[Kaufberatung] Zusammenstellung fertig - Kombination passend?

Tommy89

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2008
Beiträge
60
So, nun ist der geplante PC komplett fertig zusammengestellt, ich habe mir von verschiedenen Leuten Rat und Tipps geholt, vielen Dank nocheinmal an alle, die mir geholfen haben. :)

Das System sieht wie folgt aus:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Boxed
150 Euro

Mainboard: ASUS P5Q Deluxe, P45 (dual PC2-9600U DDR2) (90-MIB4G0-G0EAY00Z)
150 Euro

RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)
70 Euro

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 280
Mitte Juli: ~ 450 Euro

Netzteil: Corsair TX 750W ATX 2.2 (CMPSU-750TX)
80 Euro

Festplatte: Western Digital Caviar SE16 640GB SATA II
70 Euro

Soundkarte: AuzenTech Auzen X-Fi Prelude 7.1, PCI
175 Euro

Laufwerk: Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE)
10 Euro

DVD-Brenner: Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN)
20 Euro

Cardreader: SilverStone FP34 26in1 Cardreader
30 Euro

Gehäuse: Cooler Master Cosmos 1000 Window Edition
170 Euro

Gehäuse-Lüfter: 6x Scythe S-Flex 1200
80 Euro

Lüftersteuerung: Zalman ZM-MFC1 Plus Lüftersteuerung 5.25" 6-Kanal
30 Euro

Bildschirm: Iiyama ProLite B2403WS (24 Zoll TFT)
380 Euro

Maus + Tastatur: Logitech G7 Carbon & Logitech G15
150 Euro

Soundsystem: Teufel Theater 1 (+ 2x Standfuß M 110 P und Wandhalterung Teufel L-Lock + Oehlbach Spikes Resonanzdämpfer S2000)
regulär: 555 Euro (mit Zubehör ca. 600-650 Euro)
während der EM: 444 Euro (inkl. allem Zubehör max. 550 Euro)

Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit
150 Euro

Dazu dann noch ein WaKü-System für die CPU und die GTX 280 + WaKü-Steuerung, dürfte dann insgesamt auf +/- 3000 Euro kommen.

Fragen:

1) Passen alle Komponenten zusammen?

2) 4GHz sollte der E8400 vertragen, richtig?

3) Benötige ich noch sonstiges Zubehör? Schrauben/Kabel, o.ä. zum Aufbau/Anschluss?

4) Wo soll ich die Teile bestellen? Welcher Shop ist empfehelnswert?

5) Preis/Leistung in Ordnung? --> Einsatzgebiet: Gaming + Heimkino (Filme)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, nun ist der geplante PC komplett fertig zusammengestellt, ich habe mir von verschiedenen Leuten Rat und Tipps geholt, vielen Dank nocheinmal an alle, die mir geholfen haben. :)

Das System sieht wie folgt aus:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Boxed - 150 Euro <- gute Wahl, bei dem Budget sollte aber ein Quad auch drinn sein, z.b. Xeon X3350, außer du willst nur spielen, dann ist der Dual-Core ok, wenn du auch mal HDTV-Aufnahmen konvertieren willst oder sowas ist der Quad, wenn von der Software unterstützt, von Vorteil
Mainboard: ASUS P5Q Deluxe, P45 (dual PC2-9600U DDR2) 150 Euro
RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) 70 Euro
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 280 Mitte Juli: ~ 450 Euro
Netzteil: Corsair TX 750W ATX 2.2 (CMPSU-750TX) 80 Euro Alternativ: BeQuiet P7 oder Enermax Modu82+ mit 625Watt (dürften sogar weniger genügen
Festplatte: Western Digital Caviar SE16 640GB SATA II 70 Euro
Soundkarte: AuzenTech Auzen X-Fi Prelude 7.1, PCI 175 Euro
Laufwerk: Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE) 10 Euro

DVD-Brenner: Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk 20 Euro
Cardreader: SilverStone FP34 26in1 Cardreader 30 Euro
Gehäuse: Cooler Master Cosmos 1000 Window Edition 170 Euro
Gehäuse-Lüfter: 6x Scythe S-Flex 1200 80 Euro
Lüftersteuerung: Zalman ZM-MFC1 Plus Lüftersteuerung 5.25" 6-Kanal 30 Euro
Bildschirm: Iiyama ProLite B2403WS (24 Zoll TFT) 380 Euro
Maus + Tastatur: Logitech G7 Carbon & Logitech G15 150 Euro

Soundsystem: Teufel Theater 1 (+ 2x Standfuß M 110 P und Wandhalterung Teufel L-Lock + Oehlbach Spikes Resonanzdämpfer S2000)
regulär: 555 Euro (mit Zubehör ca. 600-650 Euro)
während der EM: 444 Euro (inkl. allem Zubehör max. 550 Euro)

Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit 150 Euro

Dazu dann noch ein WaKü-System für die CPU und die GTX 280 + WaKü-Steuerung, dürfte dann insgesamt auf +/- 3000 Euro kommen.


Fragen:

1) Passen alle Komponenten zusammen?
ja passt, wobei man an manchen Komponenten sparen könnte, z.B. XFI und dafür mehr Geld für CPU + Monitor ausgeben.
vom TFT hab ich kA, klingt irgendwie nach nem Billighersteller, glaube aber zu dem TFT gibts nen Sammelthread, erkundige dich mal dort

2) 4GHz sollte der E8400 vertragen, richtig?

normalerweise tun das alle

3) Benötige ich noch sonstiges Zubehör? Schrauben/Kabel, o.ä. zum Aufbau/Anschluss?

SATA-Kabel usw.. sollten beim Motherboard dabei sein, sonst brauchst du nichts mehr

4) Wo soll ich die Teile bestellen? Welcher Shop ist empfehelnswert?
Mindfactory, Hardwareversand, Caseking oder andere

5) Preis/Leistung in Ordnung? --> Einsatzgebiet: Gaming + Heimkino (Filme)
naja, nicht wirklich :d

mfg
aelo
 
übertriebenes Netzteil, aber ansonsten gute Zusammenstellung
 
das netzteil ist übertrieben, da reichen locker 520watt, ansonsten gute zusammenstellung.
 
Gute Zusammenstellung, nur das NT - wie bereits angesprochen - ist zu gross.
 
@ aelo

Einen Quad-Core benötige ich nicht, da keine Videos gerendert werden, o.ä.

Der Bildschirm soll für die Preisklasse sehr gut sein und zudem der schnellste 24 Zoll TFT in dieser Preisklasse (verglichen mit 245B, etc.) - ich habe mir die ganzen Threads und Bewertungen durchgelesen. :)

@ Nehrun

In das Gehäuse werden 6 dieser Lüfter verbaut, welche dann per Steuerung geschwindigkeitgeregelt werden können.

Bzgl. des Netzteils - wenn ich denn mal aufrüsten möchte, wenn z.B. die Mikroruckler-Probleme behoben sind, und eine zweite GraKa reinkommt, dann müsste ich dieses, wenn es nur 520 Watt hat, ja auch austauschen, oder?
Ich dachte nur, dass ich deswegen halt ein größeres Netzteil nehme...
 
Zuletzt bearbeitet:
ein 500 Watt Netzteil reicht aktuell für jede mir bekannte SLI/CF Kombination aus (zumindest mit 2 Karten)

750W ist für SLI/CF mit 3 oder 4 Karten.

und wenn du dann mal auf eine Multi GPU Lösung upgradest kann es sein dass das Netzteil eh nicht mehr die richtigen Anschlüsse hat.
 
mit dem board kannst du eh kein sli fahren da intelchipsatz und crossfire bietet sich auch nicht gerade an, weil der zweite pcie2.0 steckplatz nicht voll angebunden ist.
 
Be quiet! Straight Power BQT E5-550W?

Aber so an sich ist das Mainboard gut, oder?
 
ja das Mainboard ist gut
mehr dazu im Sammelthread ^^

Die E5 Serie von BeQuiet ist alt
nimm eine Enermax Modu82+ 525 Watt

mfg
aelo
 
6 Lüfter nur für's Case und dann noch welche für die Wakü? Finde ich beinahe etwas viel. Die meisten Kommen mit einem oder zwei Gehäuselüfter aus. :)
 
Wenns 6 Lüfter seien sollen, dann bitte gleich 800er S-Flex, oder die 1250er Nanoxia und die dann @geringster Stufe dauerhaft, das ganze entkoppelt bei etwa 450 U/min. Dann passt das. Ansonsten wirds lauter als man denkt...;). Da Geld eh keine wirklich Rolle zu spielen scheint, sind die Nanoxia das Geld eh wert, finde sind mit die besten Lüfter überhaupt.
 
Wäre das dann dieser Lüfter hier, oder?

f2c3_1.JPG

Nanoxia FX12 1250 120mm Fan

Soll ich "4 hochwertige Nanoxia Vibekillerbolts zur geräuschminimierenden Befestigung des Lüfters" gleich mitbestellen?

Sind diese Lüfter, runtergeregelt auf 450 rpm, dann leiser/effektiver als die Scythe 1200 rpm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Steuerung und Vibekillerbolts sind schon bei dem Paket mit dabei...
Da musst du nicht extra was bestellen.
Sie sind genauso leise und evtl nen Tick effektiver als die S-Flex, gehen einher mit den noch möglichen Noctua.
Finde es halt von Vorteil, das du keine extra Steuerung brauchst und die Vibrationsdämpfer immer mit dabei sind.
 
Wobei ich es ja schöner fände, eine komplette Lüftersteuerung zu haben:

264358.jpg


Man kann doch auch an diese hier, die 6 Nanoxia FX12 1250 120mm Lüfter anschließen, richtig?
 
Kann man, wobei ich nicht genau weis, warum du noch ne extra Steuerung willst.
Ich würde die Lüfter einbauen, nach unten regeln und vergessen. Egal ob Sommer oder Winter, die 6 erzeugen nen Luftstrom der hoch genug für beides ist.
 
Du schreibst oben, dass du eine Wakü willst. Es wäre noch wichtig zu wissen was denn alles mit Wasser gekühlt werden soll wo der Radi hin soll, etc..
 
E8400 + GTX 280 sollen wassergekühlt werden. Eine Zusammenstellung habe ich mit Madz schon ausgearbeitet.
 
Extrener Radi? Regelst du die Radilüfter mit einer Aquastream XT? Ansonsten wäre ein Aquaero eine Option zur Steuerung der Lüfter.
 
Spar dir die G15. Das erste Modeel war schon nach kurzer Zeit unerträglich laut, klappperte und das zweite Modell macht schon im Auslieferungszustand einen extrem billig verarbeiteten, klapprigen Eindruck.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh