 
die 750 evo ist halt ne einsteiger ssd mit 2d tlc-nand und kürzerer garantiezeit (im gegensatz zur 850 evo).
wenn du was preiswertes suchst, würde ich diese hier der 750 vorziehen: https://geizhals.de/sk-hynix-canvas-sl308-250gb-hfs250g32tnd-n1a2a-a1488237.html?hloc=at&hloc=de

die netzteile sind alle leise und hochwertig. das seasonic ist mit 90 euro preislich am attraktivsten. evga bietet guten support und 7 jahre garantie. coolermaster nur 5 jahre, aber dafür einen austausch service in den ersten 2 jahren.

Eigentlich wollte ich nach über 5 Jahren die Plattform wechseln. Zudem kann ich den aktuellen PC gut weitergeben. Der 2600k läuft stabil auf 4,2 GHz, war immer sehr zufrieden damit ;)

ist ja auch ne super cpu. nutze sie ebenfalls noch :bigok:
wie gesagt, ich würde ihr eine weitere chance geben. über ddr3 und pcie 2.0 musste dir keine gedanken machen.
du musst dir im klaren sein, dass du mit dem kauf eines 6700ks hunderte euros für den wechsel von einem 4ghz 4-kerner auf einen 4ghz 4-kerner ausgeben würdest. hauptsächlich bekämste mehr ipc, dh einen leistunsgzuwachs von ~25% bei gleichem takt.
den deal würde ich nur machen, wenns absolut nötig ist. lieber mit dem aufrüsten noch warten, bis man ein ordentliches upgrade bekommt. 8 kerne zb ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WLP wird beim Kühler sowieso mitgeliefert. Nimm aber die PCGH-Edition des Kühlers (zweiter Lüfter, leiser).

GPU: Die guten Kühler sind Palit/Gainward/MSI, wenn es dir um Spulenfiepen geht greif zur Evga FTW (der Kühler ist auch ganz gut) und du kannst sie bei Evga tauschen falls es auftritt.
Board: Asrock Extreme 4 oder Gigabyte Z170X-UD3
Monitor: Klar der Dell, bei dem Asus haben die Pannel Probleme und du kannst damit rechnenen dass du 5 mal umtauschen musst. Zum Acer Modell kann ich nichts sagen, nur dass deren 1440p 144Hz auch teilweise Probleme haben.
Gehäuse: Von den genannten würde ich zum Silentbase greifen. Ansonsten würde ich das Antec P280 empfehlen, das ist eine Ecke hochwertiger.
Das Netzteil ist überdimensioniert. Würde das Cooler Master V550 vorschlagen. (es würden sogar 400W reichen, allerdings gibt es in dem Bereich nicht so gute Netzteile)

SSD: Wenn es Samsung sein muss wenigstens die 850 Evo. Sonst würde ich dir je nach Budget Hynix SL301/SL308/SC300 oder Crucial MX200/BX100 vorschlagen.
 
GPU: Die guten Kühler sind Palit/Gainward/MSI, wenn es dir um Spulenfiepen geht greif zur Evga FTW (der Kühler ist auch ganz gut) und du kannst sie bei Evga tauschen falls es auftritt.

Wow, ihr verunsichert mich echt. Eventuell tausche ich echt nur die Graka für BF1. Wobei ich ja jede Graka innerhalb 2 Wochen zurückschicken kann, falls sie Spulenfiepen hat. Habe aber auch gelesen, dass es wirklich Zufall und Glück ist.
 
evga akzeptiert spulenfiepen als austauschgrund. aber wie du schon sagst, könntest auch eine jetstream/phoenix im rahmen des gesetzlichen rückgaberechts austauschen, falls diese es aufweisen sollte. der hauptvorteil von evgas ist eher, dass sie ein jahr mehr gewährleistung bieten (kostenpflichtig auf 5 jahre erweiterbar) und einen sehr kulanten support direkt für den endkunden bieten. das könnte ua von vorteil sein, wenn du die karte irgendwann wieder verkaufst.
jetstream/phoenix hat dagegen einen etwas besseren kühler (vorallem kühlung der spannungswandler) und ist etwas günstiger als die FTW.

zur graka holste dir den dell monitor, die 500gb ssd (850 evo, wenn du crucial und sk hynix nicht willst), das neue gehäuse und eines der angesprochenen 500/550w netzteile.
bleibt also nur die frage bzgl der plattform. mein vorschlag war schlicht, dass du vor dem kauf des 6700ks die alte cpu erstmal mit der neuen graka testet, ob sie dir nicht doch noch reicht.
ich mein, was haste zu verlieren? im schlimmsten fall haste etwas zusätzliche arbeit, im besten sparste ordentlich geld.

sonst könntest du mal im 1070er sammelthread nach erfahrungen fragen. es gibt noch relativ viele user, die eine sandy- oder ivybridge cpu mit der karte nutzen.
http://www.hardwareluxx.de/communit...-gtx-1070-gp104-sammelthread-faq-1121221.html
 
Gute Idee mopsmopsen, genauso mache ich das. Ich behalte erstmal die komplette Hardware unf teste eine 1070 (wahrscheinlich evga) in meinem System mit einem 27er TFT. Falls das für BF1 nicht reicht, kann ich immer noch die Plattform tauschen. Mein Bekannter muss wohl noch etwas länger auf meinen PC warten ;)

Grüße und danke
WakeUp
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Gehäuselüfter sind Silentwings, mit den Temps und der Lautstärke bin ich sehr zufrieden. Ob 16GB Sinn machen warte ich auf die final von BF1, die 8GB wurden in derV Beta nicht komplett ausgeschöpft.
Nochmal vielen Dank für die Idee nach und nach aufzurüsten, so wird das auch für den Geldbeutel erträglicher--> Erst die 1070er für max 450€, dann der 27er TFT für 600 und irgendwann mal nächstes Jahr die neue Plattform.

Grüße
WakeUp
 
klingt vllt etwas falsch hier,aber bei 2000eu evtl auch mal an ein Gaming Notebook gedacht mit einer 1070er?
 
Nope, ich hätte gerne mind. einen 27er Bildschirm mit Gsync. Notebook kommt nicht in Frage, da weniger Leistung fürs gleiche Geld. Mobilität ist für mich kein Faktor.

Grüße
WakeUp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh